Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Hoff-Ceremoniel.
eine curieuse Quaestion, welche pro und contra
zu disputiren, einen unter ihnen, und uns allen zu-
sammen, zu nichts nutzen, hingegen vielmehr
schaden würde. Dieses aber ist nöthig zu
wissen,

1. Warum man zu Zeiten Envoyes sendet, und
2. Jn was sie von den Ambassadeurs unter-
schieden?
§. 4.

Die Ursachen daß sich die Souverains
derer bedienen, sind entweder daß man

1. Die Unkosten, so auf Ambassadeurs müs-
sen emploiret werden, ersparen, oder
2. Allen Streit, der wegen des Ceremoniels
unter den Ambassadeurs zu entstehen pfle-
get, vermeiden will, und dann weil man
3. Durch sie eben dasjenige ausrichten lassen
kan, was man durch die Ambassadeurs ver-
richten lässet.
§. 5.

Der Unterscheid eines Envoye von ei-
nem Ambassadeur bestehet ungefehr darinnen,
daß jener

1. Allen Ambassadeurs, ohne Unterscheid ob
einer unter ihnen eher oder später ankom-
men, die erste Visite giebet, denn diese ehere
und spätere arrivee kommt nur zwischen
Ministris gleiches Rangs, nemlich zwischen
Ambassadeurs und Ambassadeurs, En-
voyes
und Envoyes in Consideration, da
denn
R

Hoff-Ceremoniel.
eine curieuſe Quæſtion, welche pro und contra
zu diſputiren, einen unter ihnen, und uns allen zu-
ſammen, zu nichts nutzen, hingegen vielmehr
ſchaden wuͤrde. Dieſes aber iſt noͤthig zu
wiſſen,

1. Warum man zu Zeiten Envoyés ſendet, und
2. Jn was ſie von den Ambaſſadeurs unter-
ſchieden?
§. 4.

Die Urſachen daß ſich die Souverains
derer bedienen, ſind entweder daß man

1. Die Unkoſten, ſo auf Ambaſſadeurs muͤſ-
ſen emploiret werden, erſparen, oder
2. Allen Streit, der wegen des Ceremoniels
unter den Ambaſſadeurs zu entſtehen pfle-
get, vermeiden will, und dann weil man
3. Durch ſie eben dasjenige ausrichten laſſen
kan, was man durch die Ambaſſadeurs ver-
richten laͤſſet.
§. 5.

Der Unterſcheid eines Envoyé von ei-
nem Ambaſſadeur beſtehet ungefehr darinnen,
daß jener

1. Allen Ambaſſadeurs, ohne Unterſcheid ob
einer unter ihnen eher oder ſpaͤter ankom-
men, die erſte Viſite giebet, denn dieſe ehere
und ſpaͤtere arrivée kommt nur zwiſchen
Miniſtris gleiches Rangs, nemlich zwiſchen
Ambaſſadeurs und Ambaſſadeurs, En-
voyés
und Envoyés in Conſideration, da
denn
R
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0285" n="257"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi></fw><lb/>
eine <hi rendition="#aq">curieu&#x017F;e Quæ&#x017F;ti</hi>on, welche <hi rendition="#aq">pro</hi> und <hi rendition="#aq">contra</hi><lb/>
zu <hi rendition="#aq">di&#x017F;puti</hi>ren, einen unter ihnen, und uns allen zu-<lb/>
&#x017F;ammen, zu nichts nutzen, hingegen vielmehr<lb/>
&#x017F;chaden wu&#x0364;rde. Die&#x017F;es aber i&#x017F;t no&#x0364;thig zu<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en,</p><lb/>
            <list>
              <item>1. Warum man zu Zeiten <hi rendition="#aq">Envoyés</hi> &#x017F;endet, und</item><lb/>
              <item>2. Jn was &#x017F;ie von den <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s unter-<lb/>
&#x017F;chieden?</item>
            </list>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 4.</head>
            <p>Die Ur&#x017F;achen daß &#x017F;ich die <hi rendition="#aq">Souverain</hi>s<lb/>
derer bedienen, &#x017F;ind entweder daß man</p><lb/>
            <list>
              <item>1. Die Unko&#x017F;ten, &#x017F;o auf <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s mu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en <hi rendition="#aq">emploi</hi>ret werden, er&#x017F;paren, oder</item><lb/>
              <item>2. Allen Streit, der wegen des Ceremoniels<lb/>
unter den <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s zu ent&#x017F;tehen pfle-<lb/>
get, vermeiden will, und dann weil man</item><lb/>
              <item>3. Durch &#x017F;ie eben dasjenige ausrichten la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
kan, was man durch die <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s ver-<lb/>
richten la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et.</item>
            </list>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 5.</head>
            <p>Der Unter&#x017F;cheid eines <hi rendition="#aq">Envoyé</hi> von ei-<lb/>
nem <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi> be&#x017F;tehet ungefehr darinnen,<lb/>
daß jener</p><lb/>
            <list>
              <item>1. Allen <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeu</hi>rs, ohne Unter&#x017F;cheid ob<lb/>
einer unter ihnen eher oder &#x017F;pa&#x0364;ter ankom-<lb/>
men, die er&#x017F;te Vi&#x017F;ite giebet, denn die&#x017F;e ehere<lb/>
und &#x017F;pa&#x0364;tere <hi rendition="#aq">arrivée</hi> kommt nur zwi&#x017F;chen<lb/>
Mini&#x017F;tris gleiches Rangs, nemlich zwi&#x017F;chen<lb/><hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s und <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s, <hi rendition="#aq">En-<lb/>
voyés</hi> und <hi rendition="#aq">Envoyés</hi> in <hi rendition="#aq">Con&#x017F;iderati</hi>on, da<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R</fw><fw place="bottom" type="catch">denn</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[257/0285] Hoff-Ceremoniel. eine curieuſe Quæſtion, welche pro und contra zu diſputiren, einen unter ihnen, und uns allen zu- ſammen, zu nichts nutzen, hingegen vielmehr ſchaden wuͤrde. Dieſes aber iſt noͤthig zu wiſſen, 1. Warum man zu Zeiten Envoyés ſendet, und 2. Jn was ſie von den Ambaſſadeurs unter- ſchieden? §. 4. Die Urſachen daß ſich die Souverains derer bedienen, ſind entweder daß man 1. Die Unkoſten, ſo auf Ambaſſadeurs muͤſ- ſen emploiret werden, erſparen, oder 2. Allen Streit, der wegen des Ceremoniels unter den Ambaſſadeurs zu entſtehen pfle- get, vermeiden will, und dann weil man 3. Durch ſie eben dasjenige ausrichten laſſen kan, was man durch die Ambaſſadeurs ver- richten laͤſſet. §. 5. Der Unterſcheid eines Envoyé von ei- nem Ambaſſadeur beſtehet ungefehr darinnen, daß jener 1. Allen Ambaſſadeurs, ohne Unterſcheid ob einer unter ihnen eher oder ſpaͤter ankom- men, die erſte Viſite giebet, denn dieſe ehere und ſpaͤtere arrivée kommt nur zwiſchen Miniſtris gleiches Rangs, nemlich zwiſchen Ambaſſadeurs und Ambaſſadeurs, En- voyés und Envoyés in Conſideration, da denn R

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/285
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/285>, abgerufen am 15.06.2024.