Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.Dem Durchleuchtigen vnd Hoch- GNad vnd Fried in Christo Die mit Schiffen vff dem Meer fuhren/ vnd trieben Also bedancke ich mich gegen dem Allmechtigen A 2
Dem Durchleuchtigen vnd Hoch- GNad vnd Fried in Chꝛiſto Die mit Schiffen vff dem Meer fuhꝛen/ vnd trieben Alſo bedancke ich mich gegen dem Allmechtigen A 2
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003"/> <div type="dedication" n="1"> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Dem Durchleuchtigen vnd Hoch-</hi><lb/> geboꝛnen Fürſten vnd Herꝛn/ Herꝛn Philipſen<lb/> Landtgrauen zů Heſſen/ Gꝛauen zů<lb/> Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain<lb/> vnd Nidda/ ꝛc. Meinem<lb/> gnedigen Fuͤrſten<lb/> vnd Herꝛn.</hi> </p> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Nad vnd Fried in Chꝛiſto</hi><lb/> Jhesu vnſerm erloͤſer.<space dim="horizontal"/> Gnediger<lb/> Fuͤrſt vnd herꝛ/ Es spꝛicht der heylige<lb/> koͤnigliche pꝛophet Dauid/ im hun-<lb/> dert vnnd ſiebenden Pſalm: </p> <p>Die mit Schiffen vff dem Meer fuhꝛen/ vnd trieben<lb/> jren handel in groſſen waſſern. Die des <hi rendition="#aq">HERRN</hi> werck<lb/> erfaren haben/ vnnd ſeine wunder im Meer. Wenn er<lb/> ſpꝛach/ vnnd eynen ſturmwindt erꝛegete/ der die wellen<lb/> erhůb/ vnd ſie gen hymel furen/ vnd in abgꝛundt fuhꝛen/<lb/> das jre ſeel fur angſt verzagte/ das ſie tummelten wie<lb/> eyn trunckener/ vnd wuſten keynen raht mehꝛ. Vnd ſie<lb/> zum <hi rendition="#aq">HERRN</hi> ſchꝛeien in jrer not/ vnd er ſie auß jren<lb/> angſten fuͤret. Vnd ſtillete das vngewitter/ das die wel-<lb/> len ſich legten. Vnd ſie froh wurden/ das ſtille woꝛden<lb/> war/ Vnd er ſie zů lande bꝛacht nach jrem wuntſch/ Die<lb/> ſollen dem <hi rendition="#aq">HERN</hi> dancken/ vmb ſeine guͤte/ vnd vmb<lb/> ſeine wunder/ die er an den menſchen kindern thut/ Vnd<lb/> jnen bei der gemeyn pꝛeiſen/ vnd bei den alten rhuͤmen<supplied>.</supplied></p> <p>Alſo bedancke ich mich gegen dem Allmechtigen<lb/> Schoͤpffer Hymels/ Erden vnd Meers/ ſeinem Sohn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw> </p> </div> </front> </text> </TEI> [0003]
Dem Durchleuchtigen vnd Hoch-
geboꝛnen Fürſten vnd Herꝛn/ Herꝛn Philipſen
Landtgrauen zů Heſſen/ Gꝛauen zů
Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain
vnd Nidda/ ꝛc. Meinem
gnedigen Fuͤrſten
vnd Herꝛn.
GNad vnd Fried in Chꝛiſto
Jhesu vnſerm erloͤſer. Gnediger
Fuͤrſt vnd herꝛ/ Es spꝛicht der heylige
koͤnigliche pꝛophet Dauid/ im hun-
dert vnnd ſiebenden Pſalm:
Die mit Schiffen vff dem Meer fuhꝛen/ vnd trieben
jren handel in groſſen waſſern. Die des HERRN werck
erfaren haben/ vnnd ſeine wunder im Meer. Wenn er
ſpꝛach/ vnnd eynen ſturmwindt erꝛegete/ der die wellen
erhůb/ vnd ſie gen hymel furen/ vnd in abgꝛundt fuhꝛen/
das jre ſeel fur angſt verzagte/ das ſie tummelten wie
eyn trunckener/ vnd wuſten keynen raht mehꝛ. Vnd ſie
zum HERRN ſchꝛeien in jrer not/ vnd er ſie auß jren
angſten fuͤret. Vnd ſtillete das vngewitter/ das die wel-
len ſich legten. Vnd ſie froh wurden/ das ſtille woꝛden
war/ Vnd er ſie zů lande bꝛacht nach jrem wuntſch/ Die
ſollen dem HERN dancken/ vmb ſeine guͤte/ vnd vmb
ſeine wunder/ die er an den menſchen kindern thut/ Vnd
jnen bei der gemeyn pꝛeiſen/ vnd bei den alten rhuͤmen.
Alſo bedancke ich mich gegen dem Allmechtigen
Schoͤpffer Hymels/ Erden vnd Meers/ ſeinem Sohn
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Projekt Gutenberg-DE: Bereitstellung der Texttranskription.
(2013-06-28T07:11:29Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition
(2012-09-04T07:11:29Z)
Frederike Neuber: Überarbeitung der digitalen Edition
(2014-01-10T14:11:29Z)
Biblioteca Digital de Obras Raras e Especiais da Universidade de São Paulo: Biblioteca Digital de Obras Raras e Especiais da Universidade de São Paulo
(2013-06-28T07:11:29Z)
Weitere Informationen:Anmerkungen zur Transkription:
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |