Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.Geistliche Lieder. Vnd gläuben/ daß du als ein Fürst/Des Lebens mich er halten wirst/ Ich sterb gleich wie ich wolle. 9. Derhalben ich in meinem Sinn/ Mich dir thu gantz ergeben/ Denn sih/ der Todt ist mein Gewinn/ Du aber bist mein Leben/ Vnd wirst mein Leib ohn alle Klag/ Das weiß ich gwiß/ am Jüngsten Tag/ Zum Leben aufferwecken Ein anders. 1. MIt Fried vnd Frewd ich fahr dahin/ In GOttes Willen/ Getrost ist mir mein Hertz vnd Sinn/ Sanfft vnd stille/ Wie GOtt mir verheissen hat/ Der Todt ist mein Schlaff worden. 2. Das macht Christus wahr Gottes Sohn/ Der getrewe Heyland/ Den J vj
Geiſtliche Lieder. Vnd gläuben/ daß du als ein Fürſt/Des Lebens mich er halten wirſt/ Ich ſterb gleich wie ich wolle. 9. Derhalben ich in meinem Sinn/ Mich dir thu gantz ergeben/ Denn ſih/ der Todt iſt mein Gewinn/ Du aber biſt mein Leben/ Vnd wirſt mein Leib ohn alle Klag/ Das weiß ich gwiß/ am Jüngſten Tag/ Zum Leben aufferwecken Ein anders. 1. MIt Fried vnd Frewd ich fahr dahin/ In GOttes Willen/ Getroſt iſt mir mein Hertz vnd Sinn/ Sanfft vnd ſtille/ Wie GOtt mir verheiſſen hat/ Der Todt iſt mein Schlaff worden. 2. Das macht Chriſtus wahr Gottes Sohn/ Der getrewe Heyland/ Den J vj
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="8"> <pb facs="#f0209" n="203"/> <fw place="top" type="header">Geiſtliche Lieder.</fw><lb/> <l>Vnd gläuben/ daß du als ein Fürſt/</l><lb/> <l>Des Lebens mich er halten wirſt/</l><lb/> <l>Ich ſterb gleich wie ich wolle.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Derhalben ich in meinem Sinn/</l><lb/> <l>Mich dir thu gantz ergeben/</l><lb/> <l>Denn ſih/ der Todt iſt mein Gewinn/</l><lb/> <l>Du aber biſt mein Leben/</l><lb/> <l>Vnd wirſt mein Leib ohn alle Klag/</l><lb/> <l>Das weiß ich gwiß/ am Jüngſten Tag/</l><lb/> <l>Zum Leben aufferwecken</l> </lg> </lg><lb/> <p> <hi rendition="#b">Ein anders.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">M</hi>It Fried vnd Frewd ich fahr dahin/</l><lb/> <l>In GOttes Willen/</l><lb/> <l>Getroſt iſt mir mein Hertz vnd Sinn/</l><lb/> <l>Sanfft vnd ſtille/</l><lb/> <l>Wie GOtt mir verheiſſen hat/</l><lb/> <l>Der Todt iſt mein Schlaff worden.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/> <l>Das macht Chriſtus wahr Gottes Sohn/</l><lb/> <l>Der getrewe Heyland/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J vj</fw> <fw place="bottom" type="catch">Den</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [203/0209]
Geiſtliche Lieder.
Vnd gläuben/ daß du als ein Fürſt/
Des Lebens mich er halten wirſt/
Ich ſterb gleich wie ich wolle.
9.
Derhalben ich in meinem Sinn/
Mich dir thu gantz ergeben/
Denn ſih/ der Todt iſt mein Gewinn/
Du aber biſt mein Leben/
Vnd wirſt mein Leib ohn alle Klag/
Das weiß ich gwiß/ am Jüngſten Tag/
Zum Leben aufferwecken
Ein anders.
1.
MIt Fried vnd Frewd ich fahr dahin/
In GOttes Willen/
Getroſt iſt mir mein Hertz vnd Sinn/
Sanfft vnd ſtille/
Wie GOtt mir verheiſſen hat/
Der Todt iſt mein Schlaff worden.
2.
Das macht Chriſtus wahr Gottes Sohn/
Der getrewe Heyland/
Den
J vj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/209 |
Zitationshilfe: | Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 203. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/209>, abgerufen am 16.02.2025. |