Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.An den Leser. damal sich befunden/ in einer Nacht plötzlich inStein verwandelt worden/ und männiglich an- noch vor Augen stehen. Der Welt-bekandte Cardinal Richelius, hat aus dieser Stadt einen also in Stein verwandelten Knaben/ in Franck- reich überbringen lassen. Daß nicht allein die Erde allerley Gattung Alle jetzt-gemeldte Raritäten/ würden wol- Diesen angemeldeten Raritäten konten fer- Kir-
An den Leſer. damal ſich befunden/ in einer Nacht plötzlich inStein verwandelt worden/ und männiglich an- noch vor Augen ſtehen. Der Welt-bekandte Cardinal Richelius, hat aus dieſer Stadt einen alſo in Stein verwandelten Knaben/ in Franck- reich überbringen laſſen. Daß nicht allein die Erde allerley Gattung Alle jetzt-gemeldte Raritäten/ würden wol- Dieſen angemeldeten Raritäten konten fer- Kir-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0067"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">An den Leſer.</hi></fw><lb/> damal ſich befunden/ in einer Nacht plötzlich in<lb/> Stein verwandelt worden/ und männiglich an-<lb/> noch vor Augen ſtehen. Der Welt-bekandte<lb/> Cardinal <hi rendition="#aq">Richelius,</hi> hat aus dieſer Stadt einen<lb/> alſo in Stein verwandelten Knaben/ in Franck-<lb/> reich überbringen laſſen.</p><lb/> <p>Daß nicht allein die Erde allerley Gattung<lb/> Blumen/ ſehr ſchöner Farben hervor bringe/<lb/> ſondern auch in der Tieffe des Meers gefunden<lb/> und herauf geholet werden/ zeuget <hi rendition="#aq">America;</hi> in<lb/> deſſen Landſchafft <hi rendition="#aq">Il Nuovo Reino di Granada</hi><lb/> genandt/ wachſen im Grund des Meers man-<lb/> cherley ſchöne Blumen/ von auserleſenen Far-<lb/> ben/ welche durch die <hi rendition="#aq">Urinatores,</hi> (Teucher)<lb/> aus der Tieffe herauf geholet werden/ wormit<lb/> nachmals man in den Kirchen die Altär und an-<lb/> dere köſtliche Gebäu zieret. Dann dieſe Blu-<lb/> men wann ſie etwas Zeit an der Lufft gelegen/<lb/> eine Criſtalliniſche Härte bekommen.</p><lb/> <p>Alle jetzt-gemeldte <hi rendition="#aq">Rarit</hi>äten/ würden wol-<lb/> eingerichteten Kunſt-Kammern eine merckliche<lb/> Zier und Ruhm verurſachen.</p><lb/> <p>Dieſen angemeldeten <hi rendition="#aq">Rarit</hi>äten konten fer-<lb/> ner von Thieren/ Fiſchen/ Gewächſen/ Bäu-<lb/> men und Früchten/ noch einige folgende beyge-<lb/> fügt werden: als Meer-Muſcheln von einem<lb/> nicht ſonders groſſen Fiſche/ in Oſt-Jndien/ de-<lb/> ren das Stuck öffters über drey Centner wigt.<lb/> Hiervon haben die <hi rendition="#aq">PP. Jeſ.</hi> etliche Stuck nach<lb/><hi rendition="#aq">Liſbona</hi> in Portugal überbringen/ und auf ihre<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Kir-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0067]
An den Leſer.
damal ſich befunden/ in einer Nacht plötzlich in
Stein verwandelt worden/ und männiglich an-
noch vor Augen ſtehen. Der Welt-bekandte
Cardinal Richelius, hat aus dieſer Stadt einen
alſo in Stein verwandelten Knaben/ in Franck-
reich überbringen laſſen.
Daß nicht allein die Erde allerley Gattung
Blumen/ ſehr ſchöner Farben hervor bringe/
ſondern auch in der Tieffe des Meers gefunden
und herauf geholet werden/ zeuget America; in
deſſen Landſchafft Il Nuovo Reino di Granada
genandt/ wachſen im Grund des Meers man-
cherley ſchöne Blumen/ von auserleſenen Far-
ben/ welche durch die Urinatores, (Teucher)
aus der Tieffe herauf geholet werden/ wormit
nachmals man in den Kirchen die Altär und an-
dere köſtliche Gebäu zieret. Dann dieſe Blu-
men wann ſie etwas Zeit an der Lufft gelegen/
eine Criſtalliniſche Härte bekommen.
Alle jetzt-gemeldte Raritäten/ würden wol-
eingerichteten Kunſt-Kammern eine merckliche
Zier und Ruhm verurſachen.
Dieſen angemeldeten Raritäten konten fer-
ner von Thieren/ Fiſchen/ Gewächſen/ Bäu-
men und Früchten/ noch einige folgende beyge-
fügt werden: als Meer-Muſcheln von einem
nicht ſonders groſſen Fiſche/ in Oſt-Jndien/ de-
ren das Stuck öffters über drey Centner wigt.
Hiervon haben die PP. Jeſ. etliche Stuck nach
Liſbona in Portugal überbringen/ und auf ihre
Kir-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/67 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/67>, abgerufen am 17.02.2025. |