Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

sondern vielmehr anhaltender war, ist kein Ein-
wurf gegen jene Meinung. Die Versuche, welche
dieses Resultat gaben, wurden mit Medusen an-
gestellt, die sich unter Wasser befanden. Durch
die Verdünnung der Atmosphäre wurde aber die
im Wasser enthaltene Luft entwickelt, und hier-
von konnte das Leuchten auf einige Zeit anhal-
tender gemacht werden. Da nun auch zum Leuch-
ten des Phosphors das Sauerstoffgas erforderlich
ist, und da die von Mitchill beobachtete Me-
duse, in Seewasser aufgelöst, nach Phosphor-
Wasserstoffgas roch, so läſst sich nach den obi-
gen Erfahrungen schon vermuthen, daſs eine phos-
phorhaltige Materie, die bey einigen thierischen
Körpern nur in einzelnen Theilen erzeugt wird,
bey andern in der ganzen Masse der Säfte ver-
breitet ist, den Grund des Leuchtens enthält. Für
diese Meinung werden sich bey unsern fernern
Untersuchungen immer mehr Beweise finden. Es
wird sich zugleich bestätigen, was auch die an-
geführten Beobachtungen lehren, daſs bey man-
chen Thieren die Erzeugung der leuchtenden Ma-
terie nicht immer statt findet, sondern von dem
Zustande des Thiers und von äuſsern Einflüssen
abhängt.

Zu der letztern Bemerkung geben vorzüglich
die Pholaden (Pholas Dactylus L.) Belege. Diese
Thiere sind aus der Classe der Mollusken dieje-
nigen, die man durch die Beobachtungen der Mit-

glie-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/105
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/105>, abgerufen am 18.02.2025.