Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.

Bild:
<< vorherige Seite

Dritter Theil.
nutzung vnd Schneidemühlen/ auff die richtige Einbringung der Ampts-
gefälle/
Pachtgelder/ Getreyd vnd Geldzinsen/ richtige Liefferung der Steur
bestellung/ der Vntersteur Einnehmer/ einbringung der Straffgelder/ bey
der Regierung durch die dazu absonderliche bestellte Fiscaln vnd Cantzeley Ver
wandten/ in Aemptern aber durch die Beampten/ ihr Ampt vnd Auffsicht füh-
ren/ vnd was sie dabey in einem vnd andern Stück für Mittel brauchen sollen.

Ferner wie sie auff nutzbahre bestellung deß Ackerbaues/ unnd trewe
Einbringung deß Jahrwuchses gedencken die Viehezucht vnd Schäf-
fereyen/
wol bestellen/ die Fischereyen zu rechter Zeit vnd in guter Ordnung
anschaffen/ die Weinberge wol bauen lassen/ die Gärten in guten Wesen er-
halten/ die Wiesennutzung vnd Vorraht an Heu in acht nehmen/ vber der
Mühlordnung vnd derselben Schuldigkeit halten/ vnnd was dergleichen
mehr zu gebührlicher Bestellung vnd Nutzung der Cammer güter vnnd Herr-
schaffts Eygenthumbs dienen kan/ anordnen/ vnnd was sie insonderheit bey
dem Bauwesen in acht nehmen sollen: Jnmassen zu dem allen etlicher Or-
ten eine außführliche instruction vnd Cammer Ordnung deutliche Anweisung
thut/ solche Rähte auch vber diß gewisse Tabellen vnd memorialn haben/ dar-
auß sie leichtlich absehen/ an welchen Orten vnd zu welcher Jahrszeit vornem-
lich nach einem vnd andern zu sehen sey.

Es fliessen aber die nutzbarlichen Arten vnd Weisen mit diesen vnd der-
gleichen Sachen vnnd ihrer Verwaltung gebührlich vmbzugehen auß dem
rechten Verstande der Haußhaltung/ dero Kunst vnnd Beschaffenheit/ in son-
derbahren Büchern beschrieben/ so dann auch anß fleissiger Auffmerckung vnd
vernünfftiger Außrechnung vnd Vberschlag/ was in einem vnd andern Stück
durch lange Erfahrung nutzlich oder schädlich an diesem oder jenem Ort er-
funden worden/ derowegen denn die schrifftlichen Nachrichte vnnd mündliche
Erforschungen bey alten Leuten vnd Dienern jedes Orts gar fürträglich sind/
gleichwol aber darneben denen Cammer Rähten obliegt/ nach gelegenheit der
Zeiten/ vnnd dem Exempel anderer/ oder auß verständigem nachsinnen an ei-
nem vnd andern Gefäll einen newen Nutzen ohne beschwerung anderer zu be-
dencken/ vnd derowegen ihre Vorschläge dem Landsherrn zu thun.

4. Jnsonderheit ist zu Einbringung der Fürstl. Einkunfften die richti-9. Von rich
tiger Rech-
nung aller
Herrschaft
lichen Rech
nungs Be-
ampten.

ge Berechnung von allen Dienern vnd Verwaltern der Herrschafftlichen
Gefälle/ vnd deren gebührliche Abhörung von nöhten/ Es bestehet aber solche
Rechnung in eygendlicher Verzeichnuß der Einnahme/ Außgabe vnd
Vberfluß Rest oder
Recesses vnd wird durch die Fürstl. Cammer denen
Rechnungsführern richtige Masse in diesen Puncten fürgeschrieben/ vnnd die
Exa mination der Rechnung darnach angestellt/ Als 1. bey der Einnahme ist
die selbe entweder gewiß vnd beständig/ oder sie steigt vnd fällt vnd

ist

Dritter Theil.
nutzung vnd Schneidemuͤhlen/ auff die richtige Einbringung der Ampts-
gefaͤlle/
Pachtgelder/ Getreyd vnd Geldzinſen/ richtige Liefferung der Steur
beſtellung/ der Vnterſteur Einnehmer/ einbringung der Straffgelder/ bey
der Regierung durch die dazu abſonderliche beſtellte Fiſcaln vnd Cantzeley Ver
wandten/ in Aemptern aber durch die Beampten/ ihr Ampt vnd Auffſicht fuͤh-
ren/ vnd was ſie dabey in einem vnd andern Stuͤck fuͤr Mittel brauchen ſollen.

Ferner wie ſie auff nutzbahre beſtellung deß Ackerbaues/ unnd trewe
Einbringung deß Jahrwuchſes gedenckẽ die Viehezucht vnd Schaͤf-
fereyen/
wol beſtellen/ die Fiſchereyen zu rechter Zeit vnd in guter Ordnung
anſchaffen/ die Weinberge wol bauen laſſen/ die Gaͤrten in guten Weſen er-
halten/ die Wieſennutzung vnd Vorraht an Heu in acht nehmen/ vber der
Muͤhlordnung vnd derſelben Schuldigkeit halten/ vnnd was dergleichen
mehr zu gebuͤhrlicher Beſtellung vnd Nutzung der Cammer guͤter vnnd Herr-
ſchaffts Eygenthumbs dienen kan/ anordnen/ vnnd was ſie inſonderheit bey
dem Bauweſen in acht nehmen ſollen: Jnmaſſen zu dem allen etlicher Or-
ten eine außfuͤhrliche inſtruction vnd Cammer Ordnung deutliche Anweiſung
thut/ ſolche Raͤhte auch vber diß gewiſſe Tabellen vnd memorialn haben/ dar-
auß ſie leichtlich abſehen/ an welchen Orten vnd zu welcher Jahrszeit vornem-
lich nach einem vnd andern zu ſehen ſey.

Es flieſſen aber die nutzbarlichen Arten vnd Weiſen mit dieſen vnd der-
gleichen Sachen vnnd ihrer Verwaltung gebuͤhrlich vmbzugehen auß dem
rechten Verſtande der Haußhaltung/ dero Kunſt vnnd Beſchaffenheit/ in ſon-
derbahren Buͤchern beſchrieben/ ſo dann auch anß fleiſſiger Auffmerckung vnd
vernuͤnfftiger Außrechnung vnd Vberſchlag/ was in einem vnd andern Stuͤck
durch lange Erfahrung nutzlich oder ſchaͤdlich an dieſem oder jenem Ort er-
funden worden/ derowegen denn die ſchrifftlichen Nachrichte vnnd muͤndliche
Erforſchungen bey alten Leuten vnd Dienern jedes Orts gar fuͤrtraͤglich ſind/
gleichwol aber darneben denen Cammer Raͤhten obliegt/ nach gelegenheit der
Zeiten/ vnnd dem Exempel anderer/ oder auß verſtaͤndigem nachſinnen an ei-
nem vnd andern Gefaͤll einen newen Nutzen ohne beſchwerung anderer zu be-
dencken/ vnd derowegen ihre Vorſchlaͤge dem Landsherrn zu thun.

4. Jnſonderheit iſt zu Einbringung der Fuͤrſtl. Einkunfften die richti-9. Von rich
tiger Rech-
nung aller
Herrſchaft
lichen Rech
nungs Be-
ampten.

ge Berechnung von allen Dienern vnd Verwaltern der Herrſchafftlichen
Gefaͤlle/ vnd deren gebuͤhrliche Abhoͤrung von noͤhten/ Es beſtehet aber ſolche
Rechnung in eygendlicher Verzeichnuß der Einnahme/ Außgabe vnd
Vberfluß Reſt oder
Receſſes vnd wird durch die Fuͤrſtl. Cammer denen
Rechnungsfuͤhrern richtige Maſſe in dieſen Puncten fuͤrgeſchrieben/ vnnd die
Exa mination der Rechnung darnach angeſtellt/ Als 1. bey der Einnahme iſt
die ſelbe entweder gewiß vnd beſtaͤndig/ oder ſie ſteigt vnd faͤllt vnd

iſt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0283" n="239"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">nutzung</hi> vnd Schneidemu&#x0364;hlen/ auff die richtige Einbringung der <hi rendition="#fr">Ampts-<lb/>
gefa&#x0364;lle/</hi> Pachtgelder/ Getreyd vnd Geldzin&#x017F;en/ richtige Liefferung der <hi rendition="#fr">Steur</hi><lb/>
be&#x017F;tellung/ der Vnter&#x017F;teur Einnehmer/ einbringung der <hi rendition="#fr">Straffgelder/</hi> bey<lb/>
der Regierung durch die dazu ab&#x017F;onderliche be&#x017F;tellte <hi rendition="#aq">Fi&#x017F;caln</hi> vnd Cantzeley Ver<lb/>
wandten/ in Aemptern aber durch die Beampten/ ihr Ampt vnd Auff&#x017F;icht fu&#x0364;h-<lb/>
ren/ vnd was &#x017F;ie dabey in einem vnd andern Stu&#x0364;ck fu&#x0364;r Mittel brauchen &#x017F;ollen.</p><lb/>
          <p>Ferner wie &#x017F;ie auff nutzbahre be&#x017F;tellung deß <hi rendition="#fr">Ackerbaues/</hi> unnd trewe<lb/>
Einbringung deß <hi rendition="#fr">Jahrwuch&#x017F;es</hi> gedencke&#x0303; die <hi rendition="#fr">Viehezucht vnd Scha&#x0364;f-<lb/>
fereyen/</hi> wol be&#x017F;tellen/ die <hi rendition="#fr">Fi&#x017F;chereyen</hi> zu rechter Zeit vnd in guter Ordnung<lb/>
an&#x017F;chaffen/ die <hi rendition="#fr">Weinberge</hi> wol bauen la&#x017F;&#x017F;en/ die Ga&#x0364;rten in guten We&#x017F;en er-<lb/>
halten/ die <hi rendition="#fr">Wie&#x017F;ennutzung</hi> vnd Vorraht an Heu in acht nehmen/ vber der<lb/><hi rendition="#fr">Mu&#x0364;hlordnung</hi> vnd der&#x017F;elben Schuldigkeit halten/ vnnd was dergleichen<lb/>
mehr zu gebu&#x0364;hrlicher Be&#x017F;tellung vnd Nutzung der Cammer gu&#x0364;ter vnnd Herr-<lb/>
&#x017F;chaffts Eygenthumbs dienen kan/ anordnen/ vnnd was &#x017F;ie in&#x017F;onderheit bey<lb/>
dem <hi rendition="#fr">Bauwe&#x017F;en</hi> in acht nehmen &#x017F;ollen: Jnma&#x017F;&#x017F;en zu dem allen etlicher Or-<lb/>
ten eine außfu&#x0364;hrliche <hi rendition="#aq">in&#x017F;truction</hi> vnd Cammer Ordnung deutliche Anwei&#x017F;ung<lb/>
thut/ &#x017F;olche Ra&#x0364;hte auch vber diß gewi&#x017F;&#x017F;e Tabellen vnd <hi rendition="#aq">memorialn</hi> haben/ dar-<lb/>
auß &#x017F;ie leichtlich ab&#x017F;ehen/ an welchen Orten vnd zu welcher Jahrszeit vornem-<lb/>
lich nach einem vnd andern zu &#x017F;ehen &#x017F;ey.</p><lb/>
          <p>Es flie&#x017F;&#x017F;en aber die nutzbarlichen Arten vnd Wei&#x017F;en mit die&#x017F;en vnd der-<lb/>
gleichen Sachen vnnd ihrer Verwaltung gebu&#x0364;hrlich vmbzugehen auß dem<lb/>
rechten Ver&#x017F;tande der Haußhaltung/ dero Kun&#x017F;t vnnd Be&#x017F;chaffenheit/ in &#x017F;on-<lb/>
derbahren Bu&#x0364;chern be&#x017F;chrieben/ &#x017F;o dann auch anß flei&#x017F;&#x017F;iger Auffmerckung vnd<lb/>
vernu&#x0364;nfftiger Außrechnung vnd Vber&#x017F;chlag/ was in einem vnd andern Stu&#x0364;ck<lb/>
durch lange Erfahrung nutzlich oder &#x017F;cha&#x0364;dlich an die&#x017F;em oder jenem Ort er-<lb/>
funden worden/ derowegen denn die &#x017F;chrifftlichen Nachrichte vnnd mu&#x0364;ndliche<lb/>
Erfor&#x017F;chungen bey alten Leuten vnd Dienern jedes Orts gar fu&#x0364;rtra&#x0364;glich &#x017F;ind/<lb/>
gleichwol aber darneben denen Cammer Ra&#x0364;hten obliegt/ nach gelegenheit der<lb/>
Zeiten/ vnnd dem Exempel anderer/ oder auß ver&#x017F;ta&#x0364;ndigem nach&#x017F;innen an ei-<lb/>
nem vnd andern Gefa&#x0364;ll einen newen Nutzen ohne be&#x017F;chwerung anderer zu be-<lb/>
dencken/ vnd derowegen ihre Vor&#x017F;chla&#x0364;ge dem Landsherrn zu thun.</p><lb/>
          <p>4. Jn&#x017F;onderheit i&#x017F;t zu Einbringung der Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Einkunfften <hi rendition="#fr">die richti-</hi><note place="right">9. Von rich<lb/>
tiger Rech-<lb/>
nung aller<lb/>
Herr&#x017F;chaft<lb/>
lichen Rech<lb/>
nungs Be-<lb/>
ampten.</note><lb/><hi rendition="#fr">ge Berechnung</hi> von allen Dienern vnd Verwaltern der Herr&#x017F;chafftlichen<lb/>
Gefa&#x0364;lle/ vnd deren gebu&#x0364;hrliche Abho&#x0364;rung von no&#x0364;hten/ Es be&#x017F;tehet aber &#x017F;olche<lb/>
Rechnung in eygendlicher Verzeichnuß <hi rendition="#fr">der Einnahme/ Außgabe vnd<lb/>
Vberfluß Re&#x017F;t oder</hi> <hi rendition="#aq">Rece&#x017F;&#x017F;es</hi> vnd wird durch die Fu&#x0364;r&#x017F;tl. Cammer denen<lb/>
Rechnungsfu&#x0364;hrern richtige Ma&#x017F;&#x017F;e in die&#x017F;en Puncten fu&#x0364;rge&#x017F;chrieben/ vnnd die<lb/><hi rendition="#aq">Exa mination</hi> der Rechnung darnach ange&#x017F;tellt/ Als 1. bey der Einnahme i&#x017F;t<lb/>
die &#x017F;elbe entweder <hi rendition="#fr">gewiß vnd be&#x017F;ta&#x0364;ndig/ oder &#x017F;ie &#x017F;teigt vnd fa&#x0364;llt vnd</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">i&#x017F;t</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[239/0283] Dritter Theil. nutzung vnd Schneidemuͤhlen/ auff die richtige Einbringung der Ampts- gefaͤlle/ Pachtgelder/ Getreyd vnd Geldzinſen/ richtige Liefferung der Steur beſtellung/ der Vnterſteur Einnehmer/ einbringung der Straffgelder/ bey der Regierung durch die dazu abſonderliche beſtellte Fiſcaln vnd Cantzeley Ver wandten/ in Aemptern aber durch die Beampten/ ihr Ampt vnd Auffſicht fuͤh- ren/ vnd was ſie dabey in einem vnd andern Stuͤck fuͤr Mittel brauchen ſollen. Ferner wie ſie auff nutzbahre beſtellung deß Ackerbaues/ unnd trewe Einbringung deß Jahrwuchſes gedenckẽ die Viehezucht vnd Schaͤf- fereyen/ wol beſtellen/ die Fiſchereyen zu rechter Zeit vnd in guter Ordnung anſchaffen/ die Weinberge wol bauen laſſen/ die Gaͤrten in guten Weſen er- halten/ die Wieſennutzung vnd Vorraht an Heu in acht nehmen/ vber der Muͤhlordnung vnd derſelben Schuldigkeit halten/ vnnd was dergleichen mehr zu gebuͤhrlicher Beſtellung vnd Nutzung der Cammer guͤter vnnd Herr- ſchaffts Eygenthumbs dienen kan/ anordnen/ vnnd was ſie inſonderheit bey dem Bauweſen in acht nehmen ſollen: Jnmaſſen zu dem allen etlicher Or- ten eine außfuͤhrliche inſtruction vnd Cammer Ordnung deutliche Anweiſung thut/ ſolche Raͤhte auch vber diß gewiſſe Tabellen vnd memorialn haben/ dar- auß ſie leichtlich abſehen/ an welchen Orten vnd zu welcher Jahrszeit vornem- lich nach einem vnd andern zu ſehen ſey. Es flieſſen aber die nutzbarlichen Arten vnd Weiſen mit dieſen vnd der- gleichen Sachen vnnd ihrer Verwaltung gebuͤhrlich vmbzugehen auß dem rechten Verſtande der Haußhaltung/ dero Kunſt vnnd Beſchaffenheit/ in ſon- derbahren Buͤchern beſchrieben/ ſo dann auch anß fleiſſiger Auffmerckung vnd vernuͤnfftiger Außrechnung vnd Vberſchlag/ was in einem vnd andern Stuͤck durch lange Erfahrung nutzlich oder ſchaͤdlich an dieſem oder jenem Ort er- funden worden/ derowegen denn die ſchrifftlichen Nachrichte vnnd muͤndliche Erforſchungen bey alten Leuten vnd Dienern jedes Orts gar fuͤrtraͤglich ſind/ gleichwol aber darneben denen Cammer Raͤhten obliegt/ nach gelegenheit der Zeiten/ vnnd dem Exempel anderer/ oder auß verſtaͤndigem nachſinnen an ei- nem vnd andern Gefaͤll einen newen Nutzen ohne beſchwerung anderer zu be- dencken/ vnd derowegen ihre Vorſchlaͤge dem Landsherrn zu thun. 4. Jnſonderheit iſt zu Einbringung der Fuͤrſtl. Einkunfften die richti- ge Berechnung von allen Dienern vnd Verwaltern der Herrſchafftlichen Gefaͤlle/ vnd deren gebuͤhrliche Abhoͤrung von noͤhten/ Es beſtehet aber ſolche Rechnung in eygendlicher Verzeichnuß der Einnahme/ Außgabe vnd Vberfluß Reſt oder Receſſes vnd wird durch die Fuͤrſtl. Cammer denen Rechnungsfuͤhrern richtige Maſſe in dieſen Puncten fuͤrgeſchrieben/ vnnd die Exa mination der Rechnung darnach angeſtellt/ Als 1. bey der Einnahme iſt die ſelbe entweder gewiß vnd beſtaͤndig/ oder ſie ſteigt vnd faͤllt vnd iſt 9. Von rich tiger Rech- nung aller Herrſchaft lichen Rech nungs Be- ampten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/283
Zitationshilfe: Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/283>, abgerufen am 17.06.2024.