Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Hoff-Ceremoniel.
rentien über Elsaß mit Franckreich besser abzu-
handeln, wenn sie ihre besondere Reichs-Depu-
tati
on dahin sendeten; zu mahlen dieser Ort in fi-
nibus Imperii
gelegen: und also dem 7den Punct
vorhergesetzter und von Kayserlichen Majestät
gemachter Remonstrationum, nicht entgegen
wäre. Solche nun wurde effectivement da-
hin abgefertiget, mit der expressen Instruction:
mit der Kayserlichen Gesandschafft daselbst, als
das Corpo des Imperii repraesentirende, zu
concurriren. Dieses war also die erste formale
Reichs-Deputation, welche biß zu diesem dato
seit des Westphälischen Friedens noch immer me-
nagi
ret worden, nunmehro aber zur Würckligkeit
gekommen. Es hat aber bald bey derer Anfang
allerhand Difficultäten wegen des Ceremoniels
gesetzt. Denn die Kayserl. Herren Plenipoten-
tiarii
wolten nicht zugestatten, daß die Reichs-
Deputirte in dem Congreß mit dem Frantzösi-
schen Ministris, nebst den Kayserl. zugleich mit-
erscheinen, und ihre Vota geben; sondern nur zu
frieden seyn solten, wenn die Kayserlichen alles
mit ihnen communicireten und überlegeten, be-
vor ein Schluß abgefasset würde. Allein die
Reichs-Deputati wendeten darwieder ein, daß
sie so dann nur bloß den Nahmen einer Reichs-
Deputation, nicht aber auch zugleich die Autori-
tät derselben haben, und was ihnen zustünde, zum
Effect bringen würden. So wurde auch das

Reich

Hoff-Ceremoniel.
rentien uͤber Elſaß mit Franckreich beſſer abzu-
handeln, wenn ſie ihre beſondere Reichs-Depu-
tati
on dahin ſendeten; zu mahlen dieſer Ort in fi-
nibus Imperii
gelegen: und alſo dem 7den Punct
vorhergeſetzter und von Kayſerlichen Majeſtaͤt
gemachter Remonſtrationum, nicht entgegen
waͤre. Solche nun wurde effectivement da-
hin abgefertiget, mit der expreſſen Inſtruction:
mit der Kayſerlichen Geſandſchafft daſelbſt, als
das Corpo des Imperii repræſentirende, zu
concurriren. Dieſes war alſo die erſte formale
Reichs-Deputation, welche biß zu dieſem dato
ſeit des Weſtphaͤliſchen Friedens noch im̃er me-
nagi
ret worden, nunmehro aber zur Wuͤrckligkeit
gekommen. Es hat aber bald bey derer Anfang
allerhand Difficultaͤten wegen des Ceremoniels
geſetzt. Denn die Kayſerl. Herren Plenipoten-
tiarii
wolten nicht zugeſtatten, daß die Reichs-
Deputirte in dem Congreß mit dem Frantzoͤſi-
ſchen Miniſtris, nebſt den Kayſerl. zugleich mit-
erſcheinen, und ihre Vota geben; ſondern nur zu
frieden ſeyn ſolten, wenn die Kayſerlichen alles
mit ihnen communicireten und uͤberlegeten, be-
vor ein Schluß abgefaſſet wuͤrde. Allein die
Reichs-Deputati wendeten darwieder ein, daß
ſie ſo dann nur bloß den Nahmen einer Reichs-
Deputation, nicht aber auch zugleich die Autori-
taͤt derſelben haben, und was ihnen zuſtuͤnde, zum
Effect bringen wuͤrden. So wurde auch das

Reich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0599" n="571"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">renti</hi>en u&#x0364;ber El&#x017F;aß mit Franckreich be&#x017F;&#x017F;er abzu-<lb/>
handeln, wenn &#x017F;ie ihre be&#x017F;ondere Reichs-<hi rendition="#aq">Depu-<lb/>
tati</hi>on dahin &#x017F;endeten; zu mahlen die&#x017F;er Ort in <hi rendition="#aq">fi-<lb/>
nibus Imperii</hi> gelegen: und al&#x017F;o dem 7den Punct<lb/>
vorherge&#x017F;etzter und von Kay&#x017F;erlichen Maje&#x017F;ta&#x0364;t<lb/>
gemachter <hi rendition="#aq">Remon&#x017F;trationum,</hi> nicht entgegen<lb/>
wa&#x0364;re. Solche nun wurde <hi rendition="#aq">effectivement</hi> da-<lb/>
hin abgefertiget, mit der <hi rendition="#aq">expre&#x017F;&#x017F;</hi>en <hi rendition="#aq">In&#x017F;tructi</hi>on:<lb/>
mit der Kay&#x017F;erlichen Ge&#x017F;and&#x017F;chafft da&#x017F;elb&#x017F;t, als<lb/>
das <hi rendition="#aq">Corpo</hi> des <hi rendition="#aq">Imperii repræ&#x017F;enti</hi>rende, zu<lb/><hi rendition="#aq">concurri</hi>ren. Die&#x017F;es war al&#x017F;o die er&#x017F;te <hi rendition="#aq">forma</hi>le<lb/>
Reichs-<hi rendition="#aq">Deputati</hi>on, welche biß zu die&#x017F;em <hi rendition="#aq">dato</hi><lb/>
&#x017F;eit des We&#x017F;tpha&#x0364;li&#x017F;chen Friedens noch im&#x0303;er <hi rendition="#aq">me-<lb/>
nagi</hi>ret worden, nunmehro aber zur Wu&#x0364;rckligkeit<lb/>
gekommen. Es hat aber bald bey derer Anfang<lb/>
allerhand <hi rendition="#aq">Difficul</hi>ta&#x0364;ten wegen des Ceremoniels<lb/>
ge&#x017F;etzt. Denn die Kay&#x017F;erl. Herren <hi rendition="#aq">Plenipoten-<lb/>
tiarii</hi> wolten nicht zuge&#x017F;tatten, daß die Reichs-<lb/><hi rendition="#aq">Deputir</hi>te in dem <hi rendition="#aq">Congreß</hi> mit dem Frantzo&#x0364;&#x017F;i-<lb/>
&#x017F;chen Mini&#x017F;tris, neb&#x017F;t den Kay&#x017F;erl. zugleich mit-<lb/>
er&#x017F;cheinen, und ihre <hi rendition="#aq">Vota</hi> geben; &#x017F;ondern nur zu<lb/>
frieden &#x017F;eyn &#x017F;olten, wenn die Kay&#x017F;erlichen alles<lb/>
mit ihnen <hi rendition="#aq">communici</hi>reten und u&#x0364;berlegeten, be-<lb/>
vor ein Schluß abgefa&#x017F;&#x017F;et wu&#x0364;rde. Allein die<lb/>
Reichs-<hi rendition="#aq">Deputati</hi> wendeten darwieder ein, daß<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;o dann nur bloß den Nahmen einer Reichs-<lb/><hi rendition="#aq">Deputati</hi>on, nicht aber auch zugleich die <hi rendition="#aq">Autori</hi>-<lb/>
ta&#x0364;t der&#x017F;elben haben, und was ihnen zu&#x017F;tu&#x0364;nde, zum<lb/><hi rendition="#aq">Effect</hi> bringen wu&#x0364;rden. So wurde auch das<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Reich</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[571/0599] Hoff-Ceremoniel. rentien uͤber Elſaß mit Franckreich beſſer abzu- handeln, wenn ſie ihre beſondere Reichs-Depu- tation dahin ſendeten; zu mahlen dieſer Ort in fi- nibus Imperii gelegen: und alſo dem 7den Punct vorhergeſetzter und von Kayſerlichen Majeſtaͤt gemachter Remonſtrationum, nicht entgegen waͤre. Solche nun wurde effectivement da- hin abgefertiget, mit der expreſſen Inſtruction: mit der Kayſerlichen Geſandſchafft daſelbſt, als das Corpo des Imperii repræſentirende, zu concurriren. Dieſes war alſo die erſte formale Reichs-Deputation, welche biß zu dieſem dato ſeit des Weſtphaͤliſchen Friedens noch im̃er me- nagiret worden, nunmehro aber zur Wuͤrckligkeit gekommen. Es hat aber bald bey derer Anfang allerhand Difficultaͤten wegen des Ceremoniels geſetzt. Denn die Kayſerl. Herren Plenipoten- tiarii wolten nicht zugeſtatten, daß die Reichs- Deputirte in dem Congreß mit dem Frantzoͤſi- ſchen Miniſtris, nebſt den Kayſerl. zugleich mit- erſcheinen, und ihre Vota geben; ſondern nur zu frieden ſeyn ſolten, wenn die Kayſerlichen alles mit ihnen communicireten und uͤberlegeten, be- vor ein Schluß abgefaſſet wuͤrde. Allein die Reichs-Deputati wendeten darwieder ein, daß ſie ſo dann nur bloß den Nahmen einer Reichs- Deputation, nicht aber auch zugleich die Autori- taͤt derſelben haben, und was ihnen zuſtuͤnde, zum Effect bringen wuͤrden. So wurde auch das Reich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/599
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 571. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/599>, abgerufen am 01.06.2024.