Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
der merckwürdigen Sachen. Ch
IV. 563. seq. 627. erleuchtete Christen haben offt mehr Gaben als ein Predi-
ger ll. 167. allgemeiner Christen Beruff was er erfordere ll. 272. Frucht der
Christen lV. 200. Dero Herrlichkeit und Schätze schon alhier l. 700.
Pflicht rechtschaffener Christen ll. 664. lV. 467. seq. 544. bestehet in drey-
facher Liebe l. 26. Wenigkeit rechtschaffener Christen ll. 184. Um des hö-
hern Standes willen/ soll man sich der Christlichen Pflichten nicht entziehen ll.
210.
der Christen Recht sich unter einander zu erbauen lll. 635. Regeln
vor fromme und gläubige Christen ll. 470. seq. 499. Der Christen geistli-
cher Schmuck lV. 106. und hoher Stand ll. 647. seq. Dero Vorzug vor
den Heyden lV. 59. was Christen thun und nicht thun sollen ll. 487. 499.
Sie sollen Tempel des H. Geistes seyn ll. 181. sollen immer wachsen im Chri-
stenthum ll. 667. seq. und halten/ was sie versprechen ll. 521. Alle Chri-
sten haben Macht zu urtheilen über alle Lehr l. * 248. Christen müssen sich auf
allerhand Leiden gefast machen lV. 424. denn sie müssen Lästerung und Ver-
folgung leiden lV. 226. Christen/ welche können/ sollen unter einander sich
lehren und erbauen I. 595. seq. wie fern ihnen aber erlaubt solches zu thun lll.
787. 788.
Das ärgerliche Leben der Christen hindert die Jüden an der Be-
kehrung lV. 90. seq. Wunsch an gute Christen ll. 696.
Christenthum warum es ein Wandel heisse I. 657. gehet eigentlich mit in-
nerlichen Dingen um l. 16. 25. seq. worinnen das Christenthum bestehe ll.
218. 837. 839. lV. 608.
und nicht bestehe lV. 398. Es bestehet in der in-
nerlichen Heiligung lV. 398. worinne das meiste des Christenthums bestehe
lV. 608. und worinne das alte Christenthum bestehe lll. 383. wahre Chri-
stenthum ist seltzam ll. 675. dahero das rechte thätige Christenthum Ketzerey
seyn muß lll. 772. Alamode Christenthum ll. 488. falsches Christenthum
hat überhand genommen lll. 18. seq. woher das halbe Christenthum ll. 678.
wie ein rechter Grund zum rechtschaffenen Christenthum zu legen lll. 186. seq.
des wahren Christenthums Art ist/ wider den Betrug des todten Glaubens zu
streiten lll. 772. seq. erfordert Ernst im Christenthum lll. 173. dessen Se-
ligkeit lll. 174. Aufmunterung darzu l. 245. seq. Christenthums ernstliche
Fortsetzung ist nöthig ll. 671. dessen Grund-Regel ll. 679. und Hauptzweck
lll. 431. Mangel des Christenthums/ worinnen er bestehe lV. 607. wahren
Christenthums Müglichkeit lV. 133. Nothwendigkeit lll. 415. Nutzen des
wahren Christenthums bey hohen Stands-Personen lV. 454. seq. vor-
nehmste Pflicht des Christenthums lV. 426. des Christenthums Praxis ist
hohen Standes-Personen meistentheils fremd. ll. 183. öffentliche Profession
des Christenthums ll. 188. dessen Summa ll. 685. seq. Ubung des Chri-
stenthums/ worinnen sie bestehet ll. 191. diese fehlet auf den Universitäten
lV, 528. wie das Christenthum zu führen lll. 389. seq. und ernstlich zu treiben
l. 725. seq. An die Verbesserung des Christenthums sollen alle Christen ge-
dencken
lV. Theil. f
der merckwuͤrdigen Sachen. Ch
IV. 563. ſeq. 627. erleuchtete Chriſten haben offt mehr Gaben als ein Predi-
ger ll. 167. allgemeiner Chriſten Beruff was er erfordere ll. 272. Frucht der
Chriſten lV. 200. Dero Herrlichkeit und Schaͤtze ſchon alhier l. 700.
Pflicht rechtſchaffener Chriſten ll. 664. lV. 467. ſeq. 544. beſtehet in drey-
facher Liebe l. 26. Wenigkeit rechtſchaffener Chriſten ll. 184. Um des hoͤ-
hern Standes willen/ ſoll man ſich der Chriſtlichen Pflichten nicht entziehen ll.
210.
der Chriſten Recht ſich unter einander zu erbauen lll. 635. Regeln
vor fromme und glaͤubige Chriſten ll. 470. ſeq. 499. Der Chriſten geiſtli-
cher Schmuck lV. 106. und hoher Stand ll. 647. ſeq. Dero Vorzug vor
den Heyden lV. 59. was Chriſten thun und nicht thun ſollen ll. 487. 499.
Sie ſollen Tempel des H. Geiſtes ſeyn ll. 181. ſollen immer wachſen im Chri-
ſtenthum ll. 667. ſeq. und halten/ was ſie verſprechen ll. 521. Alle Chri-
ſten haben Macht zu urtheilen uͤber alle Lehr l. * 248. Chriſten muͤſſen ſich auf
allerhand Leiden gefaſt machen lV. 424. denn ſie muͤſſen Laͤſterung und Ver-
folgung leiden lV. 226. Chriſten/ welche koͤnnen/ ſollen unter einander ſich
lehren und erbauen I. 595. ſeq. wie fern ihnen aber erlaubt ſolches zu thun lll.
787. 788.
Das aͤrgerliche Leben der Chriſten hindert die Juͤden an der Be-
kehrung lV. 90. ſeq. Wunſch an gute Chriſten ll. 696.
Chriſtenthum warum es ein Wandel heiſſe I. 657. gehet eigentlich mit in-
nerlichen Dingen um l. 16. 25. ſeq. worinnen das Chriſtenthum beſtehe ll.
218. 837. 839. lV. 608.
und nicht beſtehe lV. 398. Es beſtehet in der in-
nerlichen Heiligung lV. 398. worinne das meiſte des Chriſtenthums beſtehe
lV. 608. und worinne das alte Chriſtenthum beſtehe lll. 383. wahre Chri-
ſtenthum iſt ſeltzam ll. 675. dahero das rechte thaͤtige Chriſtenthum Ketzerey
ſeyn muß lll. 772. Alamode Chriſtenthum ll. 488. falſches Chriſtenthum
hat uͤberhand genommen lll. 18. ſeq. woher das halbe Chriſtenthum ll. 678.
wie ein rechter Grund zum rechtſchaffenen Chriſtenthum zu legen lll. 186. ſeq.
des wahren Chriſtenthums Art iſt/ wider den Betrug des todten Glaubens zu
ſtreiten lll. 772. ſeq. erfordert Ernſt im Chriſtenthum lll. 173. deſſen Se-
ligkeit lll. 174. Aufmunterung darzu l. 245. ſeq. Chriſtenthums ernſtliche
Fortſetzung iſt noͤthig ll. 671. deſſen Grund-Regel ll. 679. und Hauptzweck
lll. 431. Mangel des Chriſtenthums/ worinnen er beſtehe lV. 607. wahren
Chriſtenthums Muͤglichkeit lV. 133. Nothwendigkeit lll. 415. Nutzen des
wahren Chriſtenthums bey hohen Stands-Perſonen lV. 454. ſeq. vor-
nehmſte Pflicht des Chriſtenthums lV. 426. des Chriſtenthums Praxis iſt
hohen Standes-Perſonen meiſtentheils fremd. ll. 183. oͤffentliche Profesſion
des Chriſtenthums ll. 188. deſſen Summa ll. 685. ſeq. Ubung des Chri-
ſtenthums/ worinnen ſie beſtehet ll. 191. dieſe fehlet auf den Univerſitaͤten
lV, 528. wie das Chriſtenthum zu fuͤhren lll. 389. ſeq. und ernſtlich zu treiben
l. 725. ſeq. An die Verbeſſerung des Chriſtenthums ſollen alle Chriſten ge-
dencken
lV. Theil. f
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <list>
            <item><pb facs="#f0793" n="[781]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der merckwu&#x0364;rdigen Sachen. Ch</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">IV. <ref>563</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>. <ref>627</ref>.</hi> erleuchtete Chri&#x017F;ten haben offt mehr Gaben als ein Predi-<lb/>
ger <hi rendition="#aq">ll. <ref>167</ref>.</hi> allgemeiner Chri&#x017F;ten Beruff was er erfordere <hi rendition="#aq">ll. <ref>2<hi rendition="#i">7</hi>2</ref>.</hi> Frucht der<lb/>
Chri&#x017F;ten <hi rendition="#aq">lV. <ref>200</ref>.</hi> Dero Herrlichkeit und Scha&#x0364;tze &#x017F;chon alhier <hi rendition="#aq">l. <ref>700</ref>.</hi><lb/>
Pflicht recht&#x017F;chaffener Chri&#x017F;ten <hi rendition="#aq">ll. <ref>664</ref>. lV. <ref><hi rendition="#i">4</hi>67</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>. <ref>544</ref>.</hi> be&#x017F;tehet in drey-<lb/>
facher Liebe <hi rendition="#aq">l. <ref>26</ref>.</hi> Wenigkeit recht&#x017F;chaffener Chri&#x017F;ten <hi rendition="#aq">ll. <ref>184</ref>.</hi> Um des ho&#x0364;-<lb/>
hern Standes willen/ &#x017F;oll man &#x017F;ich der Chri&#x017F;tlichen Pflichten nicht entziehen <hi rendition="#aq">ll.<lb/><ref>210</ref>.</hi> der Chri&#x017F;ten Recht &#x017F;ich unter einander zu erbauen <hi rendition="#aq">lll. <ref>635</ref>.</hi> Regeln<lb/>
vor fromme und gla&#x0364;ubige Chri&#x017F;ten <hi rendition="#aq">ll. <ref>470</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>. <ref>499</ref>.</hi> Der Chri&#x017F;ten gei&#x017F;tli-<lb/>
cher Schmuck <hi rendition="#aq">lV. <ref>106</ref>.</hi> und hoher Stand <hi rendition="#aq">ll. <ref>647</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> Dero Vorzug vor<lb/>
den Heyden <hi rendition="#aq">lV. <ref>5<hi rendition="#i">9</hi></ref>.</hi> was Chri&#x017F;ten thun und nicht thun &#x017F;ollen <hi rendition="#aq">ll. <ref>487</ref>. <ref>49<hi rendition="#i">9</hi></ref>.</hi><lb/>
Sie &#x017F;ollen Tempel des H. Gei&#x017F;tes &#x017F;eyn <hi rendition="#aq">ll. <ref>181</ref>.</hi> &#x017F;ollen immer wach&#x017F;en im Chri-<lb/>
&#x017F;tenthum <hi rendition="#aq">ll. <ref>66<hi rendition="#i">7</hi></ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> und halten/ was &#x017F;ie ver&#x017F;prechen <hi rendition="#aq">ll. <ref>521</ref>.</hi> Alle Chri-<lb/>
&#x017F;ten haben Macht zu urtheilen u&#x0364;ber alle Lehr <hi rendition="#aq">l. * <ref>248</ref>.</hi> Chri&#x017F;ten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich auf<lb/>
allerhand Leiden gefa&#x017F;t machen <hi rendition="#aq">lV. <ref>424</ref>.</hi> denn &#x017F;ie mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en La&#x0364;&#x017F;terung und Ver-<lb/>
folgung leiden <hi rendition="#aq">lV. <ref><hi rendition="#i">2</hi>26</ref>.</hi> Chri&#x017F;ten/ welche ko&#x0364;nnen/ &#x017F;ollen unter einander &#x017F;ich<lb/>
lehren und erbauen <hi rendition="#aq">I. <ref>595</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> wie fern ihnen aber erlaubt &#x017F;olches zu thun <hi rendition="#aq">lll.<lb/><ref>787</ref>. <ref>788</ref>.</hi> Das a&#x0364;rgerliche Leben der Chri&#x017F;ten hindert die Ju&#x0364;den an der Be-<lb/>
kehrung <hi rendition="#aq">lV. <ref>90</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> Wun&#x017F;ch an gute Chri&#x017F;ten <hi rendition="#aq">ll. <ref>696</ref>.</hi></item><lb/>
            <item><hi rendition="#fr">Chri&#x017F;tenthum</hi> warum es ein Wandel hei&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">I. <ref>657</ref>.</hi> gehet eigentlich mit in-<lb/>
nerlichen Dingen um <hi rendition="#aq">l. <ref>16</ref>. <ref>25</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> worinnen das Chri&#x017F;tenthum be&#x017F;tehe <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ll</hi>.<lb/><ref><hi rendition="#i">2</hi>18</ref>. <ref>837</ref>. <ref>839</ref>. lV. <ref>608</ref>.</hi> und nicht be&#x017F;tehe <hi rendition="#aq">lV. <ref>39<hi rendition="#i">8</hi></ref>.</hi> Es be&#x017F;tehet in der in-<lb/>
nerlichen Heiligung <hi rendition="#aq">lV. <ref>398</ref>.</hi> worinne das mei&#x017F;te des Chri&#x017F;tenthums be&#x017F;tehe<lb/><hi rendition="#aq">lV. <ref>608</ref>.</hi> und worinne das alte Chri&#x017F;tenthum be&#x017F;tehe <hi rendition="#aq">lll. <ref><hi rendition="#i">3</hi>83</ref>.</hi> wahre Chri-<lb/>
&#x017F;tenthum i&#x017F;t &#x017F;eltzam <hi rendition="#aq">ll. <ref>675</ref>.</hi> dahero das rechte tha&#x0364;tige Chri&#x017F;tenthum Ketzerey<lb/>
&#x017F;eyn muß <hi rendition="#aq">lll. <ref>772</ref>. Alamode</hi> Chri&#x017F;tenthum <hi rendition="#aq">ll. <ref>488</ref>.</hi> fal&#x017F;ches Chri&#x017F;tenthum<lb/>
hat u&#x0364;berhand genommen <hi rendition="#aq">lll. <ref><hi rendition="#i">1</hi>8</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> woher das halbe Chri&#x017F;tenthum <hi rendition="#aq">ll. <ref>678</ref>.</hi><lb/>
wie ein rechter Grund zum recht&#x017F;chaffenen Chri&#x017F;tenthum zu legen <hi rendition="#aq">lll. <ref>186</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi><lb/>
des wahren Chri&#x017F;tenthums Art i&#x017F;t/ wider den Betrug des todten Glaubens zu<lb/>
&#x017F;treiten <hi rendition="#aq">lll. <ref>772</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> erfordert Ern&#x017F;t im Chri&#x017F;tenthum <hi rendition="#aq">lll. <ref>173</ref>.</hi> de&#x017F;&#x017F;en Se-<lb/>
ligkeit <hi rendition="#aq">lll. <ref>17<hi rendition="#i">4</hi></ref>.</hi> Aufmunterung darzu <hi rendition="#aq">l. <ref>245</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> Chri&#x017F;tenthums ern&#x017F;tliche<lb/>
Fort&#x017F;etzung i&#x017F;t no&#x0364;thig <hi rendition="#aq">ll. <ref>671</ref>.</hi> de&#x017F;&#x017F;en Grund-Regel <hi rendition="#aq">ll. <ref>679</ref>.</hi> und Hauptzweck<lb/><hi rendition="#aq">lll. <ref>431</ref>.</hi> Mangel des Chri&#x017F;tenthums/ worinnen er be&#x017F;tehe <hi rendition="#aq">lV. <ref>607</ref>.</hi> wahren<lb/>
Chri&#x017F;tenthums Mu&#x0364;glichkeit <hi rendition="#aq">lV. <ref>133</ref>.</hi> Nothwendigkeit <hi rendition="#aq">lll. <ref>415</ref>.</hi> Nutzen des<lb/>
wahren Chri&#x017F;tenthums bey hohen Stands-Per&#x017F;onen <hi rendition="#aq">lV. <ref>454</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> vor-<lb/>
nehm&#x017F;te Pflicht des Chri&#x017F;tenthums <hi rendition="#aq">lV. <ref>4<hi rendition="#i">2</hi>6</ref>.</hi> des Chri&#x017F;tenthums <hi rendition="#aq">Praxis</hi> i&#x017F;t<lb/>
hohen Standes-Per&#x017F;onen mei&#x017F;tentheils fremd. <hi rendition="#aq">ll. <ref>1<hi rendition="#i">8</hi>3</ref>.</hi> o&#x0364;ffentliche <hi rendition="#aq">Profes&#x017F;ion</hi><lb/>
des Chri&#x017F;tenthums <hi rendition="#aq">ll. <ref>18<hi rendition="#i">8</hi></ref>.</hi> de&#x017F;&#x017F;en Summa <hi rendition="#aq">ll. <ref>685</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> Ubung des Chri-<lb/>
&#x017F;tenthums/ worinnen &#x017F;ie be&#x017F;tehet <hi rendition="#aq">ll. <ref>191</ref>.</hi> die&#x017F;e fehlet auf den <hi rendition="#aq">Univer&#x017F;it</hi>a&#x0364;ten<lb/><hi rendition="#aq">lV, <ref>52<hi rendition="#i">8</hi></ref>.</hi> wie das Chri&#x017F;tenthum zu fu&#x0364;hren <hi rendition="#aq">lll. <ref>3<hi rendition="#i">8</hi>9</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> und ern&#x017F;tlich zu treiben<lb/><hi rendition="#aq">l. <ref><hi rendition="#i">7</hi>25</ref>. <ref>&#x017F;eq</ref>.</hi> An die Verbe&#x017F;&#x017F;erung des Chri&#x017F;tenthums &#x017F;ollen alle Chri&#x017F;ten ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">lV.</hi> Theil. f</fw><fw place="bottom" type="catch">dencken</fw><lb/></item>
          </list>
        </div>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[[781]/0793] der merckwuͤrdigen Sachen. Ch IV. 563. ſeq. 627. erleuchtete Chriſten haben offt mehr Gaben als ein Predi- ger ll. 167. allgemeiner Chriſten Beruff was er erfordere ll. 272. Frucht der Chriſten lV. 200. Dero Herrlichkeit und Schaͤtze ſchon alhier l. 700. Pflicht rechtſchaffener Chriſten ll. 664. lV. 467. ſeq. 544. beſtehet in drey- facher Liebe l. 26. Wenigkeit rechtſchaffener Chriſten ll. 184. Um des hoͤ- hern Standes willen/ ſoll man ſich der Chriſtlichen Pflichten nicht entziehen ll. 210. der Chriſten Recht ſich unter einander zu erbauen lll. 635. Regeln vor fromme und glaͤubige Chriſten ll. 470. ſeq. 499. Der Chriſten geiſtli- cher Schmuck lV. 106. und hoher Stand ll. 647. ſeq. Dero Vorzug vor den Heyden lV. 59. was Chriſten thun und nicht thun ſollen ll. 487. 499. Sie ſollen Tempel des H. Geiſtes ſeyn ll. 181. ſollen immer wachſen im Chri- ſtenthum ll. 667. ſeq. und halten/ was ſie verſprechen ll. 521. Alle Chri- ſten haben Macht zu urtheilen uͤber alle Lehr l. * 248. Chriſten muͤſſen ſich auf allerhand Leiden gefaſt machen lV. 424. denn ſie muͤſſen Laͤſterung und Ver- folgung leiden lV. 226. Chriſten/ welche koͤnnen/ ſollen unter einander ſich lehren und erbauen I. 595. ſeq. wie fern ihnen aber erlaubt ſolches zu thun lll. 787. 788. Das aͤrgerliche Leben der Chriſten hindert die Juͤden an der Be- kehrung lV. 90. ſeq. Wunſch an gute Chriſten ll. 696. Chriſtenthum warum es ein Wandel heiſſe I. 657. gehet eigentlich mit in- nerlichen Dingen um l. 16. 25. ſeq. worinnen das Chriſtenthum beſtehe ll. 218. 837. 839. lV. 608. und nicht beſtehe lV. 398. Es beſtehet in der in- nerlichen Heiligung lV. 398. worinne das meiſte des Chriſtenthums beſtehe lV. 608. und worinne das alte Chriſtenthum beſtehe lll. 383. wahre Chri- ſtenthum iſt ſeltzam ll. 675. dahero das rechte thaͤtige Chriſtenthum Ketzerey ſeyn muß lll. 772. Alamode Chriſtenthum ll. 488. falſches Chriſtenthum hat uͤberhand genommen lll. 18. ſeq. woher das halbe Chriſtenthum ll. 678. wie ein rechter Grund zum rechtſchaffenen Chriſtenthum zu legen lll. 186. ſeq. des wahren Chriſtenthums Art iſt/ wider den Betrug des todten Glaubens zu ſtreiten lll. 772. ſeq. erfordert Ernſt im Chriſtenthum lll. 173. deſſen Se- ligkeit lll. 174. Aufmunterung darzu l. 245. ſeq. Chriſtenthums ernſtliche Fortſetzung iſt noͤthig ll. 671. deſſen Grund-Regel ll. 679. und Hauptzweck lll. 431. Mangel des Chriſtenthums/ worinnen er beſtehe lV. 607. wahren Chriſtenthums Muͤglichkeit lV. 133. Nothwendigkeit lll. 415. Nutzen des wahren Chriſtenthums bey hohen Stands-Perſonen lV. 454. ſeq. vor- nehmſte Pflicht des Chriſtenthums lV. 426. des Chriſtenthums Praxis iſt hohen Standes-Perſonen meiſtentheils fremd. ll. 183. oͤffentliche Profesſion des Chriſtenthums ll. 188. deſſen Summa ll. 685. ſeq. Ubung des Chri- ſtenthums/ worinnen ſie beſtehet ll. 191. dieſe fehlet auf den Univerſitaͤten lV, 528. wie das Chriſtenthum zu fuͤhren lll. 389. ſeq. und ernſtlich zu treiben l. 725. ſeq. An die Verbeſſerung des Chriſtenthums ſollen alle Chriſten ge- dencken lV. Theil. f

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702/793
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715, S. [781]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702/793>, abgerufen am 14.06.2024.