Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite
Erste Reise innerhalb Java.

Es währte nicht lange, als ein ganzer Trupp
Javaner aus dem Dorfe ankam, und sich in großer An-
zahl vor uns hinlagerte. Unter ihnen waren einige
Musikanten, nebst einem großen Haufen Tänzer und
Tänzerinnen, die meine Reisegefährten hieher bestellt
hatten, um mir ein Vergnügen zu machen, und mir
Gelegenheit zu geben, die Spiele und Lustbarkeiten der
Javaner zu sehen. Sie fingen mit Pfeiffen[-], Saiten-
und Trommelspiel an. Darauf fielen die Tänzer und
Tänzerinnen ein, und setzten den Tanz unter verschie-
denen Bewegungen und Geberden fort, und zwar so,
daß gewöhnlich zwey zugleich tanzten. Jeder der
tanzte, mußte dem, mit welchem er tanzte, oder den
Musikanten für jeden Tanz etwas bezahlen, das aber
nicht viel betrug. Wir mußten deswegen die Sklaven
welche wir bey uns hatten, mit etwas Geld beschenken,
damit sie an dem Vergnügen Theil nehmen konnten.

Ich leugne nicht, daß dies uns recht sehr belu-
stigte. Aber der Verdruß und die stete Unruhe, die
uns die Mücken an diesem niedrig gelegenen Orte verur-
sachten, verbitterten uns alles Vergnügen, und ließen
uns kein Auge zuthun. Weder wollne Strümpfe noch
Stiefeln, waren im Stande die Mücken von unsern
Beinen abzuhalten, und obgleich der Rauch des Feuers
und der Tobackspfeifen uns das Gesicht einigermaßen
schützte, so mußte doch ich dieses Verwahrungsmittel
entbehren, weil mir stets jede Art von Rauch zuwider ge-
wesen ist. Endlich, nach Mitternacht, legte ich mich auf
meine grüne Bank zum schlafen nieder, und verbarg
mich unter einen Schleyer und ausgespannnten
Schnupftüchern, so, daß die mich verfolgenden Mük-
ken mit nicht mehr, als mit ihrem feinen Gesumme
mich beunruhigen konnten.


Erſte Reiſe innerhalb Java.

Es waͤhrte nicht lange, als ein ganzer Trupp
Javaner aus dem Dorfe ankam, und ſich in großer An-
zahl vor uns hinlagerte. Unter ihnen waren einige
Muſikanten, nebſt einem großen Haufen Taͤnzer und
Taͤnzerinnen, die meine Reiſegefaͤhrten hieher beſtellt
hatten, um mir ein Vergnuͤgen zu machen, und mir
Gelegenheit zu geben, die Spiele und Luſtbarkeiten der
Javaner zu ſehen. Sie fingen mit Pfeiffen[-], Saiten-
und Trommelſpiel an. Darauf fielen die Taͤnzer und
Taͤnzerinnen ein, und ſetzten den Tanz unter verſchie-
denen Bewegungen und Geberden fort, und zwar ſo,
daß gewoͤhnlich zwey zugleich tanzten. Jeder der
tanzte, mußte dem, mit welchem er tanzte, oder den
Muſikanten fuͤr jeden Tanz etwas bezahlen, das aber
nicht viel betrug. Wir mußten deswegen die Sklaven
welche wir bey uns hatten, mit etwas Geld beſchenken,
damit ſie an dem Vergnuͤgen Theil nehmen konnten.

Ich leugne nicht, daß dies uns recht ſehr belu-
ſtigte. Aber der Verdruß und die ſtete Unruhe, die
uns die Muͤcken an dieſem niedrig gelegenen Orte verur-
ſachten, verbitterten uns alles Vergnuͤgen, und ließen
uns kein Auge zuthun. Weder wollne Struͤmpfe noch
Stiefeln, waren im Stande die Muͤcken von unſern
Beinen abzuhalten, und obgleich der Rauch des Feuers
und der Tobackspfeifen uns das Geſicht einigermaßen
ſchuͤtzte, ſo mußte doch ich dieſes Verwahrungsmittel
entbehren, weil mir ſtets jede Art von Rauch zuwider ge-
weſen iſt. Endlich, nach Mitternacht, legte ich mich auf
meine gruͤne Bank zum ſchlafen nieder, und verbarg
mich unter einen Schleyer und ausgeſpannnten
Schnupftuͤchern, ſo, daß die mich verfolgenden Muͤk-
ken mit nicht mehr, als mit ihrem feinen Geſumme
mich beunruhigen konnten.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0435" n="139"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Er&#x017F;te Rei&#x017F;e innerhalb <placeName>Java</placeName>.</hi> </fw><lb/>
            <p>Es wa&#x0364;hrte nicht lange, als ein ganzer Trupp<lb/>
Javaner aus dem Dorfe ankam, und &#x017F;ich in großer An-<lb/>
zahl vor uns hinlagerte. Unter ihnen waren einige<lb/>
Mu&#x017F;ikanten, neb&#x017F;t einem großen Haufen Ta&#x0364;nzer und<lb/>
Ta&#x0364;nzerinnen, die meine Rei&#x017F;egefa&#x0364;hrten hieher be&#x017F;tellt<lb/>
hatten, um mir ein Vergnu&#x0364;gen zu machen, und mir<lb/>
Gelegenheit zu geben, die Spiele und Lu&#x017F;tbarkeiten der<lb/>
Javaner zu &#x017F;ehen. Sie fingen mit Pfeiffen<supplied>-</supplied>, Saiten-<lb/>
und Trommel&#x017F;piel an. Darauf fielen die Ta&#x0364;nzer und<lb/>
Ta&#x0364;nzerinnen ein, und &#x017F;etzten den Tanz unter ver&#x017F;chie-<lb/>
denen Bewegungen und Geberden fort, und zwar &#x017F;o,<lb/>
daß gewo&#x0364;hnlich zwey zugleich tanzten. Jeder der<lb/>
tanzte, mußte dem, mit welchem er tanzte, oder den<lb/>
Mu&#x017F;ikanten fu&#x0364;r jeden Tanz etwas bezahlen, das aber<lb/>
nicht viel betrug. Wir mußten deswegen die Sklaven<lb/>
welche wir bey uns hatten, mit etwas Geld be&#x017F;chenken,<lb/>
damit &#x017F;ie an dem Vergnu&#x0364;gen Theil nehmen konnten.</p><lb/>
            <p>Ich leugne nicht, daß dies uns recht &#x017F;ehr belu-<lb/>
&#x017F;tigte. Aber der Verdruß und die &#x017F;tete Unruhe, die<lb/>
uns die Mu&#x0364;cken an die&#x017F;em niedrig gelegenen Orte verur-<lb/>
&#x017F;achten, verbitterten uns alles Vergnu&#x0364;gen, und ließen<lb/>
uns kein Auge zuthun. Weder wollne Stru&#x0364;mpfe noch<lb/>
Stiefeln, waren im Stande die Mu&#x0364;cken von un&#x017F;ern<lb/>
Beinen abzuhalten, und obgleich der Rauch des Feuers<lb/>
und der Tobackspfeifen uns das Ge&#x017F;icht einigermaßen<lb/>
&#x017F;chu&#x0364;tzte, &#x017F;o mußte doch <hi rendition="#g">ich</hi> die&#x017F;es Verwahrungsmittel<lb/>
entbehren, weil mir &#x017F;tets jede Art von Rauch zuwider ge-<lb/>
we&#x017F;en i&#x017F;t. Endlich, nach <choice><sic>Mittternacht</sic><corr>Mitternacht</corr></choice>, legte ich mich auf<lb/>
meine gru&#x0364;ne Bank zum &#x017F;chlafen nieder, und verbarg<lb/>
mich unter einen Schleyer und ausge&#x017F;pannnten<lb/>
Schnupftu&#x0364;chern, &#x017F;o, daß die mich verfolgenden Mu&#x0364;k-<lb/>
ken mit nicht mehr, als mit ihrem feinen Ge&#x017F;umme<lb/>
mich beunruhigen konnten.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[139/0435] Erſte Reiſe innerhalb Java. Es waͤhrte nicht lange, als ein ganzer Trupp Javaner aus dem Dorfe ankam, und ſich in großer An- zahl vor uns hinlagerte. Unter ihnen waren einige Muſikanten, nebſt einem großen Haufen Taͤnzer und Taͤnzerinnen, die meine Reiſegefaͤhrten hieher beſtellt hatten, um mir ein Vergnuͤgen zu machen, und mir Gelegenheit zu geben, die Spiele und Luſtbarkeiten der Javaner zu ſehen. Sie fingen mit Pfeiffen-, Saiten- und Trommelſpiel an. Darauf fielen die Taͤnzer und Taͤnzerinnen ein, und ſetzten den Tanz unter verſchie- denen Bewegungen und Geberden fort, und zwar ſo, daß gewoͤhnlich zwey zugleich tanzten. Jeder der tanzte, mußte dem, mit welchem er tanzte, oder den Muſikanten fuͤr jeden Tanz etwas bezahlen, das aber nicht viel betrug. Wir mußten deswegen die Sklaven welche wir bey uns hatten, mit etwas Geld beſchenken, damit ſie an dem Vergnuͤgen Theil nehmen konnten. Ich leugne nicht, daß dies uns recht ſehr belu- ſtigte. Aber der Verdruß und die ſtete Unruhe, die uns die Muͤcken an dieſem niedrig gelegenen Orte verur- ſachten, verbitterten uns alles Vergnuͤgen, und ließen uns kein Auge zuthun. Weder wollne Struͤmpfe noch Stiefeln, waren im Stande die Muͤcken von unſern Beinen abzuhalten, und obgleich der Rauch des Feuers und der Tobackspfeifen uns das Geſicht einigermaßen ſchuͤtzte, ſo mußte doch ich dieſes Verwahrungsmittel entbehren, weil mir ſtets jede Art von Rauch zuwider ge- weſen iſt. Endlich, nach Mitternacht, legte ich mich auf meine gruͤne Bank zum ſchlafen nieder, und verbarg mich unter einen Schleyer und ausgeſpannnten Schnupftuͤchern, ſo, daß die mich verfolgenden Muͤk- ken mit nicht mehr, als mit ihrem feinen Geſumme mich beunruhigen konnten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/435
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/435>, abgerufen am 11.06.2024.