Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.warmen Brunnen. vnd wie mit einem Bast oder Haar gar vmb-hüllet. Das Männlein ist einfach/ deß Weib- lins doppelt/ Blühet im Junio vnd Julio. Wird von den Land betriegern in Seidene Tüchlin verhüllet/ vnd vor Alraun verkau- fet. Jst gutt vor böse Nebel/ vngesunde Was- ser/ vnd vor gifftiger Thieren Stiche vnd Bisse. Angerblümlin/ kleine weisse Blüm- lin. Bellis minima. Archangelica grosse Geistwurtz/ wächset Aschbaum/ Esche/ Fraxinus Her- Bach- M v
warmen Brunnen. vnd wie mit einem Baſt oder Haar gar vmb-huͤllet. Das Maͤnnlein iſt einfach/ deß Weib- lins doppelt/ Bluͤhet im Junio vnd Julio. Wird von den Land betriegern in Seidene Tuͤchlin verhuͤllet/ vnd vor Alraun verkau- fet. Jſt gutt vor boͤſe Nebel/ vngeſunde Waſ- ſer/ vnd vor gifftiger Thieren Stiche vnd Biſſe. Angerbluͤmlin/ kleine weiſſe Bluͤm- lin. Bellis minima. Archangelica groſſe Geiſtwurtz/ waͤchſet Aſchbaum/ Eſche/ Fraxinus Her- Bach- M v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0203" n="185"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">warmen Brunnen.</hi></fw><lb/> vnd wie mit einem Baſt oder Haar gar vmb-<lb/> huͤllet. Das Maͤnnlein iſt einfach/ deß Weib-<lb/> lins doppelt/ Bluͤhet im Junio vnd Julio.<lb/> Wird von den Land betriegern in Seidene<lb/> Tuͤchlin verhuͤllet/ vnd vor Alraun verkau-<lb/> fet. Jſt gutt vor boͤſe Nebel/ vngeſunde Waſ-<lb/> ſer/ vnd vor gifftiger Thieren Stiche vnd<lb/> Biſſe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Angerbluͤmlin/ kleine weiſſe Bluͤm-<lb/> lin.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#aq">Bellis minima.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Archangelica</hi></hi> groſſe Geiſtwurtz/ waͤchſet<lb/> an der Jſer. Jſt bitter/ ſcharff vnd raͤß am<lb/> Geſchmack.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Aſchbaum/ Eſche/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Fraxinus <hi rendition="#i">Her-<lb/> barior.</hi></hi> Waͤchſet an Steinichten Orthen/<lb/> auch an den Zeunen der Doͤrffer gemein vmb<lb/> das Schloß Greiffenſtein. Da er bald im<lb/> Fruͤling bluͤhet/ vnd einen laͤnglechten Sa-<lb/> men/ wie Vogels Zungen treget/ vnd von et-<lb/> lichen Eſchen Miſtel genennet wird. Jſt bit-<lb/> ter vnd ſcharff/ in Apoteken <hi rendition="#aq">Orneogloſ-<lb/> ſon, Lingua Avis</hi> genand. Die Rinde eroͤf-<lb/> net Miltz vnd Leber/ vertreibet Geelſucht/<lb/> vnd foͤrdert den Stein. Das Holtz giebet<lb/> ſchoͤnen Flader/ vnd iſt ſehr dienſtlich zu<lb/> Tiſchen. Der Schatten des Baumes lei-<lb/> det keine Schlangen oder andere Giefftige<lb/> Thier.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M v</fw> <fw place="bottom" type="catch">Bach-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [185/0203]
warmen Brunnen.
vnd wie mit einem Baſt oder Haar gar vmb-
huͤllet. Das Maͤnnlein iſt einfach/ deß Weib-
lins doppelt/ Bluͤhet im Junio vnd Julio.
Wird von den Land betriegern in Seidene
Tuͤchlin verhuͤllet/ vnd vor Alraun verkau-
fet. Jſt gutt vor boͤſe Nebel/ vngeſunde Waſ-
ſer/ vnd vor gifftiger Thieren Stiche vnd
Biſſe.
Angerbluͤmlin/ kleine weiſſe Bluͤm-
lin.
Bellis minima.
Archangelica groſſe Geiſtwurtz/ waͤchſet
an der Jſer. Jſt bitter/ ſcharff vnd raͤß am
Geſchmack.
Aſchbaum/ Eſche/
Fraxinus Her-
barior. Waͤchſet an Steinichten Orthen/
auch an den Zeunen der Doͤrffer gemein vmb
das Schloß Greiffenſtein. Da er bald im
Fruͤling bluͤhet/ vnd einen laͤnglechten Sa-
men/ wie Vogels Zungen treget/ vnd von et-
lichen Eſchen Miſtel genennet wird. Jſt bit-
ter vnd ſcharff/ in Apoteken Orneogloſ-
ſon, Lingua Avis genand. Die Rinde eroͤf-
net Miltz vnd Leber/ vertreibet Geelſucht/
vnd foͤrdert den Stein. Das Holtz giebet
ſchoͤnen Flader/ vnd iſt ſehr dienſtlich zu
Tiſchen. Der Schatten des Baumes lei-
det keine Schlangen oder andere Giefftige
Thier.
Bach-
M v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/203 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/203>, abgerufen am 16.02.2025. |