Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede.
Kunstrichter, die ohnehin in unsern Tagen gemei-
niglich mit Enthusiasmus von den Werken des Ge-
schmacks reden, aber desto kaltblütiger von den An-
dachtsschriften zu urtheilen pflegen.

Die zwote Abtheilung dieser Paßionsandach-
ten enthält eine erklärende Umschreibung der Lei-
densgeschichte Jesu mit kurzen Anwendungen
auf das Herz.
Ich habe bey Verfertigung der-
selben mein vornehmstes Augenmerk auf unstudir-
te Leser gerichtet. Und weil ich mich nicht für
berechtiget hielt, die Geschichte mit mehrern Um-
ständen zu bereichern, als unmittelbar in den Wor-
ten der Evangelisten ausgedrückt worden; so ha-
be ich mich in den meisten Stellen einer buch-
stäblichen Uebersetzung genähert, und nur da, wo
es unumgänglich nöthig schien, einige Erläuterun-
gen oder genauere Bestimmungen hinzugefügt.
Die angehängten praktischen Folgen sollen dem

Le-

Vorrede.
Kunſtrichter, die ohnehin in unſern Tagen gemei-
niglich mit Enthuſiasmus von den Werken des Ge-
ſchmacks reden, aber deſto kaltblütiger von den An-
dachtsſchriften zu urtheilen pflegen.

Die zwote Abtheilung dieſer Paßionsandach-
ten enthält eine erklärende Umſchreibung der Lei-
densgeſchichte Jeſu mit kurzen Anwendungen
auf das Herz.
Ich habe bey Verfertigung der-
ſelben mein vornehmſtes Augenmerk auf unſtudir-
te Leſer gerichtet. Und weil ich mich nicht für
berechtiget hielt, die Geſchichte mit mehrern Um-
ſtänden zu bereichern, als unmittelbar in den Wor-
ten der Evangeliſten ausgedrückt worden; ſo ha-
be ich mich in den meiſten Stellen einer buch-
ſtäblichen Ueberſetzung genähert, und nur da, wo
es unumgänglich nöthig ſchien, einige Erläuterun-
gen oder genauere Beſtimmungen hinzugefügt.
Die angehängten praktiſchen Folgen ſollen dem

Le-
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0016" n="VIII"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/>
Kun&#x017F;trichter, die ohnehin in un&#x017F;ern Tagen gemei-<lb/>
niglich mit Enthu&#x017F;iasmus von den Werken des Ge-<lb/>
&#x017F;chmacks reden, aber de&#x017F;to kaltblütiger von den An-<lb/>
dachts&#x017F;chriften zu urtheilen pflegen.</p><lb/>
        <p>Die zwote Abtheilung die&#x017F;er Paßionsandach-<lb/>
ten enthält eine <hi rendition="#fr">erklärende Um&#x017F;chreibung der Lei-<lb/>
densge&#x017F;chichte Je&#x017F;u mit kurzen Anwendungen<lb/>
auf das Herz.</hi> Ich habe bey Verfertigung der-<lb/>
&#x017F;elben mein vornehm&#x017F;tes Augenmerk auf un&#x017F;tudir-<lb/>
te Le&#x017F;er gerichtet. Und weil ich mich nicht für<lb/>
berechtiget hielt, die Ge&#x017F;chichte mit mehrern Um-<lb/>
&#x017F;tänden zu bereichern, als unmittelbar in den Wor-<lb/>
ten der Evangeli&#x017F;ten ausgedrückt worden; &#x017F;o ha-<lb/>
be ich mich in den mei&#x017F;ten Stellen einer buch-<lb/>
&#x017F;täblichen Ueber&#x017F;etzung genähert, und nur da, wo<lb/>
es unumgänglich nöthig &#x017F;chien, einige Erläuterun-<lb/>
gen oder genauere Be&#x017F;timmungen hinzugefügt.<lb/>
Die angehängten prakti&#x017F;chen Folgen &#x017F;ollen dem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Le-</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[VIII/0016] Vorrede. Kunſtrichter, die ohnehin in unſern Tagen gemei- niglich mit Enthuſiasmus von den Werken des Ge- ſchmacks reden, aber deſto kaltblütiger von den An- dachtsſchriften zu urtheilen pflegen. Die zwote Abtheilung dieſer Paßionsandach- ten enthält eine erklärende Umſchreibung der Lei- densgeſchichte Jeſu mit kurzen Anwendungen auf das Herz. Ich habe bey Verfertigung der- ſelben mein vornehmſtes Augenmerk auf unſtudir- te Leſer gerichtet. Und weil ich mich nicht für berechtiget hielt, die Geſchichte mit mehrern Um- ſtänden zu bereichern, als unmittelbar in den Wor- ten der Evangeliſten ausgedrückt worden; ſo ha- be ich mich in den meiſten Stellen einer buch- ſtäblichen Ueberſetzung genähert, und nur da, wo es unumgänglich nöthig ſchien, einige Erläuterun- gen oder genauere Beſtimmungen hinzugefügt. Die angehängten praktiſchen Folgen ſollen dem Le-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/16
Zitationshilfe: Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775, S. VIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/16>, abgerufen am 18.06.2024.