Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite
2. Andere regiments-personen/
in städten und sonsten/ so nicht in ei-
genem namen die regierung
führen.

Deren jegliche prüfe sich erstlich nach
allen den vorigen prüffungs-regeln/ als
viel derselben sich auff seine person schi-
cken: Nechst deme möchten noch etliche
folgende stücke zu seiner fernern prüffung
dienlich seyn:

Ob er in sein ambt regentenstand auff
rechtmäßige art gekommen/ und also von
GOtt darein gesetzet worden/ oder sich selbs
eingetrungen/ und auff einige unziemliche
weise/ durch gaben und sonsten dazu gelan-
get seye? welches sein gewissen auff die gan-
tze zeit verletze.

Ob er in seinem amt feine ehr/ nutzen/ lust
und beqvemlichkeit/ oder auch der seinigen
und seiner familie zeitliche wolfahrt/ vor-
nemlich fuche/ und denenselben etwas der
gemeinen wolfahrt nachsetze?

Ob er also der gemeinen einkünfften zu
der seinigen bereicherung mißbrauche/ und
sich an denselbigen auff offenbare kantliche
oder geheimere art vergreiffe?

Ob
2. Andere regiments-perſonen/
in ſtaͤdten und ſonſten/ ſo nicht in ei-
genem namen die regierung
führen.

Deren jegliche prüfe ſich erſtlich nach
allen den vorigen prüffungs-regeln/ als
viel derſelben ſich auff ſeine perſon ſchi-
cken: Nechſt deme moͤchten noch etliche
folgende ſtücke zu ſeiner fernern prüffung
dienlich ſeyn:

Ob er in ſein ambt regentenſtand auff
rechtmaͤßige art gekommen/ und alſo von
GOtt darein geſetzet worden/ oder ſich ſelbs
eingetrungen/ und auff einige unziemliche
weiſe/ durch gaben und ſonſten dazu gelan-
get ſeye? welches ſein gewiſſen auff die gan-
tze zeit verletze.

Ob er in ſeinem amt feine ehr/ nutzen/ luſt
und beqvemlichkeit/ oder auch der ſeinigen
und ſeiner familie zeitliche wolfahrt/ vor-
nemlich fuche/ und denenſelben etwas der
gemeinen wolfahrt nachſetze?

Ob er alſo der gemeinen einkünfften zu
der ſeinigen bereicherung mißbrauche/ und
ſich an denſelbigen auff offenbare kantliche
oder geheimere art vergreiffe?

Ob
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0380" n="318"/>
        <div n="2">
          <head>2. Andere regiments-per&#x017F;onen/<lb/>
in &#x017F;ta&#x0364;dten und &#x017F;on&#x017F;ten/ &#x017F;o nicht in ei-<lb/>
genem namen die regierung<lb/>
führen.</head><lb/>
          <p>Deren jegliche prüfe &#x017F;ich er&#x017F;tlich nach<lb/>
allen den vorigen prüffungs-regeln/ als<lb/>
viel der&#x017F;elben &#x017F;ich auff &#x017F;eine per&#x017F;on &#x017F;chi-<lb/>
cken: Nech&#x017F;t deme mo&#x0364;chten noch etliche<lb/>
folgende &#x017F;tücke zu &#x017F;einer fernern prüffung<lb/>
dienlich &#x017F;eyn:</p><lb/>
          <p>Ob er in &#x017F;ein ambt regenten&#x017F;tand auff<lb/>
rechtma&#x0364;ßige art gekommen/ und al&#x017F;o von<lb/>
GOtt darein ge&#x017F;etzet worden/ oder &#x017F;ich &#x017F;elbs<lb/>
eingetrungen/ und auff einige unziemliche<lb/>
wei&#x017F;e/ durch gaben und &#x017F;on&#x017F;ten dazu gelan-<lb/>
get &#x017F;eye? welches &#x017F;ein gewi&#x017F;&#x017F;en auff die gan-<lb/>
tze zeit verletze.</p><lb/>
          <p>Ob er in &#x017F;einem amt feine ehr/ nutzen/ lu&#x017F;t<lb/>
und beqvemlichkeit/ oder auch der &#x017F;einigen<lb/>
und &#x017F;einer familie zeitliche wolfahrt/ vor-<lb/>
nemlich fuche/ und denen&#x017F;elben etwas der<lb/>
gemeinen wolfahrt nach&#x017F;etze?</p><lb/>
          <p>Ob er al&#x017F;o der gemeinen einkünfften zu<lb/>
der &#x017F;einigen bereicherung mißbrauche/ und<lb/>
&#x017F;ich an den&#x017F;elbigen auff offenbare kantliche<lb/>
oder geheimere art vergreiffe?</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ob</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[318/0380] 2. Andere regiments-perſonen/ in ſtaͤdten und ſonſten/ ſo nicht in ei- genem namen die regierung führen. Deren jegliche prüfe ſich erſtlich nach allen den vorigen prüffungs-regeln/ als viel derſelben ſich auff ſeine perſon ſchi- cken: Nechſt deme moͤchten noch etliche folgende ſtücke zu ſeiner fernern prüffung dienlich ſeyn: Ob er in ſein ambt regentenſtand auff rechtmaͤßige art gekommen/ und alſo von GOtt darein geſetzet worden/ oder ſich ſelbs eingetrungen/ und auff einige unziemliche weiſe/ durch gaben und ſonſten dazu gelan- get ſeye? welches ſein gewiſſen auff die gan- tze zeit verletze. Ob er in ſeinem amt feine ehr/ nutzen/ luſt und beqvemlichkeit/ oder auch der ſeinigen und ſeiner familie zeitliche wolfahrt/ vor- nemlich fuche/ und denenſelben etwas der gemeinen wolfahrt nachſetze? Ob er alſo der gemeinen einkünfften zu der ſeinigen bereicherung mißbrauche/ und ſich an denſelbigen auff offenbare kantliche oder geheimere art vergreiffe? Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/380
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 318. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/380>, abgerufen am 17.06.2024.