Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 5. H. Von der Geschickligkeit 23. Geschiehet es mündlich/ so gebraucht 24. Was die Syllogismus-Kunst be- 25. Und dannenherd geschiehet es auch/ daß nemlich
Das 5. H. Von der Geſchickligkeit 23. Geſchiehet es muͤndlich/ ſo gebraucht 24. Was die Syllogiſmus-Kunſt be- 25. Und dannenherd geſchiehet es auch/ daß nemlich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0302" n="276"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das 5. H. Von der Geſchickligkeit</hi> </fw><lb/> <p>23. Geſchiehet es <hi rendition="#fr">muͤndlich/</hi> ſo gebraucht<lb/> man ſich entweder derer auff <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Academien</hi></hi> herge-<lb/> brachten Weiſe <hi rendition="#fr">der</hi> <hi rendition="#aq">Syllogiſmus-</hi><hi rendition="#fr">Kunſt/</hi> o-<lb/> der der uhralten wohlgegruͤndeten <hi rendition="#fr">Manier<lb/> durch Fragen und Antworten.</hi></p><lb/> <p>24. Was <hi rendition="#fr">die</hi> <hi rendition="#aq">Syllogiſmus-</hi><hi rendition="#fr">Kunſt</hi> be-<lb/> trifft/ halten wir kurtz und einfaͤltig dafuͤr/ daß<lb/> dieſelbe nicht ſo geſchickt ſey den andern eines<lb/> Jrrthums zu uͤberzeugen/ und auff eine fried-<lb/> liche Weiſe die Wahrheit zu finden/ <hi rendition="#fr">als viel-<lb/> mehr ein eiteles Anſehen durch Verthey-<lb/> digung ſchaͤdlicher Jrrthuͤmer ſich zu wege<lb/> zu bringen/ und nach Kriegs-Manier zu<lb/> fechten/</hi> daß keiner ſich eines ſonderlichen<lb/> Siegs zu ruͤhmen. Die allgemeine Erfah-<lb/> rung beweiſet ſolches/ wenn ihrer zwey/ die in<lb/> dieſer <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſputir-</hi></hi>Kunſt wohl geuͤbet ſeyn/ zuſam-<lb/> men gerathen; Und es haben ſchon unterſchie-<lb/> dene Gelehrte dahin ihr Abſehen gerichtet/<lb/> wenn ſie geſaget/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">qvod diſputando veritatem<lb/> amittamus.</hi></hi></p><lb/> <p>25. Und dannenherd geſchiehet es auch/ daß<lb/><hi rendition="#fr">ſo viel</hi> <hi rendition="#aq">Sophiſt</hi><hi rendition="#fr">ereyen bey der</hi> <hi rendition="#aq">Syllogiſmus-</hi><lb/><hi rendition="#fr">Kunſt angebracht werden koͤnnen/</hi> die ſo<lb/> leicht bey der andern <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Methode,</hi></hi> wenn man durch<lb/> Fragen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">diſputir</hi></hi>et/ nicht zu befahren ſind/ wenn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nemlich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [276/0302]
Das 5. H. Von der Geſchickligkeit
23. Geſchiehet es muͤndlich/ ſo gebraucht
man ſich entweder derer auff Academien herge-
brachten Weiſe der Syllogiſmus-Kunſt/ o-
der der uhralten wohlgegruͤndeten Manier
durch Fragen und Antworten.
24. Was die Syllogiſmus-Kunſt be-
trifft/ halten wir kurtz und einfaͤltig dafuͤr/ daß
dieſelbe nicht ſo geſchickt ſey den andern eines
Jrrthums zu uͤberzeugen/ und auff eine fried-
liche Weiſe die Wahrheit zu finden/ als viel-
mehr ein eiteles Anſehen durch Verthey-
digung ſchaͤdlicher Jrrthuͤmer ſich zu wege
zu bringen/ und nach Kriegs-Manier zu
fechten/ daß keiner ſich eines ſonderlichen
Siegs zu ruͤhmen. Die allgemeine Erfah-
rung beweiſet ſolches/ wenn ihrer zwey/ die in
dieſer Diſputir-Kunſt wohl geuͤbet ſeyn/ zuſam-
men gerathen; Und es haben ſchon unterſchie-
dene Gelehrte dahin ihr Abſehen gerichtet/
wenn ſie geſaget/ qvod diſputando veritatem
amittamus.
25. Und dannenherd geſchiehet es auch/ daß
ſo viel Sophiſtereyen bey der Syllogiſmus-
Kunſt angebracht werden koͤnnen/ die ſo
leicht bey der andern Methode, wenn man durch
Fragen diſputiret/ nicht zu befahren ſind/ wenn
nemlich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/302 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/302>, abgerufen am 16.02.2025. |