Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

von mir entfernte; doch da er mir jede Abweſen-
heit mit feuriger Liebe lohnte, ſo hielt ich's fuͤr
grauſam, ihm ſein einziges Vergnuͤgen durch Vor-
wuͤrfe zu verbittern. Im Karneval giengen wir
nach Venedig, und von da nach Paris, wo wir
zwei volle Jahre ſehr vergnuͤgt, aber auch ſehr
theuer lebten. Karl fuͤhrte von jeher die Kaſſe,
ich bekuͤmmerte mich nie um's Geld, unterſchrieb
alles, was er mir vorlegte, ohne die geringſte
Unterſuchung, er blieb ſtets der alte, treue Karl,
mehr verlangte und forderte ich nicht. Er aͤußer-
te bald hernach den Wunſch, London zu ſehen,
ich fuͤgte mich willig jeder ſeiner Launen, und
wir reißten im Fruͤhjahre dahin. Karls Leiden-
ſchaft zum Spiele hatte ſich ſehr gemindert, aber
er fand jetzt um ſo groͤßeres Vergnuͤgen am Pfer-
derennen, und verwettete bei dieſem anſehnliche
Summen. Als wir dort wieder zwei Jahre in
der groͤßten Zerſtreuung durchlebt, und ich ihm
eine Tochter gebohren hatte, fand ich ihn oft aͤu-
ſerſt traurig und melancholiſch auf ſeinem Zimmer.
Da ich muthmaßte, daß Englands dicke Luft auf ihn
wirke, ſo ward mir das Land verhaßt, ich drang dar-
auf, daß wir es je eher, je lieber verlaſſen ſollten.
Karl verſprach's, verzoͤgerte aber immer ſein Ver-
ſprechen von einer Zeit zur andern. Einſt kam
ich aus dem Theater nach Hauſe, fand dort ei-
nen Unbekannten, welcher mir einen Zettel uͤber-
reichte, und ſogleich fortgieng; es war meines

Erſt. Baͤndch. N

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/207
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 1. Leipzig, 1796, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien01_1796/207>, abgerufen am 19.02.2025.