Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

Gottes also deutlich erkläret/ daß sie in sol-
chem spiegel ihr sündliches wesen klar mer-
cken/ und zu einer seligen reue und buß ge-
gen die sünden bewogen würden/ als wel-
cherley hertzen/ die nicht oben hin sondern in
der warheit ihr böses wesen erkant/ allein zu
der lebendigen krafft deß Evangelii/ solche
zu fühlen/ tüchtig sind?

Ob er nur allein von der rechtfertigung
aus dem alleinigen glauben geprediget/
darneben aber nicht/ was der rechtfertigen-
de glaube seye/ klar aus der Schrifft vor-
gestellt/ oder aber mit gebührendem fleiß/
solches glaubens/ natur/ art/ eigen-
schafften/ früchten und kennzeichen so hell
und gründlich vor augen gelegt habe/ daß
jederman/ der sich prüfen wollen/ gewiß ha-
be finden können/ ob er in dem glauben/ und
ob das/ was er davor achtet/ eine menschli-
che einbildung oder aber solches himmli-
sche liecht setze/ niemand aber sich selbs in sei-
ner sicherheit zu betriegen/ von ihm anlaß
gelassen worden? Ja ob er auch gezeiget/
wie man in solchen glauben in der wahren
buß kommen und darinnen gestärcket wer-
den müsse? Wie dann ohne diese lehr die lehr
der rechtfertigung aus dem glauben nicht

anders

Gottes alſo deutlich erklaͤret/ daß ſie in ſol-
chem ſpiegel ihr ſündliches weſen klar mer-
cken/ und zu einer ſeligen reue und buß ge-
gen die ſünden bewogen würden/ als wel-
cherley hertzen/ die nicht oben hin ſondern in
der warheit ihr boͤſes weſen erkant/ allein zu
der lebendigen krafft deß Evangelii/ ſolche
zu fühlen/ tüchtig ſind?

Ob er nur allein von der rechtfertigung
aus dem alleinigen glauben geprediget/
darneben aber nicht/ was der rechtfertigen-
de glaube ſeye/ klar aus der Schrifft vor-
geſtellt/ oder aber mit gebührendem fleiß/
ſolches glaubens/ natur/ art/ eigen-
ſchafften/ früchten und kennzeichen ſo hell
und gründlich vor augen gelegt habe/ daß
jederman/ der ſich prüfen wollen/ gewiß ha-
be finden koͤnnen/ ob er in dem glauben/ und
ob das/ was er davor achtet/ eine menſchli-
che einbildung oder aber ſolches himmli-
ſche liecht ſetze/ niemand aber ſich ſelbs in ſei-
ner ſicherheit zu betriegen/ von ihm anlaß
gelaſſen worden? Ja ob er auch gezeiget/
wie man in ſolchen glauben in der wahren
buß kommen und darinnen geſtaͤrcket wer-
den müſſe? Wie dann ohne dieſe lehr die lehr
der rechtfertigung aus dem glauben nicht

anders
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0390" n="328"/>
Gottes al&#x017F;o deutlich erkla&#x0364;ret/ daß &#x017F;ie in &#x017F;ol-<lb/>
chem &#x017F;piegel ihr &#x017F;ündliches we&#x017F;en klar mer-<lb/>
cken/ und zu einer &#x017F;eligen reue und buß ge-<lb/>
gen die &#x017F;ünden bewogen würden/ als wel-<lb/>
cherley hertzen/ die nicht oben hin &#x017F;ondern in<lb/>
der warheit ihr bo&#x0364;&#x017F;es we&#x017F;en erkant/ allein zu<lb/>
der lebendigen krafft deß Evangelii/ &#x017F;olche<lb/>
zu fühlen/ tüchtig &#x017F;ind?</p><lb/>
            <p>Ob er nur allein von der rechtfertigung<lb/>
aus dem alleinigen glauben geprediget/<lb/>
darneben aber nicht/ was der rechtfertigen-<lb/>
de glaube &#x017F;eye/ klar aus der Schrifft vor-<lb/>
ge&#x017F;tellt/ oder aber mit gebührendem fleiß/<lb/>
&#x017F;olches glaubens/ natur/ art/ eigen-<lb/>
&#x017F;chafften/ früchten und kennzeichen &#x017F;o hell<lb/>
und gründlich vor augen gelegt habe/ daß<lb/>
jederman/ der &#x017F;ich prüfen wollen/ gewiß ha-<lb/>
be finden ko&#x0364;nnen/ ob er in dem glauben/ und<lb/>
ob das/ was er davor achtet/ eine men&#x017F;chli-<lb/>
che einbildung oder aber &#x017F;olches himmli-<lb/>
&#x017F;che liecht &#x017F;etze/ niemand aber &#x017F;ich &#x017F;elbs in &#x017F;ei-<lb/>
ner &#x017F;icherheit zu betriegen/ von ihm anlaß<lb/>
gela&#x017F;&#x017F;en worden? Ja ob er auch gezeiget/<lb/>
wie man in &#x017F;olchen glauben in der wahren<lb/>
buß kommen und darinnen ge&#x017F;ta&#x0364;rcket wer-<lb/>
den mü&#x017F;&#x017F;e? Wie dann ohne die&#x017F;e lehr die lehr<lb/>
der rechtfertigung aus dem glauben nicht<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">anders</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[328/0390] Gottes alſo deutlich erklaͤret/ daß ſie in ſol- chem ſpiegel ihr ſündliches weſen klar mer- cken/ und zu einer ſeligen reue und buß ge- gen die ſünden bewogen würden/ als wel- cherley hertzen/ die nicht oben hin ſondern in der warheit ihr boͤſes weſen erkant/ allein zu der lebendigen krafft deß Evangelii/ ſolche zu fühlen/ tüchtig ſind? Ob er nur allein von der rechtfertigung aus dem alleinigen glauben geprediget/ darneben aber nicht/ was der rechtfertigen- de glaube ſeye/ klar aus der Schrifft vor- geſtellt/ oder aber mit gebührendem fleiß/ ſolches glaubens/ natur/ art/ eigen- ſchafften/ früchten und kennzeichen ſo hell und gründlich vor augen gelegt habe/ daß jederman/ der ſich prüfen wollen/ gewiß ha- be finden koͤnnen/ ob er in dem glauben/ und ob das/ was er davor achtet/ eine menſchli- che einbildung oder aber ſolches himmli- ſche liecht ſetze/ niemand aber ſich ſelbs in ſei- ner ſicherheit zu betriegen/ von ihm anlaß gelaſſen worden? Ja ob er auch gezeiget/ wie man in ſolchen glauben in der wahren buß kommen und darinnen geſtaͤrcket wer- den müſſe? Wie dann ohne dieſe lehr die lehr der rechtfertigung aus dem glauben nicht anders

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/390
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 328. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/390>, abgerufen am 17.06.2024.