Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tetens, Johann Nicolas: Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung. Bd. 2. Leipzig, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite
und Freyheit.

Man koͤnnte ſagen, da es doch die bewegende
Kraft der Jdee
iſt, welche das innere Princip zu
der Neigung beſtimmet, die wir faſſen, ſo empfange
dieſe Kraft eben durch die Jdee innerlich eine gewiſſe
Richtung nach dieſer Vorſtellung hin, welche ſie vor-
her nicht hatte, und alſo empfange ſie eine neue innere
Beſtimmung, geſetzt, daß dieſe auch nur in einer Rich-
tung beſtehe?

Jch antworte. So wenig als der Druck des Waſ-
ſers im Gefaͤß alsdenn erſt eine neue Richtung em-
pfaͤngt, nach der Stelle hin ſich zu |bewegen, wo man
ihm ein Oeffnung macht, die es vorher nicht hatte; ſo
wenig giebt die Jdee, welche ſich der innern wirkſamen
Kraft darſtellt, ihr eine neue innere Beſtimmung.
Das Waſſer beſaß ſchon vorher dieſelbige Tendenz, und
beſtrebte ſich nach allen Seiten hin ſich herauszudrengen,
und auch da, wo es wirklich herausgehet, nachdem die
Oeffnung gemacht iſt. Die Richtung hieher iſt keine
Wirkung davon, daß ein Hinderniß oder der Wider-
ſtand an dieſer Stelle gehoben wird. Wenn das
Waſſer aus der Oeffnung durch eine aͤußere Kraft her-
ausgezogen wuͤrde, wie ein Pfahl aus der Erde, oder
fortgeſtoßen wuͤrde, wie eine ruhende Kugel auf der Ta-
fel: alsdenn wuͤrde die Aktion keine Selbſtthaͤtigkeit
mehr ſeyn.

Allerdings eraͤugnet es ſich oft, daß die entſtehende
Neigung uns hinreißt, wie es in jedem Affekt geſchieht,
und auch zwiſchen durch bey den minder lebhaften Trie-
ben. Jn ſolchen Faͤllen hat das Gefallen noch eine
Wirkung mehr, als dieſe, daß es das Objekt zu der
Kraft, oder die Kraft zu dem Objekt naͤher bringet.
Aber wir fuͤhlen es alsdenn auch in uns, daß uns nicht
ſo ſey, wie in den uͤbrigen Faͤllen, wo wir, unſerer vor-
zuͤglichen Neigung zu einer Sache ohnerachtet, doch uns
voͤllig in unſerer Gewalt haben, und unmittelbar frey

handeln
G 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tetens_versuche02_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tetens_versuche02_1777/129
Zitationshilfe: Tetens, Johann Nicolas: Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung. Bd. 2. Leipzig, 1777, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tetens_versuche02_1777/129>, abgerufen am 21.02.2025.