Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.deine Allmosen seynd hinauf kommen in Gedächt- Die zehende Ketzerey geben an die Hand die oder
deine Allmoſen ſeynd hinauf kommen in Gedaͤcht- Die zehende Ketzerey geben an die Hand die oder
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0206" n="194"/> deine Allmoſen ſeynd hinauf kommen in Gedaͤcht-<lb/> nuß vor dem Angeſicht GOttes. Und nun ſaͤnde<lb/> Maͤnner aus gen <hi rendition="#aq">Joppen,</hi> und beruffe <hi rendition="#aq">Petrum</hi><lb/> den Fuͤrſten/ und hoͤchſte Haupt der Kirch/ der wird<lb/> dir ſagen/ was dir zuthuen ſey.</p><lb/> <p>Die zehende Ketzerey geben an die Hand die<lb/> neue <hi rendition="#aq">Chiliaſt</hi>en/ welche falſche Lehr neulich erſt von<lb/> einen Theil der Andaͤchtlern (als die ſich jetzo in un-<lb/> terſchiedliche Zweig/ unter ſich vertheilet) hergeruͤhrt/<lb/> diſe erwarten mit hoͤchſtem Wunſch/ daß tauſente Jahr<lb/> Chriſti auf Erden/ in welchen ſie aus denen Weiſſa-<lb/> gungen eines Fraͤuleins <hi rendition="#aq">Roſimundis</hi> von Affenburg<lb/> genannt/ und etlich anderer Glauben/ daß alle an-<lb/> dere Babyloniſche Religion werde abgethan/ und<lb/> ausgetilget werden. Aus dieſen haben nicht wenige<lb/> im Jahr <hi rendition="#g">1693.</hi> und <hi rendition="#g">1694.</hi> in die <hi rendition="#aq">Peninſula</hi>niſche<lb/><hi rendition="#aq">Americæ</hi> Landſchafften abgeſeglet/ in Meinung/ daß<lb/> ſie in Erbauung der neuen Stadt <hi rendition="#aq">Philadelphia,</hi> die<lb/> alte Gemeinſchafft der Apoſtlen ihren Sinn nach<lb/> beſtellen wolten/ womit ſie ſich allen menſchlichen<lb/> Geſaͤtzen entzieheten/ und unter den Vorwand des<lb/> Reichs der tauſent Jahren/ der vollen Freyheit des<lb/> Gewiſſens genieſſeten. Nebſt deme aber/ daß dieſe<lb/> ein laͤhr/ und eitle Erwartung iſt/ wiſſen ſie ſelbſt<lb/> nicht/ woher dieſe tauſent Jahr Chriſti ſollen gerech-<lb/> net werden/ und wann doch dero Anfang anheben<lb/> werde. Der alten <hi rendition="#aq">Chiliaſt</hi>en/ ware von dieſen weit<lb/> ein andere Meinung/ daß nemblichen Chriſtus vor<lb/> den allgemeinen Gericht tauſent Jahr zuvor werde<lb/> in die Welt ankommen/ und daß die Heilige auffer-<lb/> ſtehen/ und durch tauſent geſchlagne Jahr der irr-<lb/> diſchen Guͤter genieſſen wurden/ nach dieſen tauſent<lb/> Jahren aber auch die Gottloſe erſtehen wurden/ und<lb/> dann das letzte End-Gericht werden. Von dieſen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0206]
deine Allmoſen ſeynd hinauf kommen in Gedaͤcht-
nuß vor dem Angeſicht GOttes. Und nun ſaͤnde
Maͤnner aus gen Joppen, und beruffe Petrum
den Fuͤrſten/ und hoͤchſte Haupt der Kirch/ der wird
dir ſagen/ was dir zuthuen ſey.
Die zehende Ketzerey geben an die Hand die
neue Chiliaſten/ welche falſche Lehr neulich erſt von
einen Theil der Andaͤchtlern (als die ſich jetzo in un-
terſchiedliche Zweig/ unter ſich vertheilet) hergeruͤhrt/
diſe erwarten mit hoͤchſtem Wunſch/ daß tauſente Jahr
Chriſti auf Erden/ in welchen ſie aus denen Weiſſa-
gungen eines Fraͤuleins Roſimundis von Affenburg
genannt/ und etlich anderer Glauben/ daß alle an-
dere Babyloniſche Religion werde abgethan/ und
ausgetilget werden. Aus dieſen haben nicht wenige
im Jahr 1693. und 1694. in die Peninſulaniſche
Americæ Landſchafften abgeſeglet/ in Meinung/ daß
ſie in Erbauung der neuen Stadt Philadelphia, die
alte Gemeinſchafft der Apoſtlen ihren Sinn nach
beſtellen wolten/ womit ſie ſich allen menſchlichen
Geſaͤtzen entzieheten/ und unter den Vorwand des
Reichs der tauſent Jahren/ der vollen Freyheit des
Gewiſſens genieſſeten. Nebſt deme aber/ daß dieſe
ein laͤhr/ und eitle Erwartung iſt/ wiſſen ſie ſelbſt
nicht/ woher dieſe tauſent Jahr Chriſti ſollen gerech-
net werden/ und wann doch dero Anfang anheben
werde. Der alten Chiliaſten/ ware von dieſen weit
ein andere Meinung/ daß nemblichen Chriſtus vor
den allgemeinen Gericht tauſent Jahr zuvor werde
in die Welt ankommen/ und daß die Heilige auffer-
ſtehen/ und durch tauſent geſchlagne Jahr der irr-
diſchen Guͤter genieſſen wurden/ nach dieſen tauſent
Jahren aber auch die Gottloſe erſtehen wurden/ und
dann das letzte End-Gericht werden. Von dieſen/
oder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/206 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/206>, abgerufen am 16.02.2025. |