Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

nigen, welche mit mir ſimpathiſiren, und verdie-
nen daher mein ganzes Vertrauen: Ich will Sie
nicht laͤnger mit der Schilderung unſrer Liebe un-
terhalten, ſie war groß und innig, ſie ſchien mit
jedem Tage ſich zu mehren. Vier Wochen nach-
her war ich Karls Frau, die huldreiche Monar-
chin hatte mich großjaͤhrig ſprechen laſſen, ich
konnte nach Gefallen mit meinem großen Vermoͤ-
gen ſchalten, und verſchrieb es meinem Karl
ganz, wenn ich ohne maͤnnliche Erben ſterben
ſollte.

Mein Hochzeittag war der wonnevollſte Tag
meines Lebens, aber meine unnatuͤrliche Mutter
truͤbte ihn maͤchtig. Kurz zuvor, ehe wir nach
der Kirche fahren wollten, erhielt ich einen Brief
von ihr, welcher die ſchrecklichſten Fluͤche uͤber
mich enthielt. Sie habe mich, ſchrieb ſie, zwar
in Gegenwart der Monarchin geſegnet, aber ſie
nehme nun dieſen Segen zuruͤck, und wandle ihn
in Fluch um, weil ich mich auf die hinterliſtigſte
Art ihrer Vormundſchaft entzogen, und mein Ver-
moͤgen, das ſie ihren Anverwandten zugedacht
habe, an einen Fremden verſchrieben haͤtte.
Nun folgte eine Reihe der ſchrecklichſten Fluͤche,
deren Erinnerung mir jetzt noch Schauder erregt.
Dein Vermoͤgen, ſchrieb ſie, ſoll ſchwinden, wie
Waſſer im loͤchrichten Siebe, du ſollſt wahnſin-
nige Kinder gebaͤhren, am Ende deiner Tage bet-
teln gehen, und den letzten derſelben in Verzweif-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/204
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/204>, abgerufen am 19.02.2025.