Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Hoff-Ceremoniel.
Mayland war, durch Interposition des Cardinals
Imperiali, verglichen worden; und zwar auf fol-
gende Art: Que, parceque le Gouverneur
de Rome doit necessairement se tenir aupres
du Pape dans sa chapelle, ou il arriue fort
souvent, que sa Saintete a besoin de l'employ-
er a diverses choses dans cette fonction pu-
blique de Religion, laquelle ne peut dero-
ger en aucune maniere a la Preseance civile
des Ambassadeurs, qui ne Luy est jamais ce-
dee dans les autres occasions, ou il ne se
trouve jamais a cause de cela.
Hierzu kam
noch ein anderer Verdruß, nemlich der Titul
Eminentz; welchen sich die Cardinäle mit
Consens des Pabsts hatten geben lassen: und
dabey beschlossen, die alte Titulatur Reverendis-
simo,
von niemanden, als nur den gekrönten
Häuptern anzunehmen. Weil sich nun, wie oben
schon erwehnet worden, die Republic Venedig
den Königen gleich achtet: und nicht minder als
selbige tractiret werden will; bliebe sie auch bey
dem Titul Reverendissimo: derer Briefe aber
ein und anderer Cardinal, weil keine Eminenza
darauf stunde, anzunehmen weigerten; Welches
beydes bald zu grosser Weitläufftigkeit ausge-
schlagen wäre: im Fall nicht der König in Franck-
reich sich darzwischen geleget, und den Pabst da-
hin persvadiret hätte, sich dergestalt zu erklären:
Daß er von seines Vettern des Barberini, und

des
X x 2

Hoff-Ceremoniel.
Mayland war, durch Interpoſition des Cardinals
Imperiali, verglichen worden; und zwar auf fol-
gende Art: Que, parceque le Gouverneur
de Rome doit neceſſairement ſe tenir aupres
du Pape dans ſa chapelle, ou il arriue fort
ſouvent, que ſa Sainteté a beſoin de l’employ-
er à diverſes choſes dans cette fonction pu-
blique de Religion, laquelle ne peut dero-
ger en aucune maniere a la Preſeance civile
des Ambaſſadeurs, qui ne Luy eſt jamais ce-
dée dans les autres occaſions, ou il ne ſe
trouve jamais a cauſe de cela.
Hierzu kam
noch ein anderer Verdruß, nemlich der Titul
Eminentz; welchen ſich die Cardinaͤle mit
Conſens des Pabſts hatten geben laſſen: und
dabey beſchloſſen, die alte Titulatur Reverendis-
ſimo,
von niemanden, als nur den gekroͤnten
Haͤuptern anzunehmen. Weil ſich nun, wie oben
ſchon erwehnet worden, die Republic Venedig
den Koͤnigen gleich achtet: und nicht minder als
ſelbige tractiret werden will; bliebe ſie auch bey
dem Titul Reverendiſſimo: derer Briefe aber
ein und anderer Cardinal, weil keine Eminenza
darauf ſtunde, anzunehmen weigerten; Welches
beydes bald zu groſſer Weitlaͤufftigkeit ausge-
ſchlagen waͤre: im Fall nicht der Koͤnig in Franck-
reich ſich darzwiſchen geleget, und den Pabſt da-
hin perſvadiret haͤtte, ſich dergeſtalt zu erklaͤren:
Daß er von ſeines Vettern des Barberini, und

des
X x 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0719" n="691"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi></fw><lb/>
Mayland war, durch <hi rendition="#aq">Interpo&#x017F;iti</hi>on des Cardinals<lb/><hi rendition="#aq">Imperiali,</hi> verglichen worden; und zwar auf fol-<lb/>
gende Art: <hi rendition="#aq">Que, parceque le Gouverneur<lb/>
de Rome doit nece&#x017F;&#x017F;airement &#x017F;e tenir aupres<lb/>
du Pape dans &#x017F;a chapelle, ou il arriue fort<lb/>
&#x017F;ouvent, que &#x017F;a Sainteté a be&#x017F;oin de l&#x2019;employ-<lb/>
er à diver&#x017F;es cho&#x017F;es dans cette fonction pu-<lb/>
blique de Religion, laquelle ne peut dero-<lb/>
ger en aucune maniere a la Pre&#x017F;eance civile<lb/>
des Amba&#x017F;&#x017F;adeurs, qui ne Luy e&#x017F;t jamais ce-<lb/>
dée dans les autres occa&#x017F;ions, ou il ne &#x017F;e<lb/>
trouve jamais a cau&#x017F;e de cela.</hi> Hierzu kam<lb/>
noch ein anderer Verdruß, nemlich der Titul<lb/><hi rendition="#aq">Eminen</hi>tz; welchen &#x017F;ich die Cardina&#x0364;le mit<lb/>
Con&#x017F;ens des Pab&#x017F;ts hatten geben la&#x017F;&#x017F;en: und<lb/>
dabey be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en, die alte <hi rendition="#aq">Titula</hi>tur <hi rendition="#aq">Reverendis-<lb/>
&#x017F;imo,</hi> von niemanden, als nur den gekro&#x0364;nten<lb/>
Ha&#x0364;uptern anzunehmen. Weil &#x017F;ich nun, wie oben<lb/>
&#x017F;chon erwehnet worden, die Republic Venedig<lb/>
den Ko&#x0364;nigen gleich achtet: und nicht minder als<lb/>
&#x017F;elbige <hi rendition="#aq">tracti</hi>ret werden will; bliebe &#x017F;ie auch bey<lb/>
dem Titul <hi rendition="#aq">Reverendi&#x017F;&#x017F;imo:</hi> derer Briefe aber<lb/>
ein und anderer Cardinal, weil keine <hi rendition="#aq">Eminenza</hi><lb/>
darauf &#x017F;tunde, anzunehmen weigerten; Welches<lb/>
beydes bald zu gro&#x017F;&#x017F;er Weitla&#x0364;ufftigkeit ausge-<lb/>
&#x017F;chlagen wa&#x0364;re: im Fall nicht der Ko&#x0364;nig in Franck-<lb/>
reich &#x017F;ich darzwi&#x017F;chen geleget, und den Pab&#x017F;t da-<lb/>
hin <hi rendition="#aq">per&#x017F;vadi</hi>ret ha&#x0364;tte, &#x017F;ich derge&#x017F;talt zu erkla&#x0364;ren:<lb/>
Daß er von &#x017F;eines Vettern des <hi rendition="#aq">Barberini,</hi> und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X x 2</fw><fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[691/0719] Hoff-Ceremoniel. Mayland war, durch Interpoſition des Cardinals Imperiali, verglichen worden; und zwar auf fol- gende Art: Que, parceque le Gouverneur de Rome doit neceſſairement ſe tenir aupres du Pape dans ſa chapelle, ou il arriue fort ſouvent, que ſa Sainteté a beſoin de l’employ- er à diverſes choſes dans cette fonction pu- blique de Religion, laquelle ne peut dero- ger en aucune maniere a la Preſeance civile des Ambaſſadeurs, qui ne Luy eſt jamais ce- dée dans les autres occaſions, ou il ne ſe trouve jamais a cauſe de cela. Hierzu kam noch ein anderer Verdruß, nemlich der Titul Eminentz; welchen ſich die Cardinaͤle mit Conſens des Pabſts hatten geben laſſen: und dabey beſchloſſen, die alte Titulatur Reverendis- ſimo, von niemanden, als nur den gekroͤnten Haͤuptern anzunehmen. Weil ſich nun, wie oben ſchon erwehnet worden, die Republic Venedig den Koͤnigen gleich achtet: und nicht minder als ſelbige tractiret werden will; bliebe ſie auch bey dem Titul Reverendiſſimo: derer Briefe aber ein und anderer Cardinal, weil keine Eminenza darauf ſtunde, anzunehmen weigerten; Welches beydes bald zu groſſer Weitlaͤufftigkeit ausge- ſchlagen waͤre: im Fall nicht der Koͤnig in Franck- reich ſich darzwiſchen geleget, und den Pabſt da- hin perſvadiret haͤtte, ſich dergeſtalt zu erklaͤren: Daß er von ſeines Vettern des Barberini, und des X x 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/719
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 691. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/719>, abgerufen am 16.06.2024.