Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Hoff-Ceremoniel.
bergische Plenipotentiarius meineten die-
ser Sache dadurch vorzukommen; indem
sie sich an dem Herrn Baron Lilienroth ad-
dreßi
reten, und selbigen ersuchten, daß er
das Plein-Pouvoir von dem Hannoveri-
schen Minister nicht annehmen möchte; al-
lein er gab ihnen zur Antwort, daß er diesen
Hannoverischen Minister nicht geringer
und anders tractiren könte, als sein Herr,
der König in Schweden, dessen Principal
tractire. Nach diesem wurde bey dem
Mayntzischen Directore eine Conferentz
unter den Ministris der Alliirten des Röm.
Reichs gehalten: in welcher sich der Herr
Baron von Bothmar auch befande, und
bey von ihme gegebenem Voto, seinen Herrn
Principalen einen Churfürsten nennete.
Darüber einige Ministri der Deutschen
Chur- und Fürsten sich formalisireten,
und sich beredeten, in künfftiger Conferentz,
welche den 2. Septembr. Anno 1697. ge-
halten wurde, eine Protestation einzule-
gen, welches auch geschahe. Der Würtem-
bergische Minister führete das Wort, wel-
chem einige folgeten, viele sich aber auch
nicht darein mischen wolten. Der Chur-
Sächsische, Brandenburgische, und Baye-
rische Minister aber nahmen die Partey des
Churfürstens von Hannover, und refusire-
ten
M m 4
Hoff-Ceremoniel.
bergiſche Plenipotentiarius meineten die-
ſer Sache dadurch vorzukommen; indem
ſie ſich an dem Herrn Baron Lilienroth ad-
dreßi
reten, und ſelbigen erſuchten, daß er
das Plein-Pouvoir von dem Hannoveri-
ſchen Miniſter nicht annehmen moͤchte; al-
lein er gab ihnen zur Antwort, daß er dieſen
Hannoveriſchen Miniſter nicht geringer
und anders tractiren koͤnte, als ſein Herr,
der Koͤnig in Schweden, deſſen Principal
tractire. Nach dieſem wurde bey dem
Mayntziſchen Directore eine Conferentz
unter den Miniſtris der Alliirten des Roͤm.
Reichs gehalten: in welcher ſich der Herr
Baron von Bothmar auch befande, und
bey von ihme gegebenem Voto, ſeinen Herꝛn
Principalen einen Churfuͤrſten nennete.
Daruͤber einige Miniſtri der Deutſchen
Chur- und Fuͤrſten ſich formaliſireten,
und ſich beredeten, in kuͤnfftiger Conferentz,
welche den 2. Septembr. Anno 1697. ge-
halten wurde, eine Proteſtation einzule-
gen, welches auch geſchahe. Der Wuͤrtem-
bergiſche Miniſter fuͤhrete das Wort, wel-
chem einige folgeten, viele ſich aber auch
nicht darein miſchen wolten. Der Chur-
Saͤchſiſche, Brandenburgiſche, und Baye-
riſche Miniſter aber nahmen die Partey des
Churfuͤrſtens von Hannover, und refuſire-
ten
M m 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0579" n="551"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi></fw><lb/>
bergi&#x017F;che <hi rendition="#aq">Plenipotentiarius</hi> meineten die-<lb/>
&#x017F;er Sache dadurch vorzukommen; indem<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;ich an dem Herrn <hi rendition="#aq">Baron</hi> Lilienroth <hi rendition="#aq">ad-<lb/>
dreßi</hi>reten, und &#x017F;elbigen er&#x017F;uchten, daß er<lb/>
das <hi rendition="#aq">Plein-Pouvoir</hi> von dem Hannoveri-<lb/>
&#x017F;chen Mini&#x017F;ter nicht annehmen mo&#x0364;chte; al-<lb/>
lein er gab ihnen zur Antwort, daß er die&#x017F;en<lb/>
Hannoveri&#x017F;chen Mini&#x017F;ter nicht geringer<lb/>
und anders <hi rendition="#aq">tracti</hi>ren ko&#x0364;nte, als &#x017F;ein Herr,<lb/>
der Ko&#x0364;nig in Schweden, de&#x017F;&#x017F;en Principal<lb/><hi rendition="#aq">tracti</hi>re. Nach die&#x017F;em wurde bey dem<lb/>
Mayntzi&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Directore</hi> eine <hi rendition="#aq">Conferen</hi>tz<lb/>
unter den <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;tris</hi> der Alliirten des Ro&#x0364;m.<lb/>
Reichs gehalten: in welcher &#x017F;ich der Herr<lb/><hi rendition="#aq">Baron</hi> von Bothmar auch befande, und<lb/>
bey von ihme gegebenem <hi rendition="#aq">Voto,</hi> &#x017F;einen Her&#xA75B;n<lb/>
Principalen einen Churfu&#x0364;r&#x017F;ten nennete.<lb/>
Daru&#x0364;ber einige Mini&#x017F;tri der Deut&#x017F;chen<lb/>
Chur- und Fu&#x0364;r&#x017F;ten &#x017F;ich <hi rendition="#aq">formali&#x017F;ir</hi>eten,<lb/>
und &#x017F;ich beredeten, in ku&#x0364;nfftiger <hi rendition="#aq">Conferen</hi>tz,<lb/>
welche den 2. <hi rendition="#aq">Septembr. Anno</hi> 1697. ge-<lb/>
halten wurde, eine <hi rendition="#aq">Prote&#x017F;tati</hi>on einzule-<lb/>
gen, welches auch ge&#x017F;chahe. Der Wu&#x0364;rtem-<lb/>
bergi&#x017F;che Mini&#x017F;ter fu&#x0364;hrete das Wort, wel-<lb/>
chem einige folgeten, viele &#x017F;ich aber auch<lb/>
nicht darein mi&#x017F;chen wolten. Der Chur-<lb/>
Sa&#x0364;ch&#x017F;i&#x017F;che, Brandenburgi&#x017F;che, und Baye-<lb/>
ri&#x017F;che Mini&#x017F;ter aber nahmen die Partey des<lb/>
Churfu&#x0364;r&#x017F;tens von Hannover, und <hi rendition="#aq">refu&#x017F;i</hi>re-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">M m 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[551/0579] Hoff-Ceremoniel. bergiſche Plenipotentiarius meineten die- ſer Sache dadurch vorzukommen; indem ſie ſich an dem Herrn Baron Lilienroth ad- dreßireten, und ſelbigen erſuchten, daß er das Plein-Pouvoir von dem Hannoveri- ſchen Miniſter nicht annehmen moͤchte; al- lein er gab ihnen zur Antwort, daß er dieſen Hannoveriſchen Miniſter nicht geringer und anders tractiren koͤnte, als ſein Herr, der Koͤnig in Schweden, deſſen Principal tractire. Nach dieſem wurde bey dem Mayntziſchen Directore eine Conferentz unter den Miniſtris der Alliirten des Roͤm. Reichs gehalten: in welcher ſich der Herr Baron von Bothmar auch befande, und bey von ihme gegebenem Voto, ſeinen Herꝛn Principalen einen Churfuͤrſten nennete. Daruͤber einige Miniſtri der Deutſchen Chur- und Fuͤrſten ſich formaliſireten, und ſich beredeten, in kuͤnfftiger Conferentz, welche den 2. Septembr. Anno 1697. ge- halten wurde, eine Proteſtation einzule- gen, welches auch geſchahe. Der Wuͤrtem- bergiſche Miniſter fuͤhrete das Wort, wel- chem einige folgeten, viele ſich aber auch nicht darein miſchen wolten. Der Chur- Saͤchſiſche, Brandenburgiſche, und Baye- riſche Miniſter aber nahmen die Partey des Churfuͤrſtens von Hannover, und refuſire- ten M m 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/579
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 551. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/579>, abgerufen am 26.06.2024.