Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

überein, daſs der Glanz durch das kohlensaure
Gas völlig aufgehoben, durch Stickgas, Wasser-
stoffgas und den luftleeren Raum vernichtet, oder
wenigstens sehr geschwächt wird, und daſs er
beym erneuerten Zutritt der atmosphärischen Luft
zurückkehrt g). An der Richtigkeit dieser Resul-
tate ist um so weniger zu zweifeln, da die leuch-
tende Materie, abgesondert von dem Thier, in
jenen Luftarten die nehmliche Veränderung erlei-
det h). Nicht so ausgemacht ist der Einfluſs des
Sauerstoffgas auf die Phosphorescenz. G. Forster,
Spallanzani
und Sorg fanden, daſs das Licht der
Lampyris splendidula, italica und noctiluca in Sau-
erstoffgas beträchtlich zunimmt. Hermbstädt be-
obachtete nicht diese Zunahme, wohl aber eine
längere Dauer des Leuchtens in Sauerstoffgas, als
in atmosphärischer Luft. Hulme und Heinrich
konnten gar keine Verstärkung des Lichts in jener
Gasart bemerken. Die bejahenden Resultate sind

hier
g) Razoumowsky, Mém. de la Soc. des sc. physiques
de Lausanne. T. II. P. I. p. 240. — Spallanzani.
Hulme. Hermbstädt. Von Grotthuss. Heinrich
.
A. a. O. — Nach Spallanzani und Hulme hört
das Leuchten in Stickgas und Wasserstoffgas ganz
auf; Hermbstädt hingegen nahm in diesen Gasar-
ten und im luftleeren Raum noch ein schwaches Licht
wahr. Blos Macartney führt (A. a. O. S. 287.) ei-
nen Versuch an, wo keine merkliche Abnahme des
Lichts in Wasserstoffgas eingetreten seyn soll.
h) Spallanzani a. a. O.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/124
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/124>, abgerufen am 18.02.2025.