Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

Die letztern und Heinrich’s erwähnte Be-
obachtungen sprechen gegen Gruithuisen’s c) Mei-
nung, daſs Brechung, Reflexion und Opalisiren
die einzigen Ursachen des Leuchtens der Augen
sind. Pallas glaubte d), daſs das Licht der Au-
gen aus der Netzhaut hervorströhme und eine
elektrische Wirkung derselben sey. Ich weiſs
nicht, welche Gründe Pallas für seine Meinung
gehabt hat. Wahrscheinlich ist sie aber nicht.
Aus dem Innern des Auges entsteht das Licht
ohne Zweifel. Ob es aber von der Retina und
nicht vielmehr von dem Pigment der Traubenhaut
und des Ciliarkörpers ausgeht, darüber geben die
bisherigen Beobachtungen keinen Aufschluſs. Eine
elektrische Erscheinung ist das Licht gewiſs nicht.
Der matte, trübe Schimmer desselben und das
von Zeit zu Zeit eintretende stärkere Hervorschie-
ſsen von Strahlen, welches immer mit Oscillatio-
nen des innern Auges verbunden ist, lassen ver-
muthen, daſs diese Erscheinung mit den übrigen
leuchtenden Phänomenen der Thiere und Zoophy-
ten in einerley Classe gehört, und ebenfalls in
der Absonderung einer, dem Kunkelschen Phos-
phor verwandten Materie ihren Grund hat.

§. 2.
c) Beyträge zur Physiognosie u. Eautognosie. München.
1812. S. 199.
d) Wie Rudolphi (A. a. O. S. 57.) erzählt.
H 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/133
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/133>, abgerufen am 18.02.2025.