Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647.Hexen sein mussen: so mussen dise jhre lehrmeiste- Argum. xi. Soll man dem Besagen nit pen/ * pag. 367.
Hexen ſein muſſen: ſo muſſen diſe jhre lehrmeiſte- Argum. xi. Soll man dem Beſagen nit pen/ * pag. 367.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0193" n="173"/> Hexen ſein muſſen: ſo muſſen diſe jhre lehrmeiſte-<lb/> rinnen nennen/ jhre juͤngerinne/ vnd mittgeſpie-<lb/> len. Dieſes nun gibt dem gewiſſen viel zu ſchaf-<lb/> fen: darumb ſo wollen ſie nicht daran biß man ſie<lb/> Peiniget/ vnd bekennen ehr nichts/ biß die viel-<lb/> heit der <hi rendition="#aq">tortur</hi> jhnen zu ſchwer vnd vnertraͤglich<lb/> faͤllet: wenn ſie nun alſo die Pein nicht mehr be-<lb/> ſtehen koͤnnen/ ſo nennen ſie die jenen/ mit wel-<lb/> chen ſie jhr wort moͤgen beglaubt machrn/ vnd jh-<lb/> nen doch ſo viel moͤglich nicht ſchaden: der leib iſt<lb/> zwar vberwunden/ aber daß gewiſſen/ daß ſtehet<lb/> noch veſt/ darumb nennen ſie die jenen/ ſo ſchon<lb/> geſtorben/ oder als Hexen ſchon verbrennet ſein.<lb/> Nun noͤtiget man ſie weiter/ ſo nennen ſie auch<lb/> dir noch leben/ vnd zwar ſolche/ die genug ſchon<lb/><hi rendition="#aq">diffamiret</hi> ſein: die von anderen ſein angege-<lb/> ben/ oder ſchon gefangen/ oder deßwegen gefan-<lb/> gen geweſen ꝛc. <hi rendition="#aq">NB</hi> ſag ich mit willen die vn-<lb/> warhait: ſo thue mir Gott diß vnd daß. <hi rendition="#aq">NB Ver-<lb/> ba autoris latina: Id enim ita pasſim fieri,<lb/> ſi ſciensfallo; tum Pater omnipotens adigat<lb/> me fulmine ad umbras:</hi> Ich weis aber was ich<lb/> rede: vnd woher ichs wiſſe/ daß wil ich den Obrig-<lb/> keiten am juͤngſten gericht gnugſahm zeigen/ ſie<lb/> werdens auch wol innen werden/ weil ſie es jetzo<lb/> wiſſen ſolten/ vnd nicht wollen/ wie ſie dann von<lb/> vielen vnſchuldigen anitzo dahin <hi rendition="#aq">citiret</hi> werden.<lb/> Wer daß lieſet der mercke drauff/ waß ich ſage!</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Argum. <hi rendition="#k">xi.</hi></hi> Soll man dem Beſagen nit<lb/> glauben/ ſo hat man kein mittel die Hexen zu ertap-<lb/><note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq">pag.</hi> 367.</note><fw place="bottom" type="catch">pen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173/0193]
Hexen ſein muſſen: ſo muſſen diſe jhre lehrmeiſte-
rinnen nennen/ jhre juͤngerinne/ vnd mittgeſpie-
len. Dieſes nun gibt dem gewiſſen viel zu ſchaf-
fen: darumb ſo wollen ſie nicht daran biß man ſie
Peiniget/ vnd bekennen ehr nichts/ biß die viel-
heit der tortur jhnen zu ſchwer vnd vnertraͤglich
faͤllet: wenn ſie nun alſo die Pein nicht mehr be-
ſtehen koͤnnen/ ſo nennen ſie die jenen/ mit wel-
chen ſie jhr wort moͤgen beglaubt machrn/ vnd jh-
nen doch ſo viel moͤglich nicht ſchaden: der leib iſt
zwar vberwunden/ aber daß gewiſſen/ daß ſtehet
noch veſt/ darumb nennen ſie die jenen/ ſo ſchon
geſtorben/ oder als Hexen ſchon verbrennet ſein.
Nun noͤtiget man ſie weiter/ ſo nennen ſie auch
dir noch leben/ vnd zwar ſolche/ die genug ſchon
diffamiret ſein: die von anderen ſein angege-
ben/ oder ſchon gefangen/ oder deßwegen gefan-
gen geweſen ꝛc. NB ſag ich mit willen die vn-
warhait: ſo thue mir Gott diß vnd daß. NB Ver-
ba autoris latina: Id enim ita pasſim fieri,
ſi ſciensfallo; tum Pater omnipotens adigat
me fulmine ad umbras: Ich weis aber was ich
rede: vnd woher ichs wiſſe/ daß wil ich den Obrig-
keiten am juͤngſten gericht gnugſahm zeigen/ ſie
werdens auch wol innen werden/ weil ſie es jetzo
wiſſen ſolten/ vnd nicht wollen/ wie ſie dann von
vielen vnſchuldigen anitzo dahin citiret werden.
Wer daß lieſet der mercke drauff/ waß ich ſage!
Argum. xi. Soll man dem Beſagen nit
glauben/ ſo hat man kein mittel die Hexen zu ertap-
*
pen/
* pag. 367.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/193 |
Zitationshilfe: | Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/193>, abgerufen am 16.02.2025. |