einander durch Abbrechen der sie verbindenden Glasröhre getrennt. Nach dem Einsetzen des Kohlenbügels in die Glaskugeln hat die Lampe die in Fig. 446, 6 abgebildete Form.
Zum Ausziehen der Glasröhre, Kugelblasen und Einschmelzen wird die bereits erwähnte Glasblasmaschine verwendet. Diese, ihrem äußeren Ansehen nach ähnlich einer Drehbank, besteht aus einem horizontalen Bette A, Fig. 447, welches einen unverschiebbaren Drehknopf D und einen horizontal verschiebbaren E trägt. Durch diese Drehknöpfe gehen hohle Wellen, die an den einander gegenüberstehenden Enden mit Klemmknöpfen B C ausgerüstet sind. Die beiden Wellen erhalten durch eine dritte Welle W ihren Antrieb, indem Zahnräder dieser Welle in die Zahn- räder der erstgenannten Wellen entsprechend eingreifen. Damit beim Verstellen des Drehknopfes E die Drehung nicht aufgehalten wird, ist das entsprechende Hilfs-
[Abbildung]
Fig. 446.
Anfertigung der Glühlichtlampen.
zahnrad in einer Nuth auf der Welle W verschiebbar. Aus dem Reservoir R wird comprimirte Luft in die hohlen Wellen geleitet und kommt durch diese in die Glasröhre. Wird letztere unter continuirlicher Drehung von der Stichflamme F erhitzt, so besorgt die comprimirte Luft das Aufblasen der Kugel. Die Gestaltung derselben hat man dadurch in der Hand, daß die Stichflamme auf ihrem Support nach allen Richtungen hin bewegt werden kann. Ein Knabe kann mit Benutzung dieser Maschine 250 bis 300 Kugeln per Tag herstellen.
Ist die Herstellung der Lampe soweit fortgeschritten, wie es Fig. 446, 6 zeigt, so kommt die Lampe in eine obere Etage der Fabrik, in welcher die Queck- silberluftpumpen aufgestellt sind. Es ist bei Besprechung der Glühlichtlampen wiederholt darauf hingewiesen worden, daß ein möglichst vollständiges Entfernen der Luft aus dem den Kohlenbügel umgebenden Glaskörper unerläßlich ist, wenn nicht der Kohlenbügel in kürzester Zeit zu Grunde gehen soll.
einander durch Abbrechen der ſie verbindenden Glasröhre getrennt. Nach dem Einſetzen des Kohlenbügels in die Glaskugeln hat die Lampe die in Fig. 446, 6 abgebildete Form.
Zum Ausziehen der Glasröhre, Kugelblaſen und Einſchmelzen wird die bereits erwähnte Glasblasmaſchine verwendet. Dieſe, ihrem äußeren Anſehen nach ähnlich einer Drehbank, beſteht aus einem horizontalen Bette A, Fig. 447, welches einen unverſchiebbaren Drehknopf D und einen horizontal verſchiebbaren E trägt. Durch dieſe Drehknöpfe gehen hohle Wellen, die an den einander gegenüberſtehenden Enden mit Klemmknöpfen B C ausgerüſtet ſind. Die beiden Wellen erhalten durch eine dritte Welle W ihren Antrieb, indem Zahnräder dieſer Welle in die Zahn- räder der erſtgenannten Wellen entſprechend eingreifen. Damit beim Verſtellen des Drehknopfes E die Drehung nicht aufgehalten wird, iſt das entſprechende Hilfs-
[Abbildung]
Fig. 446.
Anfertigung der Glühlichtlampen.
zahnrad in einer Nuth auf der Welle W verſchiebbar. Aus dem Reſervoir R wird comprimirte Luft in die hohlen Wellen geleitet und kommt durch dieſe in die Glasröhre. Wird letztere unter continuirlicher Drehung von der Stichflamme F erhitzt, ſo beſorgt die comprimirte Luft das Aufblaſen der Kugel. Die Geſtaltung derſelben hat man dadurch in der Hand, daß die Stichflamme auf ihrem Support nach allen Richtungen hin bewegt werden kann. Ein Knabe kann mit Benutzung dieſer Maſchine 250 bis 300 Kugeln per Tag herſtellen.
Iſt die Herſtellung der Lampe ſoweit fortgeſchritten, wie es Fig. 446, 6 zeigt, ſo kommt die Lampe in eine obere Etage der Fabrik, in welcher die Queck- ſilberluftpumpen aufgeſtellt ſind. Es iſt bei Beſprechung der Glühlichtlampen wiederholt darauf hingewieſen worden, daß ein möglichſt vollſtändiges Entfernen der Luft aus dem den Kohlenbügel umgebenden Glaskörper unerläßlich iſt, wenn nicht der Kohlenbügel in kürzeſter Zeit zu Grunde gehen ſoll.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0644"n="630"/>
einander durch Abbrechen der ſie verbindenden Glasröhre getrennt. Nach dem<lb/>
Einſetzen des Kohlenbügels in die Glaskugeln hat die Lampe die in Fig. 446, 6<lb/>
abgebildete Form.</p><lb/><p>Zum Ausziehen der Glasröhre, Kugelblaſen und Einſchmelzen wird die<lb/>
bereits erwähnte Glasblasmaſchine verwendet. Dieſe, ihrem äußeren Anſehen nach<lb/>
ähnlich einer Drehbank, beſteht aus einem horizontalen Bette <hirendition="#aq">A</hi>, Fig. 447, welches<lb/>
einen unverſchiebbaren Drehknopf <hirendition="#aq">D</hi> und einen horizontal verſchiebbaren <hirendition="#aq">E</hi> trägt.<lb/>
Durch dieſe Drehknöpfe gehen hohle Wellen, die an den einander gegenüberſtehenden<lb/>
Enden mit Klemmknöpfen <hirendition="#aq">B C</hi> ausgerüſtet ſind. Die beiden Wellen erhalten durch<lb/>
eine dritte Welle <hirendition="#aq">W</hi> ihren Antrieb, indem Zahnräder dieſer Welle in die Zahn-<lb/>
räder der erſtgenannten Wellen entſprechend eingreifen. Damit beim Verſtellen des<lb/>
Drehknopfes <hirendition="#aq">E</hi> die Drehung nicht aufgehalten wird, iſt das entſprechende Hilfs-<lb/><figure><head>Fig. 446.</head><lb/><p>Anfertigung der Glühlichtlampen.</p></figure><lb/>
zahnrad in einer Nuth auf der Welle <hirendition="#aq">W</hi> verſchiebbar. Aus dem Reſervoir <hirendition="#aq">R</hi> wird<lb/>
comprimirte Luft in die hohlen Wellen geleitet und kommt durch dieſe in die<lb/>
Glasröhre. Wird letztere unter continuirlicher Drehung von der Stichflamme <hirendition="#aq">F</hi><lb/>
erhitzt, ſo beſorgt die comprimirte Luft das Aufblaſen der Kugel. Die Geſtaltung<lb/>
derſelben hat man dadurch in der Hand, daß die Stichflamme auf ihrem Support<lb/>
nach allen Richtungen hin bewegt werden kann. Ein Knabe kann mit Benutzung<lb/>
dieſer Maſchine 250 bis 300 Kugeln per Tag herſtellen.</p><lb/><p>Iſt die Herſtellung der Lampe ſoweit fortgeſchritten, wie es Fig. 446, 6<lb/>
zeigt, ſo kommt die Lampe in eine obere Etage der Fabrik, in welcher die Queck-<lb/>ſilberluftpumpen aufgeſtellt ſind. Es iſt bei Beſprechung der Glühlichtlampen<lb/>
wiederholt darauf hingewieſen worden, daß ein möglichſt vollſtändiges Entfernen<lb/>
der Luft aus dem den Kohlenbügel umgebenden Glaskörper unerläßlich iſt, wenn<lb/>
nicht der Kohlenbügel in kürzeſter Zeit zu Grunde gehen ſoll.</p><lb/></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[630/0644]
einander durch Abbrechen der ſie verbindenden Glasröhre getrennt. Nach dem
Einſetzen des Kohlenbügels in die Glaskugeln hat die Lampe die in Fig. 446, 6
abgebildete Form.
Zum Ausziehen der Glasröhre, Kugelblaſen und Einſchmelzen wird die
bereits erwähnte Glasblasmaſchine verwendet. Dieſe, ihrem äußeren Anſehen nach
ähnlich einer Drehbank, beſteht aus einem horizontalen Bette A, Fig. 447, welches
einen unverſchiebbaren Drehknopf D und einen horizontal verſchiebbaren E trägt.
Durch dieſe Drehknöpfe gehen hohle Wellen, die an den einander gegenüberſtehenden
Enden mit Klemmknöpfen B C ausgerüſtet ſind. Die beiden Wellen erhalten durch
eine dritte Welle W ihren Antrieb, indem Zahnräder dieſer Welle in die Zahn-
räder der erſtgenannten Wellen entſprechend eingreifen. Damit beim Verſtellen des
Drehknopfes E die Drehung nicht aufgehalten wird, iſt das entſprechende Hilfs-
[Abbildung Fig. 446.
Anfertigung der Glühlichtlampen.]
zahnrad in einer Nuth auf der Welle W verſchiebbar. Aus dem Reſervoir R wird
comprimirte Luft in die hohlen Wellen geleitet und kommt durch dieſe in die
Glasröhre. Wird letztere unter continuirlicher Drehung von der Stichflamme F
erhitzt, ſo beſorgt die comprimirte Luft das Aufblaſen der Kugel. Die Geſtaltung
derſelben hat man dadurch in der Hand, daß die Stichflamme auf ihrem Support
nach allen Richtungen hin bewegt werden kann. Ein Knabe kann mit Benutzung
dieſer Maſchine 250 bis 300 Kugeln per Tag herſtellen.
Iſt die Herſtellung der Lampe ſoweit fortgeſchritten, wie es Fig. 446, 6
zeigt, ſo kommt die Lampe in eine obere Etage der Fabrik, in welcher die Queck-
ſilberluftpumpen aufgeſtellt ſind. Es iſt bei Beſprechung der Glühlichtlampen
wiederholt darauf hingewieſen worden, daß ein möglichſt vollſtändiges Entfernen
der Luft aus dem den Kohlenbügel umgebenden Glaskörper unerläßlich iſt, wenn
nicht der Kohlenbügel in kürzeſter Zeit zu Grunde gehen ſoll.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 630. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/644>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.