Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
ten die Protestation: das Mayntzische Di-
rectorium
ersuchende, selbige von den an-
dern nicht anzunehmen: welches Ansuchen
gedachter Director ihnen auch gewehrete;
der Chur-Trierische, Cöllnische, und Pfäl-
tzische Minister aber begaben sich zu dem
Mediatori, umb ihme eine Protestation ge-
gen die Hannoverische Chur-Würde zu
überreichen. Der Baron von Lilienroth,
nachdem er derer Anbringen angehöret, und
die von ihnen eingegebene Schrifft durch-
lesen, machte ihnen nachdrückliche Remon-
strati
on über ihr Suchen, mit Bitte: sie
möchten einen favorablen Bericht an ihre
Herren Principalen thun, und etwan zu
Wege bringen, daß selbige die Protestatio-
nes
wieder Hannover, als welche dem ge-
meinen Besten so nachtheilig fiehlen, ein-
stelleten. Als sie diese Antwort von dem Me-
diator
e vernommen, liessen sie ihre Schriff-
ten zurücke, und versprachen an ihre Herren
Principalen mit nechsten zu schreiben. Den
14. Septembr. verfügten sich nochmahlen
der Wolfenbüttelische, und Würtembergi-
sche Plenipotentiarius, so wohl für ihre ei-
gene Person, als auch im Nahmen einiger
anderer Chur- und Fürsten, zu dem Media-
tori,
umb ihme eine Schrifft, welcher sie
den Titul einer Declaration gaben, zu über-
rei-
Europaͤiſches
ten die Proteſtation: das Mayntziſche Di-
rectorium
erſuchende, ſelbige von den an-
dern nicht anzunehmen: welches Anſuchen
gedachter Director ihnen auch gewehrete;
der Chur-Trieriſche, Coͤllniſche, und Pfaͤl-
tziſche Miniſter aber begaben ſich zu dem
Mediatori, umb ihme eine Proteſtation ge-
gen die Hannoveriſche Chur-Wuͤrde zu
uͤberreichen. Der Baron von Lilienroth,
nachdem er derer Anbringen angehoͤret, und
die von ihnen eingegebene Schrifft durch-
leſen, machte ihnen nachdruͤckliche Remon-
ſtrati
on uͤber ihr Suchen, mit Bitte: ſie
moͤchten einen favorablen Bericht an ihre
Herren Principalen thun, und etwan zu
Wege bringen, daß ſelbige die Proteſtatio-
nes
wieder Hannover, als welche dem ge-
meinen Beſten ſo nachtheilig fiehlen, ein-
ſtelleten. Als ſie dieſe Antwort von dem Me-
diator
e vernommen, lieſſen ſie ihre Schriff-
ten zuruͤcke, und verſprachen an ihre Herren
Principalen mit nechſten zu ſchreiben. Den
14. Septembr. verfuͤgten ſich nochmahlen
der Wolfenbuͤtteliſche, und Wuͤrtembergi-
ſche Plenipotentiarius, ſo wohl fuͤr ihre ei-
gene Perſon, als auch im Nahmen einiger
anderer Chur- und Fuͤrſten, zu dem Media-
tori,
umb ihme eine Schrifft, welcher ſie
den Titul einer Declaration gaben, zu uͤber-
rei-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0580" n="552"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/>
ten die <hi rendition="#aq">Prote&#x017F;tati</hi>on: das Mayntzi&#x017F;che <hi rendition="#aq">Di-<lb/>
rectorium</hi> er&#x017F;uchende, &#x017F;elbige von den an-<lb/>
dern nicht anzunehmen: welches An&#x017F;uchen<lb/>
gedachter <hi rendition="#aq">Director</hi> ihnen auch gewehrete;<lb/>
der Chur-Trieri&#x017F;che, Co&#x0364;llni&#x017F;che, und Pfa&#x0364;l-<lb/>
tzi&#x017F;che Mini&#x017F;ter aber begaben &#x017F;ich zu dem<lb/><hi rendition="#aq">Mediatori,</hi> umb ihme eine <hi rendition="#aq">Prote&#x017F;tati</hi>on ge-<lb/>
gen die Hannoveri&#x017F;che Chur-Wu&#x0364;rde zu<lb/>
u&#x0364;berreichen. Der <hi rendition="#aq">Baron</hi> von Lilienroth,<lb/>
nachdem er derer Anbringen angeho&#x0364;ret, und<lb/>
die von ihnen eingegebene Schrifft durch-<lb/>
le&#x017F;en, machte ihnen nachdru&#x0364;ckliche <hi rendition="#aq">Remon-<lb/>
&#x017F;trati</hi>on u&#x0364;ber ihr Suchen, mit Bitte: &#x017F;ie<lb/>
mo&#x0364;chten einen <hi rendition="#aq">favorabl</hi>en Bericht an ihre<lb/>
Herren Principalen thun, und etwan zu<lb/>
Wege bringen, daß &#x017F;elbige die <hi rendition="#aq">Prote&#x017F;tatio-<lb/>
nes</hi> wieder Hannover, als welche dem ge-<lb/>
meinen Be&#x017F;ten &#x017F;o nachtheilig fiehlen, ein-<lb/>
&#x017F;telleten. Als &#x017F;ie die&#x017F;e Antwort von dem <hi rendition="#aq">Me-<lb/>
diator</hi>e vernommen, lie&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie ihre Schriff-<lb/>
ten zuru&#x0364;cke, und ver&#x017F;prachen an ihre Herren<lb/>
Principalen mit nech&#x017F;ten zu &#x017F;chreiben. Den<lb/>
14. <hi rendition="#aq">Septembr.</hi> verfu&#x0364;gten &#x017F;ich nochmahlen<lb/>
der Wolfenbu&#x0364;tteli&#x017F;che, und Wu&#x0364;rtembergi-<lb/>
&#x017F;che <hi rendition="#aq">Plenipotentiarius,</hi> &#x017F;o wohl fu&#x0364;r ihre ei-<lb/>
gene Per&#x017F;on, als auch im Nahmen einiger<lb/>
anderer Chur- und Fu&#x0364;r&#x017F;ten, zu dem <hi rendition="#aq">Media-<lb/>
tori,</hi> umb ihme eine Schrifft, welcher &#x017F;ie<lb/>
den Titul einer <hi rendition="#aq">Declarati</hi>on gaben, zu u&#x0364;ber-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">rei-</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[552/0580] Europaͤiſches ten die Proteſtation: das Mayntziſche Di- rectorium erſuchende, ſelbige von den an- dern nicht anzunehmen: welches Anſuchen gedachter Director ihnen auch gewehrete; der Chur-Trieriſche, Coͤllniſche, und Pfaͤl- tziſche Miniſter aber begaben ſich zu dem Mediatori, umb ihme eine Proteſtation ge- gen die Hannoveriſche Chur-Wuͤrde zu uͤberreichen. Der Baron von Lilienroth, nachdem er derer Anbringen angehoͤret, und die von ihnen eingegebene Schrifft durch- leſen, machte ihnen nachdruͤckliche Remon- ſtration uͤber ihr Suchen, mit Bitte: ſie moͤchten einen favorablen Bericht an ihre Herren Principalen thun, und etwan zu Wege bringen, daß ſelbige die Proteſtatio- nes wieder Hannover, als welche dem ge- meinen Beſten ſo nachtheilig fiehlen, ein- ſtelleten. Als ſie dieſe Antwort von dem Me- diatore vernommen, lieſſen ſie ihre Schriff- ten zuruͤcke, und verſprachen an ihre Herren Principalen mit nechſten zu ſchreiben. Den 14. Septembr. verfuͤgten ſich nochmahlen der Wolfenbuͤtteliſche, und Wuͤrtembergi- ſche Plenipotentiarius, ſo wohl fuͤr ihre ei- gene Perſon, als auch im Nahmen einiger anderer Chur- und Fuͤrſten, zu dem Media- tori, umb ihme eine Schrifft, welcher ſie den Titul einer Declaration gaben, zu uͤber- rei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/580
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 552. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/580>, abgerufen am 16.06.2024.