Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

betrunken in seinen Kleidern zu Bett gebracht
hatte. Das Gesicht, die rechte Hand und die
groſse Zehe des rechten Fuſses waren verzehrt
oder verkohlt, hingegen alle vom Bett, worin der
Mann gelegen hatte, und von Kleidungsstücken
bedeckt gewesenen Theile unversehrt. Das Bett
und die Decke hatten von dem Brand wenig ge-
litten. Die letztere war aber mit einer russigen,
schmierigen Materie überzogen, und das Zimmer
mit einem undurchsichtigen, stinkenden Dampf
angefüllt, der den darüber befindlichen Fuſsbo-
den des zweyten Stockwerks sehr warm gemacht
hatte. Feuer war nicht in dem Zimmer gewesen.

Lair schloſs aus den von ihm gesammelten
Erfahrungen, daſs alle die Personen, welche ein-
geäschert wurden, Frauenzimmer, bejahrt und
dem Trunke ergeben waren. Die eben erzählten
Geschichten beweisen, daſs dieser Satz nicht in
allen Fällen gilt. Lair glaubt ferner, daſs die
Entzündung in jenen Fällen nicht von selber ent-
standen, sondern durch ein äuſseres Feuer veran-
laſst worden sey. Dies ist aber eine ganz uner-
wiesene Voraussetzung. Weder in der Geschichte
des Bertholi, noch in mehrern, von Lair sel-
ber angeführten Beobachtungen ist von einem äu-
ſsern Feuer die Rede, welches die Entzündung
hätte verursachen können. In dem obigen, von
Scherf bekannt gemachten Fall ist ausdrücklich

be-
I 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/147
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/147>, abgerufen am 18.02.2025.