Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.Nothwendiger Vnterricht 11. Do eine mühle vorhanden/ ob solche zum sacke wol gelegen/ vnnd nicht leichtlich vorhinderung der Wiederwoge halben habe/ vnnd allezeit Mühlwasser genugsam sey/ vnd ob das Weher schwer zuhalten sey oder leichtlichen schaden nehme? 12. Wann es keine Mühle hat/ sol man sich erkundi- gen: Wie weit es in die Mühlen zu fahren sey/ vnnd was er für Wege habe? 13. Ob es Weinwachs habe/ wie der in den leiten ge- legen/ gegen Morgen/ Mittag/ oder Abend/ nahe oder weit/ ob es Felsicht/ Kisicht/ Sandicht oder leimichter boden sey/ ob die Berge steiger oder seichte gelegen/ nach landart lager sey/ oder gepfelet werde/ was vor Wein da erwachse/ ob er wehrhafft oder nicht/ leicht erfriere/ was vor gewüchse/ wie in tün- gungen er gehalten/ wie er bestocket/ vnnd wie er be- wahret sey/ vnd wie er zu gemeinen Jahren zu tra- gen pflege/ was vor Wein geräthe vorhanden. 14. Deßgleichen/ ob es hopffen habe oder nicht/ wie viel
Nothwendiger Vnterricht 11. Do eine muͤhle vorhanden/ ob ſolche zum ſacke wol gelegen/ vnnd nicht leichtlich vorhinderung der Wiederwoge halben habe/ vnnd allezeit Muͤhlwaſſer genugſam ſey/ vnd ob das Weher ſchwer zuhalten ſey oder leichtlichen ſchaden nehme? 12. Wann es keine Muͤhle hat/ ſol man ſich erkundi- gen: Wie weit es in die Muͤhlen zu fahren ſey/ vnnd was er fuͤr Wege habe? 13. Ob es Weinwachs habe/ wie der in den leiten ge- legen/ gegen Morgen/ Mittag/ oder Abend/ nahe oder weit/ ob es Felſicht/ Kiſicht/ Sandicht oder leimichter boden ſey/ ob die Berge ſteiger oder ſeichte gelegen/ nach landart lager ſey/ oder gepfelet werde/ was vor Wein da erwachſe/ ob er wehrhafft oder nicht/ leicht erfriere/ was vor gewuͤchſe/ wie in tuͤn- gungen er gehalten/ wie er beſtocket/ vnnd wie er be- wahret ſey/ vnd wie er zu gemeinen Jahren zu tra- gen pflege/ was vor Wein geraͤthe vorhanden. 14. Deßgleichen/ ob es hopffen habe oder nicht/ wie viel
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0028" n="16"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nothwendiger Vnterricht</hi> </fw><lb/> <list> <item>11.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">D</hi>o eine muͤhle vorhanden/ ob ſolche zum ſacke<lb/> wol gelegen/ vnnd nicht leichtlich vorhinderung der<lb/><hi rendition="#fr">W</hi>iederwoge halben habe/ vnnd allezeit <hi rendition="#fr">M</hi>uͤhlwaſſer<lb/> genugſam ſey/ vnd ob das <hi rendition="#fr">W</hi>eher ſchwer zuhalten ſey<lb/> oder leichtlichen ſchaden nehme?</item><lb/> <item>12.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">W</hi>ann es keine <hi rendition="#fr">M</hi>uͤhle hat/ ſol man ſich erkundi-<lb/> gen: <hi rendition="#fr">W</hi>ie weit es in die <hi rendition="#fr">M</hi>uͤhlen zu fahren ſey/ vnnd<lb/> was er fuͤr <hi rendition="#fr">W</hi>ege habe?</item><lb/> <item>13.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">O</hi>b es <hi rendition="#fr">W</hi>einwachs habe/ wie der in den leiten ge-<lb/> legen/ gegen <hi rendition="#fr">M</hi>orgen/ <hi rendition="#fr">M</hi>ittag/ oder <hi rendition="#fr">A</hi>bend/<lb/> nahe oder weit/ ob es <hi rendition="#fr">F</hi>elſicht/ <hi rendition="#fr">K</hi>iſicht/ <hi rendition="#fr">S</hi>andicht oder<lb/> leimichter boden ſey/ ob die Berge ſteiger oder ſeichte<lb/> gelegen/ nach landart lager ſey/ oder gepfelet werde/<lb/> was vor <hi rendition="#fr">W</hi>ein da erwachſe/ ob er wehrhafft oder<lb/> nicht/ leicht erfriere/ was vor gewuͤchſe/ wie in tuͤn-<lb/> gungen er gehalten/ wie er beſtocket/ vnnd wie er be-<lb/> wahret ſey/ vnd wie er zu gemeinen <hi rendition="#fr">J</hi>ahren zu tra-<lb/> gen pflege/ was vor <hi rendition="#fr">W</hi>ein geraͤthe vorhanden.</item><lb/> <item>14.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">D</hi>eßgleichen/ ob es hopffen habe oder nicht/ wie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">viel</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [16/0028]
Nothwendiger Vnterricht
11.
Do eine muͤhle vorhanden/ ob ſolche zum ſacke
wol gelegen/ vnnd nicht leichtlich vorhinderung der
Wiederwoge halben habe/ vnnd allezeit Muͤhlwaſſer
genugſam ſey/ vnd ob das Weher ſchwer zuhalten ſey
oder leichtlichen ſchaden nehme?
12.
Wann es keine Muͤhle hat/ ſol man ſich erkundi-
gen: Wie weit es in die Muͤhlen zu fahren ſey/ vnnd
was er fuͤr Wege habe?
13.
Ob es Weinwachs habe/ wie der in den leiten ge-
legen/ gegen Morgen/ Mittag/ oder Abend/
nahe oder weit/ ob es Felſicht/ Kiſicht/ Sandicht oder
leimichter boden ſey/ ob die Berge ſteiger oder ſeichte
gelegen/ nach landart lager ſey/ oder gepfelet werde/
was vor Wein da erwachſe/ ob er wehrhafft oder
nicht/ leicht erfriere/ was vor gewuͤchſe/ wie in tuͤn-
gungen er gehalten/ wie er beſtocket/ vnnd wie er be-
wahret ſey/ vnd wie er zu gemeinen Jahren zu tra-
gen pflege/ was vor Wein geraͤthe vorhanden.
14.
Deßgleichen/ ob es hopffen habe oder nicht/ wie
viel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/28 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/28>, abgerufen am 16.02.2025. |