Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
Allein es kunten die Chur-Brandenburgischen
Ambassadeurs (unerachtet einige der Hohen
Alliirten sich Dero Suchen zu accomodiren
geneigt schienen, nachdem selbigen sonderlich
Vorstellung gemacht worden war, daß Chur-
Brandenburg 2600. Mann Zeit wehrenden
Krieges gegen Franckreich geführet) von
Franckreich dennoch wegen dieses Plein-Pou-
voir
s nichts erhalten, unter Vorwand: daß ihr
König niemahlen einige Nachricht eingezogen,
daß ihme Chur-Brandenburg den Krieg se-
paratim solennit
er angekündiget: (unerach-
tet solches durch öffentlichen Trommelschlag
geschehen ware) Es wüste der Aller-Christlich-
ste König zwar, daß 2600. Chur-Brandenbur-
gische Völcker im Felde gestanden: allein dieses
wäre Jhme unbekandt, daß selbige als Chur-
fürstl. Trouppen agiret, weil selbige Spanien
und Engelland unterhalten.
§. 19.

Der König von Engelland Wilhelmus,
hatte auch einige des Ceremoniel regardirende
Dinge abzuthun: denn

1. Wolten ihme die Frantzösischen Ministri
nicht den Titul Regis Franciae geben, wor-
über sich die Englischen Plenipotentiarii
bey dem Mediatori, durch ein ihme den
11. Octobr. 1697. überreichtes Certificat
beschwereten: u. in selbigem darthaten, daß
den
Europaͤiſches
Allein es kunten die Chur-Brandenburgiſchen
Ambaſſadeurs (unerachtet einige der Hohen
Alliirten ſich Dero Suchen zu accomodiren
geneigt ſchienen, nachdem ſelbigen ſonderlich
Vorſtellung gemacht worden war, daß Chur-
Brandenburg 2600. Mann Zeit wehrenden
Krieges gegen Franckreich gefuͤhret) von
Franckreich dennoch wegen dieſes Plein-Pou-
voir
s nichts erhalten, unter Vorwand: daß ihr
Koͤnig niemahlen einige Nachricht eingezogen,
daß ihme Chur-Brandenburg den Krieg ſe-
paratim ſolennit
er angekuͤndiget: (unerach-
tet ſolches durch oͤffentlichen Trommelſchlag
geſchehen ware) Es wuͤſte der Aller-Chriſtlich-
ſte Koͤnig zwar, daß 2600. Chur-Brandenbur-
giſche Voͤlcker im Felde geſtanden: allein dieſes
waͤre Jhme unbekandt, daß ſelbige als Chur-
fuͤrſtl. Trouppen agiret, weil ſelbige Spanien
und Engelland unterhalten.
§. 19.

Der Koͤnig von Engelland Wilhelmus,
hatte auch einige des Ceremoniel regardirende
Dinge abzuthun: denn

1. Wolten ihme die Frantzoͤſiſchen Miniſtri
nicht den Titul Regis Franciæ geben, wor-
uͤber ſich die Engliſchen Plenipotentiarii
bey dem Mediatori, durch ein ihme den
11. Octobr. 1697. uͤberreichtes Certificat
beſchwereten: u. in ſelbigem darthaten, daß
den
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0588" n="560"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi> </fw><lb/>
            <list>
              <item>Allein es kunten die Chur-Brandenburgi&#x017F;chen<lb/><hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s (unerachtet einige der Hohen<lb/>
Alliirten &#x017F;ich Dero Suchen zu <hi rendition="#aq">accomodi</hi>ren<lb/>
geneigt &#x017F;chienen, nachdem &#x017F;elbigen &#x017F;onderlich<lb/>
Vor&#x017F;tellung gemacht worden war, daß Chur-<lb/>
Brandenburg 2600. Mann Zeit wehrenden<lb/>
Krieges gegen Franckreich gefu&#x0364;hret) von<lb/>
Franckreich dennoch wegen die&#x017F;es <hi rendition="#aq">Plein-Pou-<lb/>
voir</hi>s nichts erhalten, unter Vorwand: daß ihr<lb/>
Ko&#x0364;nig niemahlen einige Nachricht eingezogen,<lb/>
daß ihme Chur-Brandenburg den Krieg <hi rendition="#aq">&#x017F;e-<lb/>
paratim &#x017F;olennit</hi>er angeku&#x0364;ndiget: (unerach-<lb/>
tet &#x017F;olches durch o&#x0364;ffentlichen Trommel&#x017F;chlag<lb/>
ge&#x017F;chehen ware) Es wu&#x0364;&#x017F;te der Aller-Chri&#x017F;tlich-<lb/>
&#x017F;te Ko&#x0364;nig zwar, daß 2600. Chur-Brandenbur-<lb/>
gi&#x017F;che Vo&#x0364;lcker im Felde ge&#x017F;tanden: allein die&#x017F;es<lb/>
wa&#x0364;re Jhme unbekandt, daß &#x017F;elbige als Chur-<lb/>
fu&#x0364;r&#x017F;tl. Trouppen <hi rendition="#aq">agi</hi>ret, weil &#x017F;elbige Spanien<lb/>
und Engelland unterhalten.</item>
            </list>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 19.</head>
            <p>Der Ko&#x0364;nig von Engelland <hi rendition="#aq">Wilhelmus,</hi><lb/>
hatte auch einige des Ceremoniel <hi rendition="#aq">regardir</hi>ende<lb/>
Dinge abzuthun: denn</p><lb/>
            <list>
              <item>1. Wolten ihme die Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen Mini&#x017F;tri<lb/>
nicht den Titul <hi rendition="#aq">Regis Franciæ</hi> geben, wor-<lb/>
u&#x0364;ber &#x017F;ich die Engli&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Plenipotentiarii</hi><lb/>
bey dem <hi rendition="#aq">Mediatori,</hi> durch ein ihme den<lb/>
11. <hi rendition="#aq">Octobr.</hi> 1697. u&#x0364;berreichtes <hi rendition="#aq">Certificat</hi><lb/>
be&#x017F;chwereten: u. in &#x017F;elbigem darthaten, daß<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[560/0588] Europaͤiſches Allein es kunten die Chur-Brandenburgiſchen Ambaſſadeurs (unerachtet einige der Hohen Alliirten ſich Dero Suchen zu accomodiren geneigt ſchienen, nachdem ſelbigen ſonderlich Vorſtellung gemacht worden war, daß Chur- Brandenburg 2600. Mann Zeit wehrenden Krieges gegen Franckreich gefuͤhret) von Franckreich dennoch wegen dieſes Plein-Pou- voirs nichts erhalten, unter Vorwand: daß ihr Koͤnig niemahlen einige Nachricht eingezogen, daß ihme Chur-Brandenburg den Krieg ſe- paratim ſolenniter angekuͤndiget: (unerach- tet ſolches durch oͤffentlichen Trommelſchlag geſchehen ware) Es wuͤſte der Aller-Chriſtlich- ſte Koͤnig zwar, daß 2600. Chur-Brandenbur- giſche Voͤlcker im Felde geſtanden: allein dieſes waͤre Jhme unbekandt, daß ſelbige als Chur- fuͤrſtl. Trouppen agiret, weil ſelbige Spanien und Engelland unterhalten. §. 19. Der Koͤnig von Engelland Wilhelmus, hatte auch einige des Ceremoniel regardirende Dinge abzuthun: denn 1. Wolten ihme die Frantzoͤſiſchen Miniſtri nicht den Titul Regis Franciæ geben, wor- uͤber ſich die Engliſchen Plenipotentiarii bey dem Mediatori, durch ein ihme den 11. Octobr. 1697. uͤberreichtes Certificat beſchwereten: u. in ſelbigem darthaten, daß den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/588
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 560. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/588>, abgerufen am 26.06.2024.