Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

dienst Christi/ abendmahl/ absolution/ Got-
tesdienst/ beten u. s. f. keinen menschen selig
machen könne/ bey dem nicht der wahre
glaube/ und er also in demselben wiederge-
bohren ist/ (so sich in den früchten/ die/ ob sie
unvollkommen sind/ doch redlich seyn müs-
sen/ zeigen solle) sonderlich/ daß keine abso-
lution
eintziges predigers dem menschen die
vergebung der sünden gebe/ der nicht war-
hafftig bußfertig und also bewandt ist/ wie
er sich in seiner beicht bekennet oder beken-
nen solte?

Ob er auch die irrthüme/ so wider die Ev-
angelische warheit streiten/ nach dem maaß
der nothdurfft/ seiner gemeinde fleissig ge-
strafft und widerleget/ daß diese davon über-
zeuget/ und also vor der verführung ver-
wahret/ die irrende selbs aber/ so einige da
gewefen/ bewogen würden? und zwar sol-
ches alles wie mit göttlichem eyffer/ also
auch durch eine mit liebe und sanfftmuth
(die vornemlich die bewegende krafft haben)
temperirte bescheidene art des vortrags/ oh-
ne einmischung fleischlicher affecten und
bitterkeit.

Ob er auch in den predigten wider die im
schwang gehende sünden und laster hertz-

lich

dienſt Chriſti/ abendmahl/ abſolution/ Got-
tesdienſt/ beten u. ſ. f. keinen menſchen ſelig
machen koͤnne/ bey dem nicht der wahre
glaube/ und er alſo in demſelben wiederge-
bohren iſt/ (ſo ſich in den früchten/ die/ ob ſie
unvollkommen ſind/ doch redlich ſeyn müſ-
ſen/ zeigen ſolle) ſonderlich/ daß keine abſo-
lution
eintziges predigers dem menſchen die
vergebung der ſünden gebe/ der nicht war-
hafftig bußfertig und alſo bewandt iſt/ wie
er ſich in ſeiner beicht bekennet oder beken-
nen ſolte?

Ob er auch die irrthüme/ ſo wider die Ev-
angeliſche warheit ſtreiten/ nach dem maaß
der nothdurfft/ ſeiner gemeinde fleiſſig ge-
ſtrafft und widerleget/ daß dieſe davon über-
zeuget/ und alſo vor der verführung ver-
wahret/ die irrende ſelbs aber/ ſo einige da
gewefen/ bewogen würden? und zwar ſol-
ches alles wie mit goͤttlichem eyffer/ alſo
auch durch eine mit liebe und ſanfftmuth
(die vornemlich die bewegende krafft haben)
temperirte beſcheidene art des vortrags/ oh-
ne einmiſchung fleiſchlicher affecten und
bitterkeit.

Ob er auch in den predigten wider die im
ſchwang gehende ſünden und laſter hertz-

lich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0393" n="331"/>
dien&#x017F;t Chri&#x017F;ti/ abendmahl/ ab&#x017F;olution/ Got-<lb/>
tesdien&#x017F;t/ beten u. &#x017F;. f. keinen men&#x017F;chen &#x017F;elig<lb/>
machen ko&#x0364;nne/ bey dem nicht der wahre<lb/>
glaube/ und er al&#x017F;o in dem&#x017F;elben wiederge-<lb/>
bohren i&#x017F;t/ (&#x017F;o &#x017F;ich in den früchten/ die/ ob &#x017F;ie<lb/>
unvollkommen &#x017F;ind/ doch redlich &#x017F;eyn mü&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ zeigen &#x017F;olle) &#x017F;onderlich/ daß keine <hi rendition="#aq">ab&#x017F;o-<lb/>
lution</hi> eintziges predigers dem men&#x017F;chen die<lb/>
vergebung der &#x017F;ünden gebe/ der nicht war-<lb/>
hafftig bußfertig und al&#x017F;o bewandt i&#x017F;t/ wie<lb/>
er &#x017F;ich in &#x017F;einer beicht bekennet oder beken-<lb/>
nen &#x017F;olte?</p><lb/>
            <p>Ob er auch die irrthüme/ &#x017F;o wider die Ev-<lb/>
angeli&#x017F;che warheit &#x017F;treiten/ nach dem maaß<lb/>
der nothdurfft/ &#x017F;einer gemeinde flei&#x017F;&#x017F;ig ge-<lb/>
&#x017F;trafft und widerleget/ daß die&#x017F;e davon über-<lb/>
zeuget/ und al&#x017F;o vor der verführung ver-<lb/>
wahret/ die irrende &#x017F;elbs aber/ &#x017F;o einige da<lb/>
gewefen/ bewogen würden? und zwar &#x017F;ol-<lb/>
ches alles wie mit go&#x0364;ttlichem eyffer/ al&#x017F;o<lb/>
auch durch eine mit liebe und &#x017F;anfftmuth<lb/>
(die vornemlich die bewegende krafft haben)<lb/><hi rendition="#aq">temperirte</hi> be&#x017F;cheidene art des vortrags/ oh-<lb/>
ne einmi&#x017F;chung flei&#x017F;chlicher <hi rendition="#aq">affecten</hi> und<lb/>
bitterkeit.</p><lb/>
            <p>Ob er auch in den predigten wider die im<lb/>
&#x017F;chwang gehende &#x017F;ünden und la&#x017F;ter hertz-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lich</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0393] dienſt Chriſti/ abendmahl/ abſolution/ Got- tesdienſt/ beten u. ſ. f. keinen menſchen ſelig machen koͤnne/ bey dem nicht der wahre glaube/ und er alſo in demſelben wiederge- bohren iſt/ (ſo ſich in den früchten/ die/ ob ſie unvollkommen ſind/ doch redlich ſeyn müſ- ſen/ zeigen ſolle) ſonderlich/ daß keine abſo- lution eintziges predigers dem menſchen die vergebung der ſünden gebe/ der nicht war- hafftig bußfertig und alſo bewandt iſt/ wie er ſich in ſeiner beicht bekennet oder beken- nen ſolte? Ob er auch die irrthüme/ ſo wider die Ev- angeliſche warheit ſtreiten/ nach dem maaß der nothdurfft/ ſeiner gemeinde fleiſſig ge- ſtrafft und widerleget/ daß dieſe davon über- zeuget/ und alſo vor der verführung ver- wahret/ die irrende ſelbs aber/ ſo einige da gewefen/ bewogen würden? und zwar ſol- ches alles wie mit goͤttlichem eyffer/ alſo auch durch eine mit liebe und ſanfftmuth (die vornemlich die bewegende krafft haben) temperirte beſcheidene art des vortrags/ oh- ne einmiſchung fleiſchlicher affecten und bitterkeit. Ob er auch in den predigten wider die im ſchwang gehende ſünden und laſter hertz- lich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/393
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/393>, abgerufen am 17.06.2024.