Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite
Thun als wäre der Frühling vergangen,
Doch bringen sie sie nur gefangen,
Wird Frühling aus dem Herbst alsbald,
Herrscht über uns kein Winter kalt.

Ach! ihr findet sie nicht, ihr findet sie nicht,
Habt kein Auge, die Schönste zu suchen,
Euch mangelt der Liebe Augenlicht,
Ihr ermüdet über dem Suchen.
Treibt wie Blumen die Sache als fröhlichen Scherz,
Ach! nehmet mein Herz,
Damit nach dem holden Engelskinde
Der Frühling den Weg gewißlich finde.

Und habt Ihr Kinder entdeckt die Spur,
O, so hört, o, so hört mein ängstlich Flehn,
Müßt nicht zu tief in die Augen ihr sehn,
Ihre Blicke bezaubern, verblenden Euch nur.
Kein Wesen vor ihr besteht,
All's in Liebe vergeht,
Mag nichts anders mehr seyn
Als ihre Lieb' allein.

Thun als wäre der Frühling vergangen,
Doch bringen ſie ſie nur gefangen,
Wird Frühling aus dem Herbſt alsbald,
Herrſcht über uns kein Winter kalt.

Ach! ihr findet ſie nicht, ihr findet ſie nicht,
Habt kein Auge, die Schönſte zu ſuchen,
Euch mangelt der Liebe Augenlicht,
Ihr ermüdet über dem Suchen.
Treibt wie Blumen die Sache als fröhlichen Scherz,
Ach! nehmet mein Herz,
Damit nach dem holden Engelskinde
Der Frühling den Weg gewißlich finde.

Und habt Ihr Kinder entdeckt die Spur,
O, ſo hört, o, ſo hört mein ängſtlich Flehn,
Müßt nicht zu tief in die Augen ihr ſehn,
Ihre Blicke bezaubern, verblenden Euch nur.
Kein Weſen vor ihr beſteht,
All's in Liebe vergeht,
Mag nichts anders mehr ſeyn
Als ihre Lieb' allein.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0275" n="267"/>
            <lg n="2">
              <l>Thun als wäre der Frühling vergangen,</l><lb/>
              <l>Doch bringen &#x017F;ie &#x017F;ie nur gefangen,</l><lb/>
              <l>Wird Frühling aus dem Herb&#x017F;t alsbald,</l><lb/>
              <l>Herr&#x017F;cht über uns kein Winter kalt.</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <lg type="poem">
            <l>Ach! ihr findet &#x017F;ie nicht, ihr findet &#x017F;ie nicht,</l><lb/>
            <l>Habt kein Auge, die Schön&#x017F;te zu &#x017F;uchen,</l><lb/>
            <l>Euch mangelt der Liebe Augenlicht,</l><lb/>
            <l>Ihr ermüdet über dem Suchen.</l><lb/>
            <l>Treibt wie Blumen die Sache als fröhlichen Scherz,</l><lb/>
            <l>Ach! nehmet mein Herz,</l><lb/>
            <l>Damit nach dem holden Engelskinde</l><lb/>
            <l>Der Frühling den Weg gewißlich finde.</l><lb/>
          </lg>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <lg type="poem">
            <l>Und habt Ihr Kinder entdeckt die Spur,</l><lb/>
            <l>O, &#x017F;o hört, o, &#x017F;o hört mein äng&#x017F;tlich Flehn,</l><lb/>
            <l>Müßt nicht zu tief in die Augen ihr &#x017F;ehn,</l><lb/>
            <l>Ihre Blicke bezaubern, verblenden Euch nur.</l><lb/>
            <l>Kein We&#x017F;en vor ihr be&#x017F;teht,</l><lb/>
            <l>All's in Liebe vergeht,</l><lb/>
            <l>Mag nichts anders mehr &#x017F;eyn</l><lb/>
            <l>Als ihre Lieb' allein.</l><lb/>
          </lg>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[267/0275] Thun als wäre der Frühling vergangen, Doch bringen ſie ſie nur gefangen, Wird Frühling aus dem Herbſt alsbald, Herrſcht über uns kein Winter kalt. Ach! ihr findet ſie nicht, ihr findet ſie nicht, Habt kein Auge, die Schönſte zu ſuchen, Euch mangelt der Liebe Augenlicht, Ihr ermüdet über dem Suchen. Treibt wie Blumen die Sache als fröhlichen Scherz, Ach! nehmet mein Herz, Damit nach dem holden Engelskinde Der Frühling den Weg gewißlich finde. Und habt Ihr Kinder entdeckt die Spur, O, ſo hört, o, ſo hört mein ängſtlich Flehn, Müßt nicht zu tief in die Augen ihr ſehn, Ihre Blicke bezaubern, verblenden Euch nur. Kein Weſen vor ihr beſteht, All's in Liebe vergeht, Mag nichts anders mehr ſeyn Als ihre Lieb' allein.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/275
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/275>, abgerufen am 01.06.2024.