Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

glieder des Instituts von Bologna u) und Reau-
mur
’s v) als phosphorescirend kennt. Sie leuch-
ten desto stärker, je frischer sie sind, und nicht
nur auf der Oberfläche, sondern auch zerschnit-
ten im Innern. Ihre leuchtende Materie hängt
sich an alles, womit man sie berührt, und theilt
sich dem Wasser mit, worin man sie auflöst.
Der Glanz dieses Wassers wird durch mäſsige
Wärme erhöhet, durch eine Hitze, die 45° R.
übersteigt, so wie durch Gefrieren, vernichtet.
Getrocknet verliert die Pholade ihr Licht; von
neuem befeuchtet, erhält sie den Glanz wieder.
Doch dauert das Vermögen, wieder leuchtend zu
werden, an der getrockneten Materie nicht lange,
und verliert sich mit der Fäulniſs ganz. Zu eini-
gen Zeiten ist das Licht der lebenden Pholaden
stärker als zu andern, und oft scheint es ganz
erloschen zu seyn. An der Küste von Poitou,
wo Reaumur sie beobachtete, leuchten sie blos
in der warmen Jahreszeit. Das Licht wird ver-
mehrt durch nicht zu starke Auflösungen von
Meersalz, Salpeter, Weinsteinsalz und Zucker,
und durch den Zutritt frischer atmosphärischer
Luft; aufgehoben, oder wenigstens geschwächt,
durch Säuren. Weingeist, stärkere Auflösungen
von Mittelsalzen und Metalloxyden, und durch

ver-
u) Comment. Instituti Bonon. T. II. P. I. p. 248.
v) Mém. de l’Acad. des sc. de Paris. A. 1723. Ed. d’Am-
aterd. p. 287.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/106
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/106>, abgerufen am 18.02.2025.