Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

ließ die Entschuldigung gelten, und Bolz
fragte ihn: wie lange er sich in der Stadt
aufzuhalten gedächte? Ich will morgen ab¬
reisen, antwortete Sternbald. Ich rathe
Euch, etwas zu bleiben, sagte der Bild¬
hauer, und wenn Ihr denn geneigt seyd,
kann ich Euch eine einträgliche Arbeit nach¬
weisen. Hier vor der Stadt liegt ein Non¬
nenkloster, in dem Ihr, wenn Ihr wollt,
ein Gemählde mit Öl auf der Wand er¬
neuern könnt. Man hat schon nach einem
ungeschickten Mahler senden wollen, ich will
Euch lieber dazu vorschlagen.

Franz nahm den Antrag an, er hatte
schon lange gewünscht, seinen Pinsel einmal
an größern Figuren zu üben. Bolz verließ
ihn mit dem Versprechen, ihn noch am Abend
wiederzusehn.

Bolz kam zurück, als die Sonne schon
untergegangen war. Er hatte den Vertrag

mit

ließ die Entſchuldigung gelten, und Bolz
fragte ihn: wie lange er ſich in der Stadt
aufzuhalten gedächte? Ich will morgen ab¬
reiſen, antwortete Sternbald. Ich rathe
Euch, etwas zu bleiben, ſagte der Bild¬
hauer, und wenn Ihr denn geneigt ſeyd,
kann ich Euch eine einträgliche Arbeit nach¬
weiſen. Hier vor der Stadt liegt ein Non¬
nenkloſter, in dem Ihr, wenn Ihr wollt,
ein Gemählde mit Öl auf der Wand er¬
neuern könnt. Man hat ſchon nach einem
ungeſchickten Mahler ſenden wollen, ich will
Euch lieber dazu vorſchlagen.

Franz nahm den Antrag an, er hatte
ſchon lange gewünſcht, ſeinen Pinſel einmal
an größern Figuren zu üben. Bolz verließ
ihn mit dem Verſprechen, ihn noch am Abend
wiederzuſehn.

Bolz kam zurück, als die Sonne ſchon
untergegangen war. Er hatte den Vertrag

mit
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0296" n="288"/>
ließ die Ent&#x017F;chuldigung gelten, und Bolz<lb/>
fragte ihn: wie lange er &#x017F;ich in der Stadt<lb/>
aufzuhalten gedächte? Ich will morgen ab¬<lb/>
rei&#x017F;en, antwortete Sternbald. Ich rathe<lb/>
Euch, etwas zu bleiben, &#x017F;agte der Bild¬<lb/>
hauer, und wenn Ihr denn geneigt &#x017F;eyd,<lb/>
kann ich Euch eine einträgliche Arbeit nach¬<lb/>
wei&#x017F;en. Hier vor der Stadt liegt ein Non¬<lb/>
nenklo&#x017F;ter, in dem Ihr, wenn Ihr wollt,<lb/>
ein Gemählde mit Öl auf der Wand er¬<lb/>
neuern könnt. Man hat &#x017F;chon nach einem<lb/>
unge&#x017F;chickten Mahler &#x017F;enden wollen, ich will<lb/>
Euch lieber dazu vor&#x017F;chlagen.</p><lb/>
          <p>Franz nahm den Antrag an, er hatte<lb/>
&#x017F;chon lange gewün&#x017F;cht, &#x017F;einen Pin&#x017F;el einmal<lb/>
an größern Figuren zu üben. Bolz verließ<lb/>
ihn mit dem Ver&#x017F;prechen, ihn noch am Abend<lb/>
wiederzu&#x017F;ehn.</p><lb/>
          <p>Bolz kam zurück, als die Sonne &#x017F;chon<lb/>
untergegangen war. Er hatte den Vertrag<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mit<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[288/0296] ließ die Entſchuldigung gelten, und Bolz fragte ihn: wie lange er ſich in der Stadt aufzuhalten gedächte? Ich will morgen ab¬ reiſen, antwortete Sternbald. Ich rathe Euch, etwas zu bleiben, ſagte der Bild¬ hauer, und wenn Ihr denn geneigt ſeyd, kann ich Euch eine einträgliche Arbeit nach¬ weiſen. Hier vor der Stadt liegt ein Non¬ nenkloſter, in dem Ihr, wenn Ihr wollt, ein Gemählde mit Öl auf der Wand er¬ neuern könnt. Man hat ſchon nach einem ungeſchickten Mahler ſenden wollen, ich will Euch lieber dazu vorſchlagen. Franz nahm den Antrag an, er hatte ſchon lange gewünſcht, ſeinen Pinſel einmal an größern Figuren zu üben. Bolz verließ ihn mit dem Verſprechen, ihn noch am Abend wiederzuſehn. Bolz kam zurück, als die Sonne ſchon untergegangen war. Er hatte den Vertrag mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/296
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/296>, abgerufen am 15.06.2024.