Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727.Die XXVIII. Anmerckung. L. VI. c. 4. §. 6. befindlichen Mei-nung) ein ieder Mensch, der XXX. Jahr überlebet hat, zur Erkänt- niß dessen, was seinem Leibe gesund oder ungesund ist, keines fremden Raths benöthiget seyn möchte. Weil aber auch darzu gehöret, daß man selber auf sich acht habe, so dürffte dieses vor viele gemächliche Leute ein allzuschweres Postulatum seyn. Jedoch kan man auf Uni- versitäten bey (pp) zwey oder drey Sectionibus Anatomicis, in kurtzer Zeit und ohne sonderliche Mühe, die vor- nehmsten Sachen kennen lernen, derer Functiones von denen Neote- ricis gar perspicue erkläret werden. Wobey des Herrn Waldschmidii Institutiones Medicinae rationalis und des Herrn D. Hoffmanns in Halle Schrifften, als: Dissertationes Ana- tomico-physiologicae ad Johannis van Horne Microcosmum. Ejusd. Idea machinae humanae anatomico-physio- logica. Ejusd. Disquisitio corporis hu- mani anatomico-pathologica &c. wohl zu lesen, welches also nicht viel
Die XXVIII. Anmerckung. L. VI. c. 4. §. 6. befindlichen Mei-nung) ein ieder Menſch, der XXX. Jahr uͤberlebet hat, zur Erkaͤnt- niß deſſen, was ſeinem Leibe geſund oder ungeſund iſt, keines fremden Raths benoͤthiget ſeyn moͤchte. Weil aber auch darzu gehoͤret, daß man ſelber auf ſich acht habe, ſo duͤrffte dieſes vor viele gemaͤchliche Leute ein allzuſchweres Poſtulatum ſeyn. Jedoch kan man auf Uni- verſitaͤten bey (pp) zwey oder drey Sectionibus Anatomicis, in kurtzer Zeit und ohne ſonderliche Muͤhe, die vor- nehmſten Sachen kennen lernen, derer Functiones von denen Neote- ricis gar perſpicue erklaͤret werden. Wobey des Herrn Waldſchmidii Inſtitutiones Medicinæ rationalis und des Herrn D. Hoffmanns in Halle Schrifften, als: Diſſertationes Ana- tomico-phyſiologicæ ad Johannis van Horne Microcoſmum. Ejusd. Idea machinæ humanæ anatomico-phyſio- logica. Ejusd. Diſquiſitio corporis hu- mani anatomico-pathologica &c. wohl zu leſen, welches alſo nicht viel
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0216" n="194"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XXVIII.</hi> Anmerckung.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">L. VI. c.</hi> 4. §. 6. befindlichen Mei-<lb/> nung) ein ieder Menſch, der <hi rendition="#aq">XXX.</hi><lb/> Jahr uͤberlebet hat, zur Erkaͤnt-<lb/> niß deſſen, was ſeinem Leibe geſund<lb/> oder ungeſund iſt, keines fremden<lb/> Raths benoͤthiget ſeyn moͤchte.<lb/> Weil aber auch darzu gehoͤret, daß<lb/> man ſelber auf ſich acht habe, ſo<lb/> duͤrffte dieſes vor viele gemaͤchliche<lb/> Leute ein allzuſchweres <hi rendition="#aq">Poſtulatum</hi><lb/> ſeyn. Jedoch kan man auf Uni-<lb/> verſitaͤten bey <note xml:id="zpp" next="#npp" place="end" n="(pp)"/> <hi rendition="#fr">zwey oder drey</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sectionibus Anatomicis,</hi></hi> in kurtzer Zeit<lb/> und ohne ſonderliche Muͤhe, die vor-<lb/> nehmſten Sachen kennen lernen,<lb/> derer <hi rendition="#aq">Functiones</hi> von denen <hi rendition="#aq">Neote-<lb/> ricis</hi> gar <hi rendition="#aq">perſpicue</hi> erklaͤret werden.<lb/> Wobey des Herrn <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Waldſchmidii</hi><lb/> Inſtitutiones Medicinæ rationalis</hi> und<lb/> des Herrn <hi rendition="#aq">D. <hi rendition="#i">Hoffmanns</hi></hi> in Halle<lb/> Schrifften, als: <hi rendition="#aq">Diſſertationes Ana-<lb/> tomico-phyſiologicæ ad <hi rendition="#i">Johannis</hi> van<lb/><hi rendition="#i">Horne</hi> Microcoſmum. <hi rendition="#i">Ejusd.</hi> Idea<lb/> machinæ humanæ anatomico-phyſio-<lb/> logica. <hi rendition="#i">Ejusd.</hi> Diſquiſitio corporis hu-<lb/> mani anatomico-pathologica &c.</hi><lb/> wohl zu leſen, welches alſo nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">viel</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [194/0216]
Die XXVIII. Anmerckung.
L. VI. c. 4. §. 6. befindlichen Mei-
nung) ein ieder Menſch, der XXX.
Jahr uͤberlebet hat, zur Erkaͤnt-
niß deſſen, was ſeinem Leibe geſund
oder ungeſund iſt, keines fremden
Raths benoͤthiget ſeyn moͤchte.
Weil aber auch darzu gehoͤret, daß
man ſelber auf ſich acht habe, ſo
duͤrffte dieſes vor viele gemaͤchliche
Leute ein allzuſchweres Poſtulatum
ſeyn. Jedoch kan man auf Uni-
verſitaͤten bey
⁽pp⁾
zwey oder drey
Sectionibus Anatomicis, in kurtzer Zeit
und ohne ſonderliche Muͤhe, die vor-
nehmſten Sachen kennen lernen,
derer Functiones von denen Neote-
ricis gar perſpicue erklaͤret werden.
Wobey des Herrn Waldſchmidii
Inſtitutiones Medicinæ rationalis und
des Herrn D. Hoffmanns in Halle
Schrifften, als: Diſſertationes Ana-
tomico-phyſiologicæ ad Johannis van
Horne Microcoſmum. Ejusd. Idea
machinæ humanæ anatomico-phyſio-
logica. Ejusd. Diſquiſitio corporis hu-
mani anatomico-pathologica &c.
wohl zu leſen, welches alſo nicht
viel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/216 |
Zitationshilfe: | Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hrsg. v. Wolfgang Bernhard von Tschirnhaus. Hannover, 1727, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tschirnhaus_anleitung_1727/216>, abgerufen am 16.02.2025. |