Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Register.
Frantzösische Ambassadrice in Pohlen, 695. sq. Ambassa-
deur
will über des Königes in Pohlen Bruder den Rang
haben, 696. siehe Franckreich.
Frantzösische Legations-Cavalliers führen sich in Fluß-
Bade zu Madrit sehr negligant auf, 682. werden ver-
spottet, und schlagen deswegen zwey Spanier todt, ib.
werden mit Gewalt aus des Ambassadeurs Logis gezo-
gen, 683. und dieses von dem Pöbel geplündert ib.
Frantzösische Sprache, vid. Sprache.
Frauenzimmer, will dem Mannsvolcke vorgezogen wer-
den 120
Friede, wird selten ohne Praeliminaria geschlossen, 286.
ein Vorhergehender wird zum Fundament des dar-
auf folgenden geleget, 288. Ort, wo derselbe soll ge-
schlossen werden, verursachet Contestation, 288. 290 &
300. warum selbiger selten in den Residentien der Souve-
rains
geschlossen wird, 295. wer zu selbigem zu admitti-
r
en oder nicht, 296. welche von einem oder dem andern
ausgeschlossen worden, ibid. Ort, wo er zu schliessen,
muß das freye Exercitium Religionis haben, 304. Ort
muß sicher seyn, 308. warum Franckreich selbigen
meistens ausser seinem Territorio zu schliessen pfleget,
308. dessen Mediator, 311. dessen zu Niemägen Pro-
ject
verwirfft Franckreich, 510. wie der Rißwigische
unterschrieben, und vor der Unterschrifft publiciret
worden, 655. 656. & 657. das Jnstrument wurde
von jedweden Theile öffentlich halb abgelesen, 657.
Westphälischer, Pyrenaeischer, Ackischer, Niemägi-
scher, Rißwigischer, vid. Westphalen, Pyrenaeisch,
Acken, Niemägen, Rißwig.
Fürsten des Reichs wollen den Churfürsten gleich geach-
tet seyn 577
Fürstenberg, Egon Fürst von Fürstenberg, wird in Cölln
weggenommen, welches den Niemägischen Frieden
hemmet, 488. kurtze Erzehlung von ihm, 488. König
in Engelland sendet einen Abgesandten an ihn, wel-
ches Kayserliche Majestät übel aufnehmen 493
Gesand-
Z z
Regiſter.
Frantzoͤſiſche Ambaſſadrice in Pohlen, 695. ſq. Ambaſſa-
deur
will uͤber des Koͤniges in Pohlen Bꝛuder den Rang
haben, 696. ſiehe Franckreich.
Frantzoͤſiſche Legations-Cavalliers fuͤhren ſich in Fluß-
Bade zu Madrit ſehr negligant auf, 682. werden ver-
ſpottet, und ſchlagen deswegen zwey Spanier todt, ib.
werden mit Gewalt aus des Ambaſſadeurs Logis gezo-
gen, 683. und dieſes von dem Poͤbel gepluͤndert ib.
Frantzoͤſiſche Sprache, vid. Sprache.
Frauenzimmer, will dem Mannsvolcke vorgezogen wer-
den 120
Friede, wird ſelten ohne Præliminaria geſchloſſen, 286.
ein Vorhergehender wird zum Fundament des dar-
auf folgenden geleget, 288. Ort, wo derſelbe ſoll ge-
ſchloſſen werden, verurſachet Conteſtation, 288. 290 &
300. waꝛum ſelbiger ſelten in den Reſidentien der Souve-
rains
geſchloſſen wird, 295. wer zu ſelbigem zu admitti-
r
en oder nicht, 296. welche von einem oder dem andern
ausgeſchloſſen worden, ibid. Ort, wo er zu ſchlieſſen,
muß das freye Exercitium Religionis haben, 304. Ort
muß ſicher ſeyn, 308. warum Franckreich ſelbigen
meiſtens auſſer ſeinem Territorio zu ſchlieſſen pfleget,
308. deſſen Mediator, 311. deſſen zu Niemaͤgen Pro-
ject
verwirfft Franckreich, 510. wie der Rißwigiſche
unterſchrieben, und vor der Unterſchrifft publiciret
worden, 655. 656. & 657. das Jnſtrument wurde
von jedweden Theile oͤffentlich halb abgeleſen, 657.
Weſtphaͤliſcher, Pyrenæiſcher, Ackiſcher, Niemaͤgi-
ſcher, Rißwigiſcher, vid. Weſtphalen, Pyrenæiſch,
Acken, Niemaͤgen, Rißwig.
Fuͤrſten des Reichs wollen den Churfuͤrſten gleich geach-
tet ſeyn 577
Fuͤrſtenberg, Egon Fuͤrſt von Fuͤrſtenberg, wird in Coͤlln
weggenommen, welches den Niemaͤgiſchen Frieden
hemmet, 488. kurtze Erzehlung von ihm, 488. Koͤnig
in Engelland ſendet einen Abgeſandten an ihn, wel-
ches Kayſerliche Majeſtaͤt uͤbel aufnehmen 493
Geſand-
Z z
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div type="index" n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0749" n="[721]"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regi&#x017F;ter.</hi> </fw><lb/>
          <list>
            <item>Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;che <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adrice</hi> in Pohlen, 695. <hi rendition="#aq">&#x017F;q. Amba&#x017F;&#x017F;a-<lb/>
deur</hi> will u&#x0364;ber des Ko&#x0364;niges in Pohlen B&#xA75B;uder den Rang<lb/>
haben, 696. &#x017F;iehe Franckreich.</item><lb/>
            <item>Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;che <hi rendition="#aq">Legations-Cavalliers</hi> fu&#x0364;hren &#x017F;ich in Fluß-<lb/>
Bade zu Madrit &#x017F;ehr <hi rendition="#aq">negligan</hi>t auf, 682. werden ver-<lb/>
&#x017F;pottet, und &#x017F;chlagen deswegen zwey Spanier todt, <hi rendition="#aq">ib.</hi><lb/>
werden mit Gewalt aus des <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s <hi rendition="#aq">Logis</hi> gezo-<lb/>
gen, 683. und die&#x017F;es von dem Po&#x0364;bel geplu&#x0364;ndert <hi rendition="#aq"><ref>ib</ref>.</hi></item><lb/>
            <item>Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;che Sprache, <hi rendition="#aq">vid.</hi> Sprache.</item><lb/>
            <item>Frauenzimmer, will dem Mannsvolcke vorgezogen wer-<lb/>
den <ref>120</ref></item><lb/>
            <item>Friede, wird &#x017F;elten ohne <hi rendition="#aq">Præliminaria</hi> ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en, 286.<lb/>
ein Vorhergehender wird zum Fundament des dar-<lb/>
auf folgenden geleget, 288. Ort, wo der&#x017F;elbe &#x017F;oll ge-<lb/>
&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en werden, verur&#x017F;achet <hi rendition="#aq">Conte&#x017F;tation,</hi> 288. 290 &amp;<lb/>
300. wa&#xA75B;um &#x017F;elbiger &#x017F;elten in den <hi rendition="#aq">Re&#x017F;identi</hi>en der <hi rendition="#aq">Souve-<lb/>
rains</hi> ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en wird, 295. wer zu &#x017F;elbigem zu <hi rendition="#aq">admitti-<lb/>
r</hi>en oder nicht, 296. welche von einem oder dem andern<lb/>
ausge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en worden, <hi rendition="#aq">ibid.</hi> Ort, wo er zu &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
muß das freye <hi rendition="#aq">Exercitium Religionis</hi> haben, 304. Ort<lb/>
muß &#x017F;icher &#x017F;eyn, 308. warum Franckreich &#x017F;elbigen<lb/>
mei&#x017F;tens au&#x017F;&#x017F;er &#x017F;einem <hi rendition="#aq">Territorio</hi> zu &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en pfleget,<lb/>
308. de&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Mediator,</hi> 311. de&#x017F;&#x017F;en zu Niema&#x0364;gen <hi rendition="#aq">Pro-<lb/>
ject</hi> verwirfft Franckreich, 510. wie der Rißwigi&#x017F;che<lb/>
unter&#x017F;chrieben, und vor der Unter&#x017F;chrifft <hi rendition="#aq">publicir</hi>et<lb/>
worden, 655. 656. &amp; 657. das Jn&#x017F;trument wurde<lb/>
von jedweden Theile o&#x0364;ffentlich halb abgele&#x017F;en, 657.<lb/>
We&#x017F;tpha&#x0364;li&#x017F;cher, <hi rendition="#aq">Pyrenæi</hi>&#x017F;cher, Acki&#x017F;cher, Niema&#x0364;gi-<lb/>
&#x017F;cher, Rißwigi&#x017F;cher, <hi rendition="#aq">vid.</hi> We&#x017F;tphalen, <hi rendition="#aq">Pyrenæi</hi>&#x017F;ch,<lb/>
Acken, Niema&#x0364;gen, Rißwig.</item><lb/>
            <item>Fu&#x0364;r&#x017F;ten des Reichs wollen den Churfu&#x0364;r&#x017F;ten gleich geach-<lb/>
tet &#x017F;eyn <ref>577</ref></item><lb/>
            <item>Fu&#x0364;r&#x017F;tenberg, <hi rendition="#aq">Egon</hi> Fu&#x0364;r&#x017F;t von Fu&#x0364;r&#x017F;tenberg, wird in Co&#x0364;lln<lb/>
weggenommen, welches den Niema&#x0364;gi&#x017F;chen Frieden<lb/>
hemmet, 488. kurtze Erzehlung von ihm, 488. Ko&#x0364;nig<lb/>
in Engelland &#x017F;endet einen Abge&#x017F;andten an ihn, wel-<lb/>
ches Kay&#x017F;erliche Maje&#x017F;ta&#x0364;t u&#x0364;bel aufnehmen <ref>493</ref></item>
          </list>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">Z z</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">Ge&#x017F;and-</fw><lb/>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[[721]/0749] Regiſter. Frantzoͤſiſche Ambaſſadrice in Pohlen, 695. ſq. Ambaſſa- deur will uͤber des Koͤniges in Pohlen Bꝛuder den Rang haben, 696. ſiehe Franckreich. Frantzoͤſiſche Legations-Cavalliers fuͤhren ſich in Fluß- Bade zu Madrit ſehr negligant auf, 682. werden ver- ſpottet, und ſchlagen deswegen zwey Spanier todt, ib. werden mit Gewalt aus des Ambaſſadeurs Logis gezo- gen, 683. und dieſes von dem Poͤbel gepluͤndert ib. Frantzoͤſiſche Sprache, vid. Sprache. Frauenzimmer, will dem Mannsvolcke vorgezogen wer- den 120 Friede, wird ſelten ohne Præliminaria geſchloſſen, 286. ein Vorhergehender wird zum Fundament des dar- auf folgenden geleget, 288. Ort, wo derſelbe ſoll ge- ſchloſſen werden, verurſachet Conteſtation, 288. 290 & 300. waꝛum ſelbiger ſelten in den Reſidentien der Souve- rains geſchloſſen wird, 295. wer zu ſelbigem zu admitti- ren oder nicht, 296. welche von einem oder dem andern ausgeſchloſſen worden, ibid. Ort, wo er zu ſchlieſſen, muß das freye Exercitium Religionis haben, 304. Ort muß ſicher ſeyn, 308. warum Franckreich ſelbigen meiſtens auſſer ſeinem Territorio zu ſchlieſſen pfleget, 308. deſſen Mediator, 311. deſſen zu Niemaͤgen Pro- ject verwirfft Franckreich, 510. wie der Rißwigiſche unterſchrieben, und vor der Unterſchrifft publiciret worden, 655. 656. & 657. das Jnſtrument wurde von jedweden Theile oͤffentlich halb abgeleſen, 657. Weſtphaͤliſcher, Pyrenæiſcher, Ackiſcher, Niemaͤgi- ſcher, Rißwigiſcher, vid. Weſtphalen, Pyrenæiſch, Acken, Niemaͤgen, Rißwig. Fuͤrſten des Reichs wollen den Churfuͤrſten gleich geach- tet ſeyn 577 Fuͤrſtenberg, Egon Fuͤrſt von Fuͤrſtenberg, wird in Coͤlln weggenommen, welches den Niemaͤgiſchen Frieden hemmet, 488. kurtze Erzehlung von ihm, 488. Koͤnig in Engelland ſendet einen Abgeſandten an ihn, wel- ches Kayſerliche Majeſtaͤt uͤbel aufnehmen 493 Geſand- Z z

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/749
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. [721]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/749>, abgerufen am 15.06.2024.