Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Register.
Rheims mit dem heil. Oehl gesalbet worden, 93. son-
dern mit dem Oehl des Heil. Martini, 94. rühmet sich
dem Pabst und der Kirchen grosse Wohlthaten erwie-
sen zu haben, 96. wird per Excellentiam ein König ge-
nennet, 99. will dem Pabst den Staat von Avignon
einziehen, 101. tractiret die Churfürsten wie der Kay-
ser, 379. dessen Gesandter praetendiret den Titul Altes-
se,
382. will an statt Leopoldi Kayser werden, 401.
König reiset nach Lion, 401. simuliret eine Heyrath,
402. verwirfft das Project des Niemägischen Frie-
dens, 509. machet mit eigener Hand ein anderes, 510.
will niemanden auch dem Kayser nicht weichen, 632.
will die Religions-Angelegenheiten auf dem Rißwi-
gischen Frieden nicht tractiren, 663. spannet die Satis-
faction
in der Laqveyen-Affaire sehr hoch, 678. sq der
Frantzosen Hochmuth giebt zu vielen Krieg und Streit
Anlaß, 682. ihre Legations Cavalliere zu Madrit schla-
gen 2. Spanier todt, 682. werden aus des Ambassa-
deur
s Pallast gezogen, 683. der Pallast vom Pöbel ge-
plündert, ib. darüber wäre es bald zur Ruptur kommen,
ib. wenn ihnen die Todtschläger in Rom nicht wären
restituirt worden, ib. muß einen harten Affront in Con-
stantinopel leiden, 684. warum es solchen nicht scharff
geahndet, 685. hat einen hitzigen Praecedentz-Streit
mit Spanien in Londen, 102. 103. & 697. muß von
den Corsaren in Rom ein grosses leiden, 698. kriegt
aber verlangte Satisfaction 700
Frantzosen und Spanier tractiren einander höfflich, 420.
& 422. Omen dieser Höffligkeit, 421. nehmen den
Spanischen Secretarium gefangen 82
Frantzösische Ministri, wollen den Ka[y]ser ihrem Könige in
dem Portocoll nicht vorsetzen lassen, 632. suchen bey
der Einfahrt in Rißwig neue Dinge, 622. 632. Msr.
Menager
will keine Satisfaction von seinen Laquays, we-
gen des den Holländischen angethanen Affronts schaf-
fen, 670. 671. sq. Rambouillet verlanget in Madrit
durch einen Grand d' Espagne eingehohlet zu werden,
688. extorquiret den Titnl Excellentz von dem Duca
de Olivarez
689
Fran-
Regiſter.
Rheims mit dem heil. Oehl geſalbet worden, 93. ſon-
dern mit dem Oehl des Heil. Martini, 94. ruͤhmet ſich
dem Pabſt und der Kirchen groſſe Wohlthaten erwie-
ſen zu haben, 96. wird per Excellentiam ein Koͤnig ge-
nennet, 99. will dem Pabſt den Staat von Avignon
einziehen, 101. tractiret die Churfuͤrſten wie der Kay-
ſer, 379. deſſen Geſandter prætendiret den Titul Alteſ-
ſe,
382. will an ſtatt Leopoldi Kayſer werden, 401.
Koͤnig reiſet nach Lion, 401. ſimuliret eine Heyrath,
402. verwirfft das Project des Niemaͤgiſchen Frie-
dens, 509. machet mit eigener Hand ein anderes, 510.
will niemanden auch dem Kayſer nicht weichen, 632.
will die Religions-Angelegenheiten auf dem Rißwi-
giſchen Frieden nicht tractiren, 663. ſpannet die Satis-
faction
in der Laqveyen-Affaire ſehr hoch, 678. ſq der
Frantzoſen Hochmuth giebt zu vielen Krieg und Streit
Anlaß, 682. ihre Legations Cavalliere zu Madrit ſchla-
gen 2. Spanier todt, 682. werden aus des Ambaſſa-
deur
s Pallaſt gezogen, 683. der Pallaſt vom Poͤbel ge-
pluͤndert, ib. daruͤber waͤre es bald zur Ruptur kommen,
ib. wenn ihnen die Todtſchlaͤger in Rom nicht waͤren
reſtituirt worden, ib. muß einen harten Affront in Con-
ſtantinopel leiden, 684. warum es ſolchen nicht ſcharff
geahndet, 685. hat einen hitzigen Præcedentz-Streit
mit Spanien in Londen, 102. 103. & 697. muß von
den Corſaren in Rom ein groſſes leiden, 698. kriegt
aber verlangte Satisfaction 700
Frantzoſen und Spanier tractiren einander hoͤfflich, 420.
& 422. Omen dieſer Hoͤffligkeit, 421. nehmen den
Spaniſchen Secretarium gefangen 82
Frantzoͤſiſche Miniſtri, wollen den Ka[y]ſer ihrem Koͤnige in
dem Portocoll nicht vorſetzen laſſen, 632. ſuchen bey
der Einfahrt in Rißwig neue Dinge, 622. 632. Mſr.
Menager
will keine Satisfaction von ſeinen Laquays, we-
gen des den Hollaͤndiſchen angethanen Affronts ſchaf-
fen, 670. 671. ſq. Rambouillet verlanget in Madrit
durch einen Grand d’ Eſpagne eingehohlet zu werden,
688. extorquiret den Titnl Excellentz von dem Duca
de Olivarez
689
Fran-
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div type="index" n="1">
        <div n="2">
          <list>
            <item><pb facs="#f0748" n="[720]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regi&#x017F;ter.</hi></fw><lb/>
Rheims mit dem heil. Oehl ge&#x017F;albet worden, 93. &#x017F;on-<lb/>
dern mit dem Oehl des Heil. Martini, 94. ru&#x0364;hmet &#x017F;ich<lb/>
dem Pab&#x017F;t und der Kirchen gro&#x017F;&#x017F;e Wohlthaten erwie-<lb/>
&#x017F;en zu haben, 96. wird <hi rendition="#aq">per Excellentiam</hi> ein Ko&#x0364;nig ge-<lb/>
nennet, 99. will dem Pab&#x017F;t den Staat von <hi rendition="#aq">Avignon</hi><lb/>
einziehen, 101. <hi rendition="#aq">tractir</hi>et die Churfu&#x0364;r&#x017F;ten wie der Kay-<lb/>
&#x017F;er, 379. de&#x017F;&#x017F;en Ge&#x017F;andter <hi rendition="#aq">prætendir</hi>et den Titul <hi rendition="#aq">Alte&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e,</hi> 382. will an &#x017F;tatt <hi rendition="#aq">Leopoldi</hi> Kay&#x017F;er werden, 401.<lb/>
Ko&#x0364;nig rei&#x017F;et nach Lion, 401. <hi rendition="#aq">&#x017F;imulir</hi>et eine Heyrath,<lb/>
402. verwirfft das <hi rendition="#aq">Project</hi> des Niema&#x0364;gi&#x017F;chen Frie-<lb/>
dens, 509. machet mit eigener Hand ein anderes, 510.<lb/>
will niemanden auch dem Kay&#x017F;er nicht weichen, 632.<lb/>
will die Religions-Angelegenheiten auf dem Rißwi-<lb/>
gi&#x017F;chen Frieden nicht <hi rendition="#aq">tractir</hi>en, 663. &#x017F;pannet die <hi rendition="#aq">Satis-<lb/>
faction</hi> in der Laqveyen-<hi rendition="#aq">Affair</hi>e &#x017F;ehr hoch, 678. <hi rendition="#aq">&#x017F;q</hi> der<lb/>
Frantzo&#x017F;en Hochmuth giebt zu vielen Krieg und Streit<lb/>
Anlaß, 682. ihre <hi rendition="#aq">Legation</hi>s <hi rendition="#aq">Cavalli</hi>ere zu Madrit &#x017F;chla-<lb/>
gen 2. Spanier todt, 682. werden aus des <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;a-<lb/>
deur</hi>s Palla&#x017F;t gezogen, 683. der Palla&#x017F;t vom Po&#x0364;bel ge-<lb/>
plu&#x0364;ndert, <hi rendition="#aq">ib.</hi> daru&#x0364;ber wa&#x0364;re es bald zur <hi rendition="#aq">Ruptur</hi> kommen,<lb/><hi rendition="#aq">ib.</hi> wenn ihnen die Todt&#x017F;chla&#x0364;ger in Rom nicht wa&#x0364;ren<lb/><hi rendition="#aq">re&#x017F;titui</hi>rt worden, <hi rendition="#aq">ib.</hi> muß einen harten <hi rendition="#aq">Affront</hi> in Con-<lb/>
&#x017F;tantinopel leiden, 684. warum es &#x017F;olchen nicht &#x017F;charff<lb/>
geahndet, 685. hat einen hitzigen <hi rendition="#aq">Præceden</hi>tz-Streit<lb/>
mit Spanien in Londen, 102. 103. &amp; 697. muß von<lb/>
den <hi rendition="#aq">Cor&#x017F;ar</hi>en in Rom ein gro&#x017F;&#x017F;es leiden, 698. kriegt<lb/>
aber verlangte <hi rendition="#aq">Satisfaction</hi> <ref>700</ref></item><lb/>
            <item>Frantzo&#x017F;en und Spanier <hi rendition="#aq">tractir</hi>en einander ho&#x0364;fflich, 420.<lb/>
&amp; 422. Omen die&#x017F;er Ho&#x0364;ffligkeit, 421. nehmen den<lb/>
Spani&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Secretarium</hi> gefangen <ref>82</ref></item><lb/>
            <item>Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;che <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;tri,</hi> wollen den Ka<supplied>y</supplied>&#x017F;er ihrem Ko&#x0364;nige in<lb/>
dem Portocoll nicht vor&#x017F;etzen la&#x017F;&#x017F;en, 632. &#x017F;uchen bey<lb/>
der Einfahrt in Rißwig neue Dinge, 622. 632. <hi rendition="#aq">M&#x017F;r.<lb/>
Menager</hi> will keine <hi rendition="#aq">Satisfaction</hi> von &#x017F;einen Laquays, we-<lb/>
gen des den Holla&#x0364;ndi&#x017F;chen angethanen <hi rendition="#aq">Affront</hi>s &#x017F;chaf-<lb/>
fen, 670. 671. <hi rendition="#aq">&#x017F;q. Rambouillet</hi> verlanget in Madrit<lb/>
durch einen <hi rendition="#aq">Grand d&#x2019; E&#x017F;pagne</hi> eingehohlet zu werden,<lb/>
688. <hi rendition="#aq">extorquir</hi>et den Titnl <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz von dem <hi rendition="#aq">Duca<lb/>
de Olivarez</hi> <ref>689</ref></item>
          </list><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Fran-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[[720]/0748] Regiſter. Rheims mit dem heil. Oehl geſalbet worden, 93. ſon- dern mit dem Oehl des Heil. Martini, 94. ruͤhmet ſich dem Pabſt und der Kirchen groſſe Wohlthaten erwie- ſen zu haben, 96. wird per Excellentiam ein Koͤnig ge- nennet, 99. will dem Pabſt den Staat von Avignon einziehen, 101. tractiret die Churfuͤrſten wie der Kay- ſer, 379. deſſen Geſandter prætendiret den Titul Alteſ- ſe, 382. will an ſtatt Leopoldi Kayſer werden, 401. Koͤnig reiſet nach Lion, 401. ſimuliret eine Heyrath, 402. verwirfft das Project des Niemaͤgiſchen Frie- dens, 509. machet mit eigener Hand ein anderes, 510. will niemanden auch dem Kayſer nicht weichen, 632. will die Religions-Angelegenheiten auf dem Rißwi- giſchen Frieden nicht tractiren, 663. ſpannet die Satis- faction in der Laqveyen-Affaire ſehr hoch, 678. ſq der Frantzoſen Hochmuth giebt zu vielen Krieg und Streit Anlaß, 682. ihre Legations Cavalliere zu Madrit ſchla- gen 2. Spanier todt, 682. werden aus des Ambaſſa- deurs Pallaſt gezogen, 683. der Pallaſt vom Poͤbel ge- pluͤndert, ib. daruͤber waͤre es bald zur Ruptur kommen, ib. wenn ihnen die Todtſchlaͤger in Rom nicht waͤren reſtituirt worden, ib. muß einen harten Affront in Con- ſtantinopel leiden, 684. warum es ſolchen nicht ſcharff geahndet, 685. hat einen hitzigen Præcedentz-Streit mit Spanien in Londen, 102. 103. & 697. muß von den Corſaren in Rom ein groſſes leiden, 698. kriegt aber verlangte Satisfaction 700 Frantzoſen und Spanier tractiren einander hoͤfflich, 420. & 422. Omen dieſer Hoͤffligkeit, 421. nehmen den Spaniſchen Secretarium gefangen 82 Frantzoͤſiſche Miniſtri, wollen den Kayſer ihrem Koͤnige in dem Portocoll nicht vorſetzen laſſen, 632. ſuchen bey der Einfahrt in Rißwig neue Dinge, 622. 632. Mſr. Menager will keine Satisfaction von ſeinen Laquays, we- gen des den Hollaͤndiſchen angethanen Affronts ſchaf- fen, 670. 671. ſq. Rambouillet verlanget in Madrit durch einen Grand d’ Eſpagne eingehohlet zu werden, 688. extorquiret den Titnl Excellentz von dem Duca de Olivarez 689 Fran-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/748
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. [720]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/748>, abgerufen am 15.06.2024.