Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905Er umschlang, ganz den Kopf verlierend, ihre Knie und küßte sie. Die junge Frau sprang auf, stieß ihn so heftig zurück, daß er im Aufstehen wankte; er war ganz bleich, seine Augen waren verstört, seine Hände zitterten. Ein Gefühl von Entrüstung erfaßte Stella. Diese Berührung brachte sie wieder zu sich selbst ... erfüllte sie mit Besorgnis um eine Seelenreinheit von deren Besitz sie bisher selbst nichts wußte, und die plötzlich in ihr unter einem Schauer von Abscheu erblühte. "O!" murmelte sie in ihrem Ärger. "Sie sind merkwürdig kühn, mein Herr!" "Entschuldigen Sie" flüsterte der junge Offizier, "ich liebe Sie so sehr! Ich hoffte ..." "Was? Weil ich Ihre Verse lese und Ihnen manchmal einen freundlichen Blick zuwerfe und sie anhöre, ... da setzen Sie gleich voraus ..." "Ach! Ja! Ich hoffte, Ihnen nicht allzu sehr zu mißfallen, gnädige Frau!" "Als Dichter ... das ist möglich ... aber als ... Liebhaber?" "O Sie sind grausam!" Er umschlang, ganz den Kopf verlierend, ihre Knie und küßte sie. Die junge Frau sprang auf, stieß ihn so heftig zurück, daß er im Aufstehen wankte; er war ganz bleich, seine Augen waren verstört, seine Hände zitterten. Ein Gefühl von Entrüstung erfaßte Stella. Diese Berührung brachte sie wieder zu sich selbst … erfüllte sie mit Besorgnis um eine Seelenreinheit von deren Besitz sie bisher selbst nichts wußte, und die plötzlich in ihr unter einem Schauer von Abscheu erblühte. „O!“ murmelte sie in ihrem Ärger. „Sie sind merkwürdig kühn, mein Herr!“ „Entschuldigen Sie“ flüsterte der junge Offizier, „ich liebe Sie so sehr! Ich hoffte …“ „Was? Weil ich Ihre Verse lese und Ihnen manchmal einen freundlichen Blick zuwerfe und sie anhöre, … da setzen Sie gleich voraus …“ „Ach! Ja! Ich hoffte, Ihnen nicht allzu sehr zu mißfallen, gnädige Frau!“ „Als Dichter … das ist möglich … aber als … Liebhaber?“ „O Sie sind grausam!“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0247" n="246"/> <p>Er umschlang, ganz den Kopf verlierend, ihre Knie und küßte sie.</p> <p>Die junge Frau sprang auf, stieß ihn so heftig zurück, daß er im Aufstehen wankte; er war ganz bleich, seine Augen waren verstört, seine Hände zitterten. Ein Gefühl von Entrüstung erfaßte Stella. Diese Berührung brachte sie wieder zu sich selbst … erfüllte sie mit Besorgnis um eine Seelenreinheit von deren Besitz sie bisher selbst nichts wußte, und die plötzlich in ihr unter einem Schauer von Abscheu erblühte.</p> <p>„O!“ murmelte sie in ihrem Ärger. „Sie sind merkwürdig kühn, mein Herr!“</p> <p>„Entschuldigen Sie“ flüsterte der junge Offizier, „ich liebe Sie so sehr! Ich hoffte …“</p> <p>„Was? Weil ich Ihre Verse lese und Ihnen manchmal einen freundlichen Blick zuwerfe und sie anhöre, … da setzen Sie gleich voraus …“</p> <p>„Ach! Ja! Ich hoffte, Ihnen nicht allzu sehr zu mißfallen, gnädige Frau!“</p> <p>„Als Dichter … das ist möglich … aber als … Liebhaber?“</p> <p>„O Sie sind grausam!“</p> </div> </body> </text> </TEI> [246/0247]
Er umschlang, ganz den Kopf verlierend, ihre Knie und küßte sie.
Die junge Frau sprang auf, stieß ihn so heftig zurück, daß er im Aufstehen wankte; er war ganz bleich, seine Augen waren verstört, seine Hände zitterten. Ein Gefühl von Entrüstung erfaßte Stella. Diese Berührung brachte sie wieder zu sich selbst … erfüllte sie mit Besorgnis um eine Seelenreinheit von deren Besitz sie bisher selbst nichts wußte, und die plötzlich in ihr unter einem Schauer von Abscheu erblühte.
„O!“ murmelte sie in ihrem Ärger. „Sie sind merkwürdig kühn, mein Herr!“
„Entschuldigen Sie“ flüsterte der junge Offizier, „ich liebe Sie so sehr! Ich hoffte …“
„Was? Weil ich Ihre Verse lese und Ihnen manchmal einen freundlichen Blick zuwerfe und sie anhöre, … da setzen Sie gleich voraus …“
„Ach! Ja! Ich hoffte, Ihnen nicht allzu sehr zu mißfallen, gnädige Frau!“
„Als Dichter … das ist möglich … aber als … Liebhaber?“
„O Sie sind grausam!“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/247 |
Zitationshilfe: | Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/247>, abgerufen am 16.02.2025. |