Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

Ob er gute gesetz und ordnungen/ bey sei-
nen unterthanen nicht nur gemacht/ sondern
ernstlich/ daß sie auch im schwang bleiben/
darüber gehalten/ oder aber seine von Gott
habende authorität prostituiret habe/ da er
zwar gesetze lassen einführen/ aber keinen
fleiß zu dero bewahrung angewendet hätte?

Ob er/ da er kinder hat/ die sonderlich
einmahl succediren sollen/ dieselbe also
erziehen lasse/ daß sie lernen den HERRN
fürchten/ und von jugend an nicht zu der
eitelkeit der welt und hohem sinn/ sondern
zu solchen dingen angeführet werden/ wel-
che ihnen zu ihrem Christenthum nnd löb-
lichem regiment dienlich seyn mögen? Wo
dieses nicht geschiehet/ muß er rechen-
schafft davor geben/ was auß solcher ver-
säumniß die nachkömmlinge dermaleins
sündigen und böses thun.

Ob er seine und seiner vorfahren schul-
den nach vermögen bezahle/ daß die jeni-
ge/ so aus gutem glauben das ihrige darge-
geben/ nicht vor Gott über unrecht zu seuff-
zen/ haben? dann dieses seuffzen druckt hart/
und ist besorglich die ursach vieles dessen/ daß
es bey grossen nicht fort will/ da sie so viel
fluch auff ihren rentkammern liegen haben.

Ob

Ob er gute geſetz und ordnungen/ bey ſei-
nen unterthanen nicht nur gemacht/ ſondern
ernſtlich/ daß ſie auch im ſchwang bleiben/
darüber gehalten/ oder aber ſeine von Gott
habende authoritaͤt proſtituiret habe/ da er
zwar geſetze laſſen einführen/ aber keinen
fleiß zu dero bewahrung angewendet haͤtte?

Ob er/ da er kinder hat/ die ſonderlich
einmahl ſuccediren ſollen/ dieſelbe alſo
erziehen laſſe/ daß ſie lernen den HERRN
fürchten/ und von jugend an nicht zu der
eitelkeit der welt und hohem ſinn/ ſondern
zu ſolchen dingen angeführet werden/ wel-
che ihnen zu ihrem Chriſtenthum nnd loͤb-
lichem regiment dienlich ſeyn moͤgen? Wo
dieſes nicht geſchiehet/ muß er rechen-
ſchafft davor geben/ was auß ſolcher ver-
ſaͤumniß die nachkoͤmmlinge dermaleins
ſündigen und boͤſes thun.

Ob er ſeine und ſeiner vorfahren ſchul-
den nach vermoͤgen bezahle/ daß die jeni-
ge/ ſo aus gutem glauben das ihrige darge-
geben/ nicht vor Gott über unrecht zu ſeuff-
zen/ haben? dann dieſes ſeuffzen druckt hart/
und iſt beſorglich die uꝛſach vieles deſſen/ daß
es bey groſſen nicht fort will/ da ſie ſo viel
fluch auff ihren rentkammern liegen haben.

Ob
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0378" n="316"/>
          <p>Ob er gute ge&#x017F;etz und ordnungen/ bey &#x017F;ei-<lb/>
nen unterthanen nicht nur gemacht/ &#x017F;ondern<lb/>
ern&#x017F;tlich/ daß &#x017F;ie auch im &#x017F;chwang bleiben/<lb/>
darüber gehalten/ oder aber &#x017F;eine von Gott<lb/>
habende <hi rendition="#aq">authori</hi>ta&#x0364;t <hi rendition="#aq">pro&#x017F;titui</hi>ret habe/ da er<lb/>
zwar ge&#x017F;etze la&#x017F;&#x017F;en einführen/ aber keinen<lb/>
fleiß zu dero bewahrung angewendet ha&#x0364;tte?</p><lb/>
          <p>Ob er/ da er kinder hat/ die &#x017F;onderlich<lb/>
einmahl <hi rendition="#aq">&#x017F;uccediren</hi> &#x017F;ollen/ die&#x017F;elbe al&#x017F;o<lb/>
erziehen la&#x017F;&#x017F;e/ daß &#x017F;ie lernen den HERRN<lb/>
fürchten/ und von jugend an nicht zu der<lb/>
eitelkeit der welt und hohem &#x017F;inn/ &#x017F;ondern<lb/>
zu &#x017F;olchen dingen angeführet werden/ wel-<lb/>
che ihnen zu ihrem Chri&#x017F;tenthum nnd lo&#x0364;b-<lb/>
lichem regiment dienlich &#x017F;eyn mo&#x0364;gen? Wo<lb/>
die&#x017F;es nicht ge&#x017F;chiehet/ muß er rechen-<lb/>
&#x017F;chafft davor geben/ was auß &#x017F;olcher ver-<lb/>
&#x017F;a&#x0364;umniß die nachko&#x0364;mmlinge dermaleins<lb/>
&#x017F;ündigen und bo&#x0364;&#x017F;es thun.</p><lb/>
          <p>Ob er &#x017F;eine und &#x017F;einer vorfahren &#x017F;chul-<lb/>
den nach vermo&#x0364;gen bezahle/ daß die jeni-<lb/>
ge/ &#x017F;o aus gutem glauben das ihrige darge-<lb/>
geben/ nicht vor Gott über unrecht zu &#x017F;euff-<lb/>
zen/ haben? dann die&#x017F;es &#x017F;euffzen druckt hart/<lb/>
und i&#x017F;t be&#x017F;orglich die u&#xA75B;&#x017F;ach vieles de&#x017F;&#x017F;en/ daß<lb/>
es bey gro&#x017F;&#x017F;en nicht fort will/ da &#x017F;ie &#x017F;o viel<lb/>
fluch auff ihren rentkammern liegen haben.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ob</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[316/0378] Ob er gute geſetz und ordnungen/ bey ſei- nen unterthanen nicht nur gemacht/ ſondern ernſtlich/ daß ſie auch im ſchwang bleiben/ darüber gehalten/ oder aber ſeine von Gott habende authoritaͤt proſtituiret habe/ da er zwar geſetze laſſen einführen/ aber keinen fleiß zu dero bewahrung angewendet haͤtte? Ob er/ da er kinder hat/ die ſonderlich einmahl ſuccediren ſollen/ dieſelbe alſo erziehen laſſe/ daß ſie lernen den HERRN fürchten/ und von jugend an nicht zu der eitelkeit der welt und hohem ſinn/ ſondern zu ſolchen dingen angeführet werden/ wel- che ihnen zu ihrem Chriſtenthum nnd loͤb- lichem regiment dienlich ſeyn moͤgen? Wo dieſes nicht geſchiehet/ muß er rechen- ſchafft davor geben/ was auß ſolcher ver- ſaͤumniß die nachkoͤmmlinge dermaleins ſündigen und boͤſes thun. Ob er ſeine und ſeiner vorfahren ſchul- den nach vermoͤgen bezahle/ daß die jeni- ge/ ſo aus gutem glauben das ihrige darge- geben/ nicht vor Gott über unrecht zu ſeuff- zen/ haben? dann dieſes ſeuffzen druckt hart/ und iſt beſorglich die uꝛſach vieles deſſen/ daß es bey groſſen nicht fort will/ da ſie ſo viel fluch auff ihren rentkammern liegen haben. Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/378
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/378>, abgerufen am 17.06.2024.