Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Handfeuerwaffen.
[Abbildung] Fig. 636.

Repetirgewehr, System Mannlicher (älteres Modell), Magazin oberhalb des Verschlusses.

[Abbildung] Fig. 637.

Repetirgewehr, System Mannlicher (älteres Modell), Magazin unterhalb des Verschlusses.

zeichnung "Oesterreichisch-ungarisches Repetirgewehr Modell 1888/90". Der Lauf
besteht aus Bessemerstahl und ist hinten ringförmig verstärkt. Die Bohrung hat
ein Caliber von 8 Millimeter; die Züge besitzen eine Tiefe von 0.2 Millimeter

Schweiger-Lerchenfeld. Im Reiche der Cyklopen. 51

Die Handfeuerwaffen.
[Abbildung] Fig. 636.

Repetirgewehr, Syſtem Mannlicher (älteres Modell), Magazin oberhalb des Verſchluſſes.

[Abbildung] Fig. 637.

Repetirgewehr, Syſtem Mannlicher (älteres Modell), Magazin unterhalb des Verſchluſſes.

zeichnung »Oeſterreichiſch-ungariſches Repetirgewehr Modell 1888/90«. Der Lauf
beſteht aus Beſſemerſtahl und iſt hinten ringförmig verſtärkt. Die Bohrung hat
ein Caliber von 8 Millimeter; die Züge beſitzen eine Tiefe von 0‧2 Millimeter

Schweiger-Lerchenfeld. Im Reiche der Cyklopen. 51
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0883" n="801"/><fw place="top" type="header">Die Handfeuerwaffen.</fw><lb/><figure><head>Fig. 636.</head><p> Repetirgewehr, Sy&#x017F;tem Mannlicher (älteres Modell), Magazin oberhalb des Ver&#x017F;chlu&#x017F;&#x017F;es.</p></figure><lb/><figure><head>Fig. 637.</head><p> Repetirgewehr, Sy&#x017F;tem Mannlicher (älteres Modell), Magazin unterhalb des Ver&#x017F;chlu&#x017F;&#x017F;es.</p></figure><lb/>
zeichnung »Oe&#x017F;terreichi&#x017F;ch-ungari&#x017F;ches Repetirgewehr Modell 1888/90«. Der Lauf<lb/>
be&#x017F;teht aus Be&#x017F;&#x017F;emer&#x017F;tahl und i&#x017F;t hinten ringförmig ver&#x017F;tärkt. Die Bohrung hat<lb/>
ein Caliber von 8 Millimeter; die Züge be&#x017F;itzen eine Tiefe von 0&#x2027;2 Millimeter<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">Schweiger-Lerchenfeld</hi>. Im Reiche der Cyklopen. 51</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[801/0883] Die Handfeuerwaffen. [Abbildung Fig. 636. Repetirgewehr, Syſtem Mannlicher (älteres Modell), Magazin oberhalb des Verſchluſſes.] [Abbildung Fig. 637. Repetirgewehr, Syſtem Mannlicher (älteres Modell), Magazin unterhalb des Verſchluſſes.] zeichnung »Oeſterreichiſch-ungariſches Repetirgewehr Modell 1888/90«. Der Lauf beſteht aus Beſſemerſtahl und iſt hinten ringförmig verſtärkt. Die Bohrung hat ein Caliber von 8 Millimeter; die Züge beſitzen eine Tiefe von 0‧2 Millimeter Schweiger-Lerchenfeld. Im Reiche der Cyklopen. 51

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/883
Zitationshilfe: Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900, S. 801. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/883>, abgerufen am 17.06.2024.