Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede.
Leser Gelegenheit geben, jede Wahrheit auf das
Herz anzuwenden, und die Bibel mit fruchtbarem
Nachdenken zu lesen. Mich dünkt, eine solche Um-
schreibung der Bibel, und besonders des neuen
Testaments, würde für den gemeinen Christen
von grossem Vortheil seyn, und zum wenigsten
diesen Nutzen haben, daß der Leser hiedurch zum
Nachdenken über die Wahrheiten der Religion,
und zur Ausübung des praktischen Christenthums
auf die leichteste und sinnlichste Art angeführt
werden könnte.

Bey der ersten Auflage hatte ich jeder Be-
trachtung ein Lied angehängt. Allein, da ich die
Anzahl der Lieder gern vermehren wollte, so fand
ich es schicklicher, dieselben in ununterbrochener
Reihe abdrucken zu lassen. Ich habe die Lieder,
welche in der ersten Ausgabe enthalten waren, bey-
behalten, die übrigen aber, die neu hinzugekom-

men,
a 5

Vorrede.
Leſer Gelegenheit geben, jede Wahrheit auf das
Herz anzuwenden, und die Bibel mit fruchtbarem
Nachdenken zu leſen. Mich dünkt, eine ſolche Um-
ſchreibung der Bibel, und beſonders des neuen
Teſtaments, würde für den gemeinen Chriſten
von groſſem Vortheil ſeyn, und zum wenigſten
dieſen Nutzen haben, daß der Leſer hiedurch zum
Nachdenken über die Wahrheiten der Religion,
und zur Ausübung des praktiſchen Chriſtenthums
auf die leichteſte und ſinnlichſte Art angeführt
werden könnte.

Bey der erſten Auflage hatte ich jeder Be-
trachtung ein Lied angehängt. Allein, da ich die
Anzahl der Lieder gern vermehren wollte, ſo fand
ich es ſchicklicher, dieſelben in ununterbrochener
Reihe abdrucken zu laſſen. Ich habe die Lieder,
welche in der erſten Ausgabe enthalten waren, bey-
behalten, die übrigen aber, die neu hinzugekom-

men,
a 5
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0017" n="IX"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/>
Le&#x017F;er Gelegenheit geben, jede Wahrheit auf das<lb/>
Herz anzuwenden, und die Bibel mit fruchtbarem<lb/>
Nachdenken zu le&#x017F;en. Mich dünkt, eine &#x017F;olche Um-<lb/>
&#x017F;chreibung der Bibel, und be&#x017F;onders des neuen<lb/>
Te&#x017F;taments, würde für den gemeinen Chri&#x017F;ten<lb/>
von gro&#x017F;&#x017F;em Vortheil &#x017F;eyn, und zum wenig&#x017F;ten<lb/>
die&#x017F;en Nutzen haben, daß der Le&#x017F;er hiedurch zum<lb/>
Nachdenken über die Wahrheiten der Religion,<lb/>
und zur Ausübung des prakti&#x017F;chen Chri&#x017F;tenthums<lb/>
auf die leichte&#x017F;te und &#x017F;innlich&#x017F;te Art angeführt<lb/>
werden könnte.</p><lb/>
        <p>Bey der er&#x017F;ten Auflage hatte ich jeder Be-<lb/>
trachtung ein Lied angehängt. Allein, da ich die<lb/>
Anzahl der Lieder gern vermehren wollte, &#x017F;o fand<lb/>
ich es &#x017F;chicklicher, die&#x017F;elben in ununterbrochener<lb/>
Reihe abdrucken zu la&#x017F;&#x017F;en. Ich habe die Lieder,<lb/>
welche in der er&#x017F;ten Ausgabe enthalten waren, bey-<lb/>
behalten, die übrigen aber, die neu hinzugekom-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">a 5</fw><fw place="bottom" type="catch">men,</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[IX/0017] Vorrede. Leſer Gelegenheit geben, jede Wahrheit auf das Herz anzuwenden, und die Bibel mit fruchtbarem Nachdenken zu leſen. Mich dünkt, eine ſolche Um- ſchreibung der Bibel, und beſonders des neuen Teſtaments, würde für den gemeinen Chriſten von groſſem Vortheil ſeyn, und zum wenigſten dieſen Nutzen haben, daß der Leſer hiedurch zum Nachdenken über die Wahrheiten der Religion, und zur Ausübung des praktiſchen Chriſtenthums auf die leichteſte und ſinnlichſte Art angeführt werden könnte. Bey der erſten Auflage hatte ich jeder Be- trachtung ein Lied angehängt. Allein, da ich die Anzahl der Lieder gern vermehren wollte, ſo fand ich es ſchicklicher, dieſelben in ununterbrochener Reihe abdrucken zu laſſen. Ich habe die Lieder, welche in der erſten Ausgabe enthalten waren, bey- behalten, die übrigen aber, die neu hinzugekom- men, a 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/17
Zitationshilfe: Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775, S. IX. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/17>, abgerufen am 01.06.2024.