pse_508.001 ebenso wie Mythos und Religion zwar Anregung, tritt selbst pse_508.002 aber zurück: einzelmenschliches Schicksal steht im Vordergrund. pse_508.003 Der Held bleibt im Untergang aufrecht. Es ist Adelsdichtung, pse_508.004 nicht Volksdichtung. Das knappe Erzählen, das von pse_508.005 Höhepunkt zu Höhepunkt schreitet, führt zur Verdichtung pse_508.006 in einzelne Szenen mit wenig Personen. In den Szenen herrscht pse_508.007 Gespräch vor, das aber die Handlung nicht untermalt, sondern pse_508.008 geradezu vorwärtstreibt; das Gespräch ist eine Art der pse_508.009 Handlungsdarstellung. So entstehen oft Redelieder, in denen pse_508.010 Erzählzeit und erzählte Zeit beinahe zusammenfallen. Der pse_508.011 Langvers, aus zwei Kurzversen verbunden, ist durch vier pse_508.012 Haupthebungen gegliedert, die auf die Sinnträger fallen. Drei pse_508.013 davon sind durch Stabreim verbunden. Die Senkungen sind pse_508.014 frei, so daß eine scharfe, heftige und reiche rhythmische Bewegung pse_508.015 entsteht. Ursprünglich fallen Zeile und Satz zusammen, pse_508.016 später greifen die Sätze oft über das Versende noch hinaus, pse_508.017 es entsteht der sogenannte Hakenstil. Manchmal, so besonders pse_508.018 in den nordgermanischen Heldenliedern, kommt es zu pse_508.019 Strophenbildung: meist schließen sich zwei Langverse da pse_508.020 enger zusammen. Der sprachliche Schmuck besteht aus ganz pse_508.021 bestimmten Zügen: feste Beiworte, kühne Bilder, die jeweils pse_508.022 den Menschen oder Gegenstand in einen ganz anderen Bereich pse_508.023 einordnen, etwa "Kampfbaum" für Held, und Abwandlungen pse_508.024 der Bilder, indem der Sachverhalt eben zweimal in ein pse_508.025 Bild verdichtet wird, damit um so eindringlicher wirkt. So pse_508.026 im Hildebrandslied: "die Rüstung gewinnen, Raub erringen".
pse_508.027 Manche Heldenlieder könnte man geradezu als Balladenpse_508.028 bezeichnen. Das Wort stammt aus dem Romanischen, wo es pse_508.029 ein Tanzlied meint. In England aber wendet man den Namen pse_508.030 auf volkstümlich-epische Lieder an. Berühmt und anregend pse_508.031 wurde Percys Sammlung "Relics of Ancient English Poetry" pse_508.032 (1763). Aber heute wissen wir, daß es schon im Mittelalter pse_508.033 Balladen gab, und zwar in Fortbildung der altgermanischen pse_508.034 Heldenlieder. Von der englischen Ballade geht einmal die pse_508.035 Volksballade aus, die durch die Sammlungen Herders und pse_508.036 der Romantiker wieder verbreitet wurde. Sie heißt so aus demselben pse_508.037 Grund, aus dem wir in der Lyrik von Volksliedern pse_508.038 sprachen. Dann auch die Kunstballade, eine bewußte künstlerische
pse_508.001 ebenso wie Mythos und Religion zwar Anregung, tritt selbst pse_508.002 aber zurück: einzelmenschliches Schicksal steht im Vordergrund. pse_508.003 Der Held bleibt im Untergang aufrecht. Es ist Adelsdichtung, pse_508.004 nicht Volksdichtung. Das knappe Erzählen, das von pse_508.005 Höhepunkt zu Höhepunkt schreitet, führt zur Verdichtung pse_508.006 in einzelne Szenen mit wenig Personen. In den Szenen herrscht pse_508.007 Gespräch vor, das aber die Handlung nicht untermalt, sondern pse_508.008 geradezu vorwärtstreibt; das Gespräch ist eine Art der pse_508.009 Handlungsdarstellung. So entstehen oft Redelieder, in denen pse_508.010 Erzählzeit und erzählte Zeit beinahe zusammenfallen. Der pse_508.011 Langvers, aus zwei Kurzversen verbunden, ist durch vier pse_508.012 Haupthebungen gegliedert, die auf die Sinnträger fallen. Drei pse_508.013 davon sind durch Stabreim verbunden. Die Senkungen sind pse_508.014 frei, so daß eine scharfe, heftige und reiche rhythmische Bewegung pse_508.015 entsteht. Ursprünglich fallen Zeile und Satz zusammen, pse_508.016 später greifen die Sätze oft über das Versende noch hinaus, pse_508.017 es entsteht der sogenannte Hakenstil. Manchmal, so besonders pse_508.018 in den nordgermanischen Heldenliedern, kommt es zu pse_508.019 Strophenbildung: meist schließen sich zwei Langverse da pse_508.020 enger zusammen. Der sprachliche Schmuck besteht aus ganz pse_508.021 bestimmten Zügen: feste Beiworte, kühne Bilder, die jeweils pse_508.022 den Menschen oder Gegenstand in einen ganz anderen Bereich pse_508.023 einordnen, etwa »Kampfbaum« für Held, und Abwandlungen pse_508.024 der Bilder, indem der Sachverhalt eben zweimal in ein pse_508.025 Bild verdichtet wird, damit um so eindringlicher wirkt. So pse_508.026 im Hildebrandslied: »die Rüstung gewinnen, Raub erringen«.
pse_508.027 Manche Heldenlieder könnte man geradezu als Balladenpse_508.028 bezeichnen. Das Wort stammt aus dem Romanischen, wo es pse_508.029 ein Tanzlied meint. In England aber wendet man den Namen pse_508.030 auf volkstümlich-epische Lieder an. Berühmt und anregend pse_508.031 wurde Percys Sammlung »Relics of Ancient English Poetry« pse_508.032 (1763). Aber heute wissen wir, daß es schon im Mittelalter pse_508.033 Balladen gab, und zwar in Fortbildung der altgermanischen pse_508.034 Heldenlieder. Von der englischen Ballade geht einmal die pse_508.035 Volksballade aus, die durch die Sammlungen Herders und pse_508.036 der Romantiker wieder verbreitet wurde. Sie heißt so aus demselben pse_508.037 Grund, aus dem wir in der Lyrik von Volksliedern pse_508.038 sprachen. Dann auch die Kunstballade, eine bewußte künstlerische
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0524"n="508"/><lbn="pse_508.001"/>
ebenso wie Mythos und Religion zwar Anregung, tritt selbst <lbn="pse_508.002"/>
aber zurück: einzelmenschliches Schicksal steht im Vordergrund. <lbn="pse_508.003"/>
Der Held bleibt im Untergang aufrecht. Es ist Adelsdichtung, <lbn="pse_508.004"/>
nicht Volksdichtung. Das knappe Erzählen, das von <lbn="pse_508.005"/>
Höhepunkt zu Höhepunkt schreitet, führt zur Verdichtung <lbn="pse_508.006"/>
in einzelne Szenen mit wenig Personen. In den Szenen herrscht <lbn="pse_508.007"/>
Gespräch vor, das aber die Handlung nicht untermalt, sondern <lbn="pse_508.008"/>
geradezu vorwärtstreibt; das Gespräch ist eine Art der <lbn="pse_508.009"/>
Handlungsdarstellung. So entstehen oft Redelieder, in denen <lbn="pse_508.010"/>
Erzählzeit und erzählte Zeit beinahe zusammenfallen. Der <lbn="pse_508.011"/>
Langvers, aus zwei Kurzversen verbunden, ist durch vier <lbn="pse_508.012"/>
Haupthebungen gegliedert, die auf die Sinnträger fallen. Drei <lbn="pse_508.013"/>
davon sind durch Stabreim verbunden. Die Senkungen sind <lbn="pse_508.014"/>
frei, so daß eine scharfe, heftige und reiche rhythmische Bewegung <lbn="pse_508.015"/>
entsteht. Ursprünglich fallen Zeile und Satz zusammen, <lbn="pse_508.016"/>
später greifen die Sätze oft über das Versende noch hinaus, <lbn="pse_508.017"/>
es entsteht der sogenannte Hakenstil. Manchmal, so besonders <lbn="pse_508.018"/>
in den nordgermanischen Heldenliedern, kommt es zu <lbn="pse_508.019"/>
Strophenbildung: meist schließen sich zwei Langverse da <lbn="pse_508.020"/>
enger zusammen. Der sprachliche Schmuck besteht aus ganz <lbn="pse_508.021"/>
bestimmten Zügen: feste Beiworte, kühne Bilder, die jeweils <lbn="pse_508.022"/>
den Menschen oder Gegenstand in einen ganz anderen Bereich <lbn="pse_508.023"/>
einordnen, etwa »Kampfbaum« für Held, und Abwandlungen <lbn="pse_508.024"/>
der Bilder, indem der Sachverhalt eben zweimal in ein <lbn="pse_508.025"/>
Bild verdichtet wird, damit um so eindringlicher wirkt. So <lbn="pse_508.026"/>
im Hildebrandslied: »die Rüstung gewinnen, Raub erringen«.</p><p><lbn="pse_508.027"/>
Manche Heldenlieder könnte man geradezu als <hirendition="#i">Balladen</hi><lbn="pse_508.028"/>
bezeichnen. Das Wort stammt aus dem Romanischen, wo es <lbn="pse_508.029"/>
ein Tanzlied meint. In England aber wendet man den Namen <lbn="pse_508.030"/>
auf volkstümlich-epische Lieder an. Berühmt und anregend <lbn="pse_508.031"/>
wurde Percys Sammlung »Relics of Ancient English Poetry« <lbn="pse_508.032"/>
(1763). Aber heute wissen wir, daß es schon im Mittelalter <lbn="pse_508.033"/>
Balladen gab, und zwar in Fortbildung der altgermanischen <lbn="pse_508.034"/>
Heldenlieder. Von der englischen Ballade geht einmal die <lbn="pse_508.035"/>
Volksballade aus, die durch die Sammlungen Herders und <lbn="pse_508.036"/>
der Romantiker wieder verbreitet wurde. Sie heißt so aus demselben <lbn="pse_508.037"/>
Grund, aus dem wir in der Lyrik von Volksliedern <lbn="pse_508.038"/>
sprachen. Dann auch die Kunstballade, eine bewußte künstlerische
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[508/0524]
pse_508.001
ebenso wie Mythos und Religion zwar Anregung, tritt selbst pse_508.002
aber zurück: einzelmenschliches Schicksal steht im Vordergrund. pse_508.003
Der Held bleibt im Untergang aufrecht. Es ist Adelsdichtung, pse_508.004
nicht Volksdichtung. Das knappe Erzählen, das von pse_508.005
Höhepunkt zu Höhepunkt schreitet, führt zur Verdichtung pse_508.006
in einzelne Szenen mit wenig Personen. In den Szenen herrscht pse_508.007
Gespräch vor, das aber die Handlung nicht untermalt, sondern pse_508.008
geradezu vorwärtstreibt; das Gespräch ist eine Art der pse_508.009
Handlungsdarstellung. So entstehen oft Redelieder, in denen pse_508.010
Erzählzeit und erzählte Zeit beinahe zusammenfallen. Der pse_508.011
Langvers, aus zwei Kurzversen verbunden, ist durch vier pse_508.012
Haupthebungen gegliedert, die auf die Sinnträger fallen. Drei pse_508.013
davon sind durch Stabreim verbunden. Die Senkungen sind pse_508.014
frei, so daß eine scharfe, heftige und reiche rhythmische Bewegung pse_508.015
entsteht. Ursprünglich fallen Zeile und Satz zusammen, pse_508.016
später greifen die Sätze oft über das Versende noch hinaus, pse_508.017
es entsteht der sogenannte Hakenstil. Manchmal, so besonders pse_508.018
in den nordgermanischen Heldenliedern, kommt es zu pse_508.019
Strophenbildung: meist schließen sich zwei Langverse da pse_508.020
enger zusammen. Der sprachliche Schmuck besteht aus ganz pse_508.021
bestimmten Zügen: feste Beiworte, kühne Bilder, die jeweils pse_508.022
den Menschen oder Gegenstand in einen ganz anderen Bereich pse_508.023
einordnen, etwa »Kampfbaum« für Held, und Abwandlungen pse_508.024
der Bilder, indem der Sachverhalt eben zweimal in ein pse_508.025
Bild verdichtet wird, damit um so eindringlicher wirkt. So pse_508.026
im Hildebrandslied: »die Rüstung gewinnen, Raub erringen«.
pse_508.027
Manche Heldenlieder könnte man geradezu als Balladen pse_508.028
bezeichnen. Das Wort stammt aus dem Romanischen, wo es pse_508.029
ein Tanzlied meint. In England aber wendet man den Namen pse_508.030
auf volkstümlich-epische Lieder an. Berühmt und anregend pse_508.031
wurde Percys Sammlung »Relics of Ancient English Poetry« pse_508.032
(1763). Aber heute wissen wir, daß es schon im Mittelalter pse_508.033
Balladen gab, und zwar in Fortbildung der altgermanischen pse_508.034
Heldenlieder. Von der englischen Ballade geht einmal die pse_508.035
Volksballade aus, die durch die Sammlungen Herders und pse_508.036
der Romantiker wieder verbreitet wurde. Sie heißt so aus demselben pse_508.037
Grund, aus dem wir in der Lyrik von Volksliedern pse_508.038
sprachen. Dann auch die Kunstballade, eine bewußte künstlerische
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Seidler, Herbert: Die Dichtung: Wesen, Form, Dasein. Stuttgart, 1959, S. 508. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seidler_poetik_1959/524>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.