Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

mir ſehr wehe, daß ich das Ende einer Geſchich-
te nicht erfahren hatte, die mich ſo ſehr intereſſir-
te, die ſich wahrſcheinlich ſchrecklich enden mußte,
weil die Aermſte am Ende ihrer Tage in der bit-
terſten Armuth umher gieng. Noch hatte ich kei-
nen Entſchluß gefaßt, als mein Kutſcher ſtille
hielt, abſtieg, und nach einem Steine hinwander-
te, auf welchem eben die Alte ruhte. Da hat
Sie, ſagte er, den Dukaten zuruͤck, ſie wird ihn
beſſer als ich brauchen koͤnnen. Bezahl's Gott
tauſendmal, rief die Alte zu mir heruͤber, Gott
wird's lohnen, was Sie an mir Armen ſo reich-
lich geuͤbt haben! Der Kutſcher kehrte zuruͤck und
lachte. Wenn ſie's ſo nehmen will, murmelte er,
iſt's mir auch recht. Ich uͤberlegte, ob ich mich
ihr nicht naͤhern, nicht wenigſtens den Verſuch
wagen ſollte, den uͤbrigen Theil ihrer Geſchichte
zu erfahren? Ihr freundlicher, laͤchelnder Blick
ſchien mich einzuladen, die Neugierde ſiegte, ich
gieng zu ihr.

Die Alte. Schoͤn willkommen! Schoͤn
willkommen! Reiſen Sie auch wieder einmal
bei uns voruͤber! Nun, das freut mich, da Sie
beſonders (auf den Dukaten blickend)
nicht auf mich vergeſſen haben. Wie lange
wird's denn ſeyn, daß Sie hier vorbei reißten
und mir meine Holzbuͤrde uͤber den Berg herauf
fuͤhrten? Wenn ich nicht ganz irre, iſt wohl ſchon
ein halbes Jahr voruͤber?


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/201
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/201>, abgerufen am 19.02.2025.