sank mit einem Ausruf des Schmerzes in die Knie. Im Nu war Oswald an ihrer Seite.
"Mein Gott, was ist Ihnen, gnädige Frau?"
"O, nichts, nichts! Ich habe mir im Springen den Fuß etwas vertreten, es wird gleich wieder besser sein."
Sie stützte sich auf Oswalds Arm; blaß und vor Schmerz die Unterlippe zwischen den Zähnen pressend. Aber die Farbe kam ihr wieder, als sie zu Oswald aufschaute.
"Sein Sie unbesorgt," sagte sie -- und ihre Stimme klang süßer wie je -- "Ihre Wette haben Sie doch gewonnen. So! jetzt wird es schon wieder gehen."
Sie wollte ihren Arm aus Oswalds Arme ziehen; er aber mochte die schöne Beute nicht so bald wieder fahren lassen.
"Sie können, ohne sich zu stützen, noch nicht gehen, und misgönnen Sie mir die Freude, Ihnen diesen ge¬ ringen Dienst leisten zu dürfen?"
"Ich fürchte nur, der Weg ist bei der Sonnengluth für Sie selbst beschwerlich genug. Oh!"
Ein falscher Tritt ließ Melitta abermals zusammen¬ sinken.
"Wir werden stehen bleiben müssen," sagte sie.
"Ich will Sie die paar Schritte bis an den Wald
F. Spielhagen, Problematische Naturen I. 13
ſank mit einem Ausruf des Schmerzes in die Knie. Im Nu war Oswald an ihrer Seite.
„Mein Gott, was iſt Ihnen, gnädige Frau?“
„O, nichts, nichts! Ich habe mir im Springen den Fuß etwas vertreten, es wird gleich wieder beſſer ſein.“
Sie ſtützte ſich auf Oswalds Arm; blaß und vor Schmerz die Unterlippe zwiſchen den Zähnen preſſend. Aber die Farbe kam ihr wieder, als ſie zu Oswald aufſchaute.
„Sein Sie unbeſorgt,“ ſagte ſie — und ihre Stimme klang ſüßer wie je — „Ihre Wette haben Sie doch gewonnen. So! jetzt wird es ſchon wieder gehen.“
Sie wollte ihren Arm aus Oswalds Arme ziehen; er aber mochte die ſchöne Beute nicht ſo bald wieder fahren laſſen.
„Sie können, ohne ſich zu ſtützen, noch nicht gehen, und misgönnen Sie mir die Freude, Ihnen dieſen ge¬ ringen Dienſt leiſten zu dürfen?“
„Ich fürchte nur, der Weg iſt bei der Sonnengluth für Sie ſelbſt beſchwerlich genug. Oh!“
Ein falſcher Tritt ließ Melitta abermals zuſammen¬ ſinken.
„Wir werden ſtehen bleiben müſſen,“ ſagte ſie.
„Ich will Sie die paar Schritte bis an den Wald
F. Spielhagen, Problematiſche Naturen I. 13
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0203"n="193"/>ſank mit einem Ausruf des Schmerzes in die Knie.<lb/>
Im Nu war Oswald an ihrer Seite.</p><lb/><p>„Mein Gott, was iſt Ihnen, gnädige Frau?“</p><lb/><p>„O, nichts, nichts! Ich habe mir im Springen den<lb/>
Fuß etwas vertreten, es wird gleich wieder beſſer ſein.“</p><lb/><p>Sie ſtützte ſich auf Oswalds Arm; blaß und vor<lb/>
Schmerz die Unterlippe zwiſchen den Zähnen preſſend.<lb/>
Aber die Farbe kam ihr wieder, als ſie zu Oswald<lb/>
aufſchaute.</p><lb/><p>„Sein Sie unbeſorgt,“ſagte ſie — und ihre<lb/>
Stimme klang ſüßer wie je —„Ihre Wette haben<lb/>
Sie doch gewonnen. So! jetzt wird es ſchon wieder<lb/>
gehen.“</p><lb/><p>Sie wollte ihren Arm aus Oswalds Arme ziehen;<lb/>
er aber mochte die ſchöne Beute nicht ſo bald wieder<lb/>
fahren laſſen.</p><lb/><p>„Sie können, ohne ſich zu ſtützen, noch nicht gehen,<lb/>
und misgönnen Sie mir die Freude, Ihnen dieſen ge¬<lb/>
ringen Dienſt leiſten zu dürfen?“</p><lb/><p>„Ich fürchte nur, der Weg iſt bei der Sonnengluth<lb/>
für Sie ſelbſt beſchwerlich genug. Oh!“</p><lb/><p>Ein falſcher Tritt ließ Melitta abermals zuſammen¬<lb/>ſinken.</p><lb/><p>„Wir werden ſtehen bleiben müſſen,“ſagte ſie.</p><lb/><p>„Ich will Sie die paar Schritte bis an den Wald<lb/><fwplace="bottom"type="sig">F. Spielhagen, Problematiſche Naturen <hirendition="#aq">I.</hi> 13<lb/></fw></p></div></body></text></TEI>
[193/0203]
ſank mit einem Ausruf des Schmerzes in die Knie.
Im Nu war Oswald an ihrer Seite.
„Mein Gott, was iſt Ihnen, gnädige Frau?“
„O, nichts, nichts! Ich habe mir im Springen den
Fuß etwas vertreten, es wird gleich wieder beſſer ſein.“
Sie ſtützte ſich auf Oswalds Arm; blaß und vor
Schmerz die Unterlippe zwiſchen den Zähnen preſſend.
Aber die Farbe kam ihr wieder, als ſie zu Oswald
aufſchaute.
„Sein Sie unbeſorgt,“ ſagte ſie — und ihre
Stimme klang ſüßer wie je — „Ihre Wette haben
Sie doch gewonnen. So! jetzt wird es ſchon wieder
gehen.“
Sie wollte ihren Arm aus Oswalds Arme ziehen;
er aber mochte die ſchöne Beute nicht ſo bald wieder
fahren laſſen.
„Sie können, ohne ſich zu ſtützen, noch nicht gehen,
und misgönnen Sie mir die Freude, Ihnen dieſen ge¬
ringen Dienſt leiſten zu dürfen?“
„Ich fürchte nur, der Weg iſt bei der Sonnengluth
für Sie ſelbſt beſchwerlich genug. Oh!“
Ein falſcher Tritt ließ Melitta abermals zuſammen¬
ſinken.
„Wir werden ſtehen bleiben müſſen,“ ſagte ſie.
„Ich will Sie die paar Schritte bis an den Wald
F. Spielhagen, Problematiſche Naturen I. 13
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/203>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.