Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite

Reise von Cap nach Zwellendam.
vianberg (Babian-Berg) liegen sehen konnten. Nach-
dem wir diese Berge zurückgelegt hatten, und wieder
auf ebenem Felde waren, erblickten wir das Ribeckkastel,
den Vierundzwanzig-Flußberg (Vier en twintig Ri-
viers-Berg
) und die Piketberge. Zugleich bemerkten
wir eine große Menge Rehböcke (Capra), Hirschthiere
(Haarte-Beest, Capra dorcas), Steinböcke (Capra
Grimmia
), und Täucherböcke (Duykers, Capra),
nebst Streithähnen und Straußen. Den Pfaffengru-
benbrunnen
(Papenkuyls-Fountain) und den Eulen-
kraal
(Uylekraal) vorbey, kamen wir nach Jan Slab-
berts
Hofe.

Nach einigen Tagen langten wir bey der Saldan-
habay
an. Diese hat viele Inseln und gefährliche Un-
tiefen. Einige Stellen halten nur drey Faden Wasser.
Auf der Findlinginsel (Fundling-Eyland) macht man
Thran von Seehunden in Lehmpfannen, worin er erst
gegen die Sonne gestellt wird, damit er ausdünsten möge.
Darauf wird er in einem Kessel mit Holz, und hernach
mit demjenigen Fette, das nicht ausgeschmelzt werden
kann, gekocht. Nahe bey diesem Hafen liegen ver-
schiedne Inseln, als die Findlinginsel, die Dachsinsel
(Dassen-Eyland), Jutland, die sich durch große Stein-
haufen auszeichnet, die Meeweinsel (Meewen-Eyland),
die Taxusinsel (Taxen-Eyland) und die Schafinsel
(Schaapen-Eyland). Sie alle sind sehr steinig, und
ihrer Klippen wegen ist es schwer und gefährlich, mit
Fahrzeugen bey ihnen anzulegen. Auf der Taxusinsel
findet man Kaninchen, die, seitdem man sie hieher ge-
bracht hat, sich in großer Menge vermehrt haben. Die
Dachsinsel ist besonders der allgemeine Aufenthalt der
Penguine, einer Art Seevögel, die ganz und gar nicht
fliegen, dagegen aber so viel besser sich untertauchen kön-

Reiſe von Cap nach Zwellendam.
vianberg (Babian-Berg) liegen ſehen konnten. Nach-
dem wir dieſe Berge zuruͤckgelegt hatten, und wieder
auf ebenem Felde waren, erblickten wir das Ribeckkaſtel,
den Vierundzwanzig-Flußberg (Vier en twintig Ri-
viers-Berg
) und die Piketberge. Zugleich bemerkten
wir eine große Menge Rehboͤcke (Capra), Hirſchthiere
(Haarte-Beeſt, Capra dorcas), Steinboͤcke (Capra
Grimmia
), und Taͤucherboͤcke (Duykers, Capra),
nebſt Streithaͤhnen und Straußen. Den Pfaffengru-
benbrunnen
(Papenkuyls-Fountain) und den Eulen-
kraal
(Uylekraal) vorbey, kamen wir nach Jan Slab-
berts
Hofe.

Nach einigen Tagen langten wir bey der Saldan-
habay
an. Dieſe hat viele Inſeln und gefaͤhrliche Un-
tiefen. Einige Stellen halten nur drey Faden Waſſer.
Auf der Findlinginſel (Fundling-Eyland) macht man
Thran von Seehunden in Lehmpfannen, worin er erſt
gegen die Sonne geſtellt wird, damit er ausduͤnſten moͤge.
Darauf wird er in einem Keſſel mit Holz, und hernach
mit demjenigen Fette, das nicht ausgeſchmelzt werden
kann, gekocht. Nahe bey dieſem Hafen liegen ver-
ſchiedne Inſeln, als die Findlinginſel, die Dachsinſel
(Daſſen-Eyland), Jutland, die ſich durch große Stein-
haufen auszeichnet, die Meeweinſel (Meewen-Eyland),
die Taxusinſel (Taxen-Eyland) und die Schafinſel
(Schaapen-Eyland). Sie alle ſind ſehr ſteinig, und
ihrer Klippen wegen iſt es ſchwer und gefaͤhrlich, mit
Fahrzeugen bey ihnen anzulegen. Auf der Taxusinſel
findet man Kaninchen, die, ſeitdem man ſie hieher ge-
bracht hat, ſich in großer Menge vermehrt haben. Die
Dachsinſel iſt beſonders der allgemeine Aufenthalt der
Penguine, einer Art Seevoͤgel, die ganz und gar nicht
fliegen, dagegen aber ſo viel beſſer ſich untertauchen koͤn-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="2">
        <div n="3">
          <p><placeName><pb facs="#f0345" n="7"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Rei&#x017F;e von <placeName>Cap</placeName> nach <placeName>Zwellendam</placeName>.</hi></fw><lb/>
vianberg</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Babian-Berg</placeName></hi>) liegen &#x017F;ehen konnten. Nach-<lb/>
dem wir die&#x017F;e Berge zuru&#x0364;ckgelegt hatten, und wieder<lb/>
auf ebenem Felde waren, erblickten wir das <placeName>Ribeckka&#x017F;tel</placeName>,<lb/>
den <placeName>Vierundzwanzig-Flußberg</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Vier en twintig Ri-<lb/>
viers-Berg</placeName></hi>) und die <placeName>Piketberge</placeName>. Zugleich bemerkten<lb/>
wir eine große Menge Rehbo&#x0364;cke (<hi rendition="#aq">Capra</hi>), Hir&#x017F;chthiere<lb/>
(<hi rendition="#aq">Haarte-Bee&#x017F;t, Capra dorcas</hi>), Steinbo&#x0364;cke (<hi rendition="#aq">Capra<lb/>
Grimmia</hi>), und Ta&#x0364;ucherbo&#x0364;cke (<hi rendition="#aq">Duykers, Capra</hi>),<lb/>
neb&#x017F;t Streitha&#x0364;hnen und Straußen. Den <placeName>Pfaffengru-<lb/>
benbrunnen</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Papenkuyls-Fountain</placeName></hi>) und den <placeName>Eulen-<lb/>
kraal</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Uylekraal</placeName></hi>) vorbey, kamen wir nach <persName>Jan Slab-<lb/>
berts</persName> Hofe.</p><lb/>
          <p>Nach einigen Tagen langten wir bey der <placeName>Saldan-<lb/>
habay</placeName> an. Die&#x017F;e hat viele In&#x017F;eln und gefa&#x0364;hrliche Un-<lb/>
tiefen. Einige Stellen halten nur drey Faden Wa&#x017F;&#x017F;er.<lb/>
Auf der <placeName>Findlingin&#x017F;el</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Fundling-Eyland</placeName></hi>) macht man<lb/>
Thran von Seehunden in Lehmpfannen, worin er er&#x017F;t<lb/>
gegen die Sonne ge&#x017F;tellt wird, damit er ausdu&#x0364;n&#x017F;ten mo&#x0364;ge.<lb/>
Darauf wird er in einem Ke&#x017F;&#x017F;el mit Holz, und hernach<lb/>
mit demjenigen Fette, das nicht ausge&#x017F;chmelzt werden<lb/>
kann, gekocht. Nahe bey die&#x017F;em Hafen liegen ver-<lb/>
&#x017F;chiedne In&#x017F;eln, als die <placeName>Findlingin&#x017F;el</placeName>, die <placeName>Dachsin&#x017F;el</placeName><lb/>
(<hi rendition="#aq"><placeName>Da&#x017F;&#x017F;en-Eyland</placeName></hi>), <placeName>Jutland</placeName>, die &#x017F;ich durch große Stein-<lb/>
haufen auszeichnet, die <placeName>Meewein&#x017F;el</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Meewen-Eyland</placeName></hi>),<lb/>
die <placeName>Taxusin&#x017F;el</placeName> (<hi rendition="#aq"><placeName>Taxen-Eyland</placeName></hi>) und die <placeName>Schafin&#x017F;el</placeName><lb/>
(<hi rendition="#aq"><placeName>Schaapen-Eyland</placeName></hi>). Sie alle &#x017F;ind &#x017F;ehr &#x017F;teinig, und<lb/>
ihrer Klippen wegen i&#x017F;t es &#x017F;chwer und gefa&#x0364;hrlich, mit<lb/>
Fahrzeugen bey ihnen anzulegen. Auf der <placeName>Taxusin&#x017F;el</placeName><lb/>
findet man Kaninchen, die, &#x017F;eitdem man &#x017F;ie hieher ge-<lb/>
bracht hat, &#x017F;ich in großer Menge vermehrt haben. Die<lb/><placeName>Dachsin&#x017F;el</placeName> i&#x017F;t be&#x017F;onders der allgemeine Aufenthalt der<lb/>
Penguine, einer Art Seevo&#x0364;gel, die ganz und gar nicht<lb/>
fliegen, dagegen aber &#x017F;o viel be&#x017F;&#x017F;er &#x017F;ich untertauchen ko&#x0364;n-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[7/0345] Reiſe von Cap nach Zwellendam. vianberg (Babian-Berg) liegen ſehen konnten. Nach- dem wir dieſe Berge zuruͤckgelegt hatten, und wieder auf ebenem Felde waren, erblickten wir das Ribeckkaſtel, den Vierundzwanzig-Flußberg (Vier en twintig Ri- viers-Berg) und die Piketberge. Zugleich bemerkten wir eine große Menge Rehboͤcke (Capra), Hirſchthiere (Haarte-Beeſt, Capra dorcas), Steinboͤcke (Capra Grimmia), und Taͤucherboͤcke (Duykers, Capra), nebſt Streithaͤhnen und Straußen. Den Pfaffengru- benbrunnen (Papenkuyls-Fountain) und den Eulen- kraal (Uylekraal) vorbey, kamen wir nach Jan Slab- berts Hofe. Nach einigen Tagen langten wir bey der Saldan- habay an. Dieſe hat viele Inſeln und gefaͤhrliche Un- tiefen. Einige Stellen halten nur drey Faden Waſſer. Auf der Findlinginſel (Fundling-Eyland) macht man Thran von Seehunden in Lehmpfannen, worin er erſt gegen die Sonne geſtellt wird, damit er ausduͤnſten moͤge. Darauf wird er in einem Keſſel mit Holz, und hernach mit demjenigen Fette, das nicht ausgeſchmelzt werden kann, gekocht. Nahe bey dieſem Hafen liegen ver- ſchiedne Inſeln, als die Findlinginſel, die Dachsinſel (Daſſen-Eyland), Jutland, die ſich durch große Stein- haufen auszeichnet, die Meeweinſel (Meewen-Eyland), die Taxusinſel (Taxen-Eyland) und die Schafinſel (Schaapen-Eyland). Sie alle ſind ſehr ſteinig, und ihrer Klippen wegen iſt es ſchwer und gefaͤhrlich, mit Fahrzeugen bey ihnen anzulegen. Auf der Taxusinſel findet man Kaninchen, die, ſeitdem man ſie hieher ge- bracht hat, ſich in großer Menge vermehrt haben. Die Dachsinſel iſt beſonders der allgemeine Aufenthalt der Penguine, einer Art Seevoͤgel, die ganz und gar nicht fliegen, dagegen aber ſo viel beſſer ſich untertauchen koͤn-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/345
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/345>, abgerufen am 16.06.2024.