Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

rich d) hört das Leuchten bey gefrierenden Jo-
hanniswürmchen auf, kehrt aber beym Aufthauen
zurück, wird verstärkt durch eine Wärme von 36°
R. und zerstöhrt durch eine Hitze von 80°. An
der Lampyris italica fand Spallanzani, daſs das
Licht derselben in einer künstlichen Kälte von
— 4° R. noch fortdauert, aber von — 5° an zu
erlöschen anfängt, und bey — 7° ganz verschwin-
det, doch durch Wärme wieder angefacht wird,
obgleich die Thiere nicht ins Leben zurückkom-
men. Hiermit übereinstimmend ist Schmid’s e)
Bemerkung, daſs das Leuchten der Johanniswürm-
chen in dem Winterschlaf derselben aufhört, aber
zurückkehrt, wenn man sie aus diesem Zustand
durch künstliche Wärme erweckt, und mit der
Zunahme der Wärme zunimmt, In der abgeson-
derten leuchtenden Materie der Lampyris splendi-
dula soll indeſs, nach Macartney f), der Glanz
durch Hitze nicht vermehrt werden.

Nicht weniger abhängig ist das Licht von der
Beschaffenheit der Luft, worin sich die Thiere be-
finden. Wegen des Vermögens der letztern, das
Leuchten willkührlich zu vermehren oder zu ver-
mindern, ist es aber bey Versuchen über diesen
Gegenstand oft schwer, sichere Resultate zu er-
halten. Doch stimmen fast alle Erfahrungen darin

über-
d) A. a. O. S. 376.
e) A. a. O. S. 242.
f) A. a. O. p. 283.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/123
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/123>, abgerufen am 18.02.2025.