Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
Werck dadurch keine Verzögerung verur-
sachet würde, wolten sie in loco tertio,
sonderlich aber auch in der ordinarien be-
kanten Congreß-Kammer, in welchem
diese Quaestio Ceremonialis nicht zu erör-
tern und abzuthun seyn würde, alle Augen-
blick, und so gar noch diesen Abend erschei-
nen. Als nun gedachter Willius Seiner Ex-
cellen
tz dem Herrn Grafen von Caunitz die-
sen Vortrag gethan, und dieser Kayserliche
Ambassadeur bereits im Begriff war,
darauf zu antworten; trat des Herrn Gra-
fen von Caunitz Herr Collega Herr von
Seillern, so gleich in das Zimmer, und mu-
ste der Hof-Rath Willius seinen schon ge-
thanen Vortrag, auf Verlangen des Herrn
Grafen von Caunitz, noch einmahl thun:
Darauf diese beyde Kayserl. Herren Am-
bassadeur
s antworteten: daß es zwar nicht
ohne, daß Kayserl. Gesandschafft mit allen
aus dem Reich Anwesenden, und wegen
das Reich concernirender Sachen, noch
dieses Tages Conferentz halten wolten,
weil morgen gar frühe die abgefassete Re-
soluti
on von ihnen zu geben seyn würde:
deswegen auch diese Zusammenkunfft in
des Herrn Grafen von Caunitz Logement
wäre anberäumet, und den Churfürstl. zu-
gleich zu wissen gemacht worden, was für
einen
Europaͤiſches
Werck dadurch keine Verzoͤgerung verur-
ſachet wuͤꝛde, wolten ſie in loco tertio,
ſonderlich aber auch in der ordinarien be-
kanten Congreß-Kammer, in welchem
dieſe Quæſtio Ceremonialis nicht zu eroͤr-
tern und abzuthun ſeyn wuͤrde, alle Augen-
blick, und ſo gar noch dieſen Abend erſchei-
nen. Als nun gedachter Willius Seiner Ex-
cellen
tz dem Herrn Grafen von Caunitz die-
ſen Vortrag gethan, und dieſer Kayſerliche
Ambaſſadeur bereits im Begriff war,
darauf zu antworten; trat des Herrn Gra-
fen von Caunitz Herr Collega Herr von
Seillern, ſo gleich in das Zimmer, und mu-
ſte der Hof-Rath Willius ſeinen ſchon ge-
thanen Vortrag, auf Verlangen des Herrn
Grafen von Caunitz, noch einmahl thun:
Darauf dieſe beyde Kayſerl. Herren Am-
baſſadeur
s antworteten: daß es zwar nicht
ohne, daß Kayſerl. Geſandſchafft mit allen
aus dem Reich Anweſenden, und wegen
das Reich concernirender Sachen, noch
dieſes Tages Conferentz halten wolten,
weil morgen gar fruͤhe die abgefaſſete Re-
ſoluti
on von ihnen zu geben ſeyn wuͤrde:
deswegen auch dieſe Zuſammenkunfft in
des Herrn Grafen von Caunitz Logement
waͤre anberaͤumet, und den Churfuͤrſtl. zu-
gleich zu wiſſen gemacht worden, was fuͤr
einen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0620" n="592"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/>
Werck dadurch keine Verzo&#x0364;gerung verur-<lb/>
&#x017F;achet wu&#x0364;&#xA75B;de, wolten &#x017F;ie in <hi rendition="#aq">loco tertio,</hi><lb/>
&#x017F;onderlich aber auch in der <hi rendition="#aq">ordinari</hi>en be-<lb/>
kanten <hi rendition="#aq">Congreß</hi>-Kammer, in welchem<lb/>
die&#x017F;e <hi rendition="#aq">Quæ&#x017F;tio Ceremonialis</hi> nicht zu ero&#x0364;r-<lb/>
tern und abzuthun &#x017F;eyn wu&#x0364;rde, alle Augen-<lb/>
blick, und &#x017F;o gar noch die&#x017F;en Abend er&#x017F;chei-<lb/>
nen. Als nun gedachter <hi rendition="#aq">Willius</hi> Seiner <hi rendition="#aq">Ex-<lb/>
cellen</hi>tz dem Herrn Grafen von Caunitz die-<lb/>
&#x017F;en Vortrag gethan, und die&#x017F;er Kay&#x017F;erliche<lb/><hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi> bereits im Begriff war,<lb/>
darauf zu antworten; trat des Herrn Gra-<lb/>
fen von Caunitz Herr <hi rendition="#aq">Collega</hi> Herr von<lb/>
Seillern, &#x017F;o gleich in das Zimmer, und mu-<lb/>
&#x017F;te der Hof-Rath <hi rendition="#aq">Willius</hi> &#x017F;einen &#x017F;chon ge-<lb/>
thanen Vortrag, auf Verlangen des Herrn<lb/>
Grafen von Caunitz, noch einmahl thun:<lb/>
Darauf die&#x017F;e beyde Kay&#x017F;erl. Herren <hi rendition="#aq">Am-<lb/>
ba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s antworteten: daß es zwar nicht<lb/>
ohne, daß Kay&#x017F;erl. Ge&#x017F;and&#x017F;chafft mit allen<lb/>
aus dem Reich Anwe&#x017F;enden, und wegen<lb/>
das Reich <hi rendition="#aq">concernir</hi>ender Sachen, noch<lb/>
die&#x017F;es Tages <hi rendition="#aq">Conferen</hi>tz halten wolten,<lb/>
weil morgen gar fru&#x0364;he die abgefa&#x017F;&#x017F;ete <hi rendition="#aq">Re-<lb/>
&#x017F;oluti</hi>on von ihnen zu geben &#x017F;eyn wu&#x0364;rde:<lb/>
deswegen auch die&#x017F;e Zu&#x017F;ammenkunfft in<lb/>
des Herrn Grafen von Caunitz Logement<lb/>
wa&#x0364;re anbera&#x0364;umet, und den Churfu&#x0364;r&#x017F;tl. zu-<lb/>
gleich zu wi&#x017F;&#x017F;en gemacht worden, was fu&#x0364;r<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">einen</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[592/0620] Europaͤiſches Werck dadurch keine Verzoͤgerung verur- ſachet wuͤꝛde, wolten ſie in loco tertio, ſonderlich aber auch in der ordinarien be- kanten Congreß-Kammer, in welchem dieſe Quæſtio Ceremonialis nicht zu eroͤr- tern und abzuthun ſeyn wuͤrde, alle Augen- blick, und ſo gar noch dieſen Abend erſchei- nen. Als nun gedachter Willius Seiner Ex- cellentz dem Herrn Grafen von Caunitz die- ſen Vortrag gethan, und dieſer Kayſerliche Ambaſſadeur bereits im Begriff war, darauf zu antworten; trat des Herrn Gra- fen von Caunitz Herr Collega Herr von Seillern, ſo gleich in das Zimmer, und mu- ſte der Hof-Rath Willius ſeinen ſchon ge- thanen Vortrag, auf Verlangen des Herrn Grafen von Caunitz, noch einmahl thun: Darauf dieſe beyde Kayſerl. Herren Am- baſſadeurs antworteten: daß es zwar nicht ohne, daß Kayſerl. Geſandſchafft mit allen aus dem Reich Anweſenden, und wegen das Reich concernirender Sachen, noch dieſes Tages Conferentz halten wolten, weil morgen gar fruͤhe die abgefaſſete Re- ſolution von ihnen zu geben ſeyn wuͤrde: deswegen auch dieſe Zuſammenkunfft in des Herrn Grafen von Caunitz Logement waͤre anberaͤumet, und den Churfuͤrſtl. zu- gleich zu wiſſen gemacht worden, was fuͤr einen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/620
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 592. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/620>, abgerufen am 16.06.2024.