Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

wie es Ihnen gut erscheint), daß also Sie, der Sie
die Gabe angenehmer Unterhaltung (ich brauche hier
die Worte der Baronin) in einem so hohen Grade
besäßen, und sich in den Formen des Umganges mit
solcher Leichtigkeit bewegten, es verschmähten, von diesen
Gaben den rechten Gebrauch zu machen, was um so
mehr zu bedauern wäre, als durch diese Zurückhaltung
(ich spreche immer noch in den Worten der Baronin)
Malte, der nun einmal ein häuslicher Knabe sei und
sich im Schooße der Familie am wohlsten fühle, um
einen Theil der Vortheile käme, die er aus Ihrer
Gesellschaft, und aus dem intimen Verhältnisse mit
Ihnen ziehen könnte und ziehen würde."

"Es ist doch sonderbar," sagte Oswald nach einer
kleinen Pause, "welch' Noli-me-tangere-Naturen wir
Adamskinder sind. Das, was Sie mir da sagen, habe
ich mir selbst schon mehr als einmal gesagt; habe mir
gesagt, daß, nachdem ich mich einmal dazu verstanden
habe, dem Wohle einer Familie meine Zeit und meine
Kraft zu verkaufen, ich mich auch wohl zu andern Con¬
cessionen würde verstehen müssen -- und jetzt, da ich
dasselbe von Ihnen höre, berührt es mich doch unan¬
genehm . . . Aber sein Sie versichert, daß ich wahr¬
lich nicht Ihnen, daß ich einzig und allein mir zürne,
und zwar deshalb zürne, weil mich ein in so freund¬

wie es Ihnen gut erſcheint), daß alſo Sie, der Sie
die Gabe angenehmer Unterhaltung (ich brauche hier
die Worte der Baronin) in einem ſo hohen Grade
beſäßen, und ſich in den Formen des Umganges mit
ſolcher Leichtigkeit bewegten, es verſchmähten, von dieſen
Gaben den rechten Gebrauch zu machen, was um ſo
mehr zu bedauern wäre, als durch dieſe Zurückhaltung
(ich ſpreche immer noch in den Worten der Baronin)
Malte, der nun einmal ein häuslicher Knabe ſei und
ſich im Schooße der Familie am wohlſten fühle, um
einen Theil der Vortheile käme, die er aus Ihrer
Geſellſchaft, und aus dem intimen Verhältniſſe mit
Ihnen ziehen könnte und ziehen würde.“

„Es iſt doch ſonderbar,“ ſagte Oswald nach einer
kleinen Pauſe, „welch' Noli-me-tangere-Naturen wir
Adamskinder ſind. Das, was Sie mir da ſagen, habe
ich mir ſelbſt ſchon mehr als einmal geſagt; habe mir
geſagt, daß, nachdem ich mich einmal dazu verſtanden
habe, dem Wohle einer Familie meine Zeit und meine
Kraft zu verkaufen, ich mich auch wohl zu andern Con¬
ceſſionen würde verſtehen müſſen — und jetzt, da ich
daſſelbe von Ihnen höre, berührt es mich doch unan¬
genehm . . . Aber ſein Sie verſichert, daß ich wahr¬
lich nicht Ihnen, daß ich einzig und allein mir zürne,
und zwar deshalb zürne, weil mich ein in ſo freund¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0303" n="293"/>
wie es Ihnen gut er&#x017F;cheint), daß al&#x017F;o Sie, der Sie<lb/>
die Gabe angenehmer Unterhaltung (ich brauche hier<lb/>
die Worte der Baronin) in einem &#x017F;o hohen Grade<lb/>
be&#x017F;äßen, und &#x017F;ich in den Formen des Umganges mit<lb/>
&#x017F;olcher Leichtigkeit bewegten, es ver&#x017F;chmähten, von die&#x017F;en<lb/>
Gaben den rechten Gebrauch zu machen, was um &#x017F;o<lb/>
mehr zu bedauern wäre, als durch die&#x017F;e Zurückhaltung<lb/>
(ich &#x017F;preche immer noch in den Worten der Baronin)<lb/>
Malte, der nun einmal ein häuslicher Knabe &#x017F;ei und<lb/>
&#x017F;ich im Schooße der Familie am wohl&#x017F;ten fühle, um<lb/>
einen Theil der Vortheile käme, die er aus Ihrer<lb/>
Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft, und aus dem intimen Verhältni&#x017F;&#x017F;e mit<lb/>
Ihnen ziehen könnte und ziehen würde.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Es i&#x017F;t doch &#x017F;onderbar,&#x201C; &#x017F;agte Oswald nach einer<lb/>
kleinen Pau&#x017F;e, &#x201E;welch' <hi rendition="#aq">Noli-me-tangere</hi>-Naturen wir<lb/>
Adamskinder &#x017F;ind. Das, was Sie mir da &#x017F;agen, habe<lb/>
ich mir &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;chon mehr als einmal ge&#x017F;agt; habe mir<lb/>
ge&#x017F;agt, daß, nachdem ich mich einmal dazu ver&#x017F;tanden<lb/>
habe, dem Wohle einer Familie meine Zeit und meine<lb/>
Kraft zu verkaufen, ich mich auch wohl zu andern Con¬<lb/>
ce&#x017F;&#x017F;ionen würde ver&#x017F;tehen mü&#x017F;&#x017F;en &#x2014; und jetzt, da ich<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbe von Ihnen höre, berührt es mich doch unan¬<lb/>
genehm . . . Aber &#x017F;ein Sie ver&#x017F;ichert, daß ich wahr¬<lb/>
lich nicht Ihnen, daß ich einzig und allein mir zürne,<lb/>
und zwar deshalb zürne, weil mich ein in &#x017F;o freund¬<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[293/0303] wie es Ihnen gut erſcheint), daß alſo Sie, der Sie die Gabe angenehmer Unterhaltung (ich brauche hier die Worte der Baronin) in einem ſo hohen Grade beſäßen, und ſich in den Formen des Umganges mit ſolcher Leichtigkeit bewegten, es verſchmähten, von dieſen Gaben den rechten Gebrauch zu machen, was um ſo mehr zu bedauern wäre, als durch dieſe Zurückhaltung (ich ſpreche immer noch in den Worten der Baronin) Malte, der nun einmal ein häuslicher Knabe ſei und ſich im Schooße der Familie am wohlſten fühle, um einen Theil der Vortheile käme, die er aus Ihrer Geſellſchaft, und aus dem intimen Verhältniſſe mit Ihnen ziehen könnte und ziehen würde.“ „Es iſt doch ſonderbar,“ ſagte Oswald nach einer kleinen Pauſe, „welch' Noli-me-tangere-Naturen wir Adamskinder ſind. Das, was Sie mir da ſagen, habe ich mir ſelbſt ſchon mehr als einmal geſagt; habe mir geſagt, daß, nachdem ich mich einmal dazu verſtanden habe, dem Wohle einer Familie meine Zeit und meine Kraft zu verkaufen, ich mich auch wohl zu andern Con¬ ceſſionen würde verſtehen müſſen — und jetzt, da ich daſſelbe von Ihnen höre, berührt es mich doch unan¬ genehm . . . Aber ſein Sie verſichert, daß ich wahr¬ lich nicht Ihnen, daß ich einzig und allein mir zürne, und zwar deshalb zürne, weil mich ein in ſo freund¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/303
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/303>, abgerufen am 17.06.2024.