Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

wird in Folge dessen auch die Regulirung des Lichtbogens stets das Resultat der
Differentialwirkung beider Spulen sein.

Nehmen wir an, die beiden Kohlen h und g berühren sich nicht, sondern
befinden sich in einer gewissen Entfernung voneinander. Der Strom geht dann
von L durch die Spule T von hohem Widerstande zur unteren Kohle h und von
da über L1 zur Stromquelle zurück; dadurch wird der Eisenkern S S1 magnetisch
und in T hineingezogen, also das Hebelende c1 in seine tiefste Stellung gebracht.
Im selben Momente löst sich der Kohlenhalter a vom Hebel c c1 los und fällt
langsam herunter, bis sich die beiden Kohlen treffen. Jetzt geht der Strom von L
durch R g h nach L1; nun wirkt aber die Spule R auf den Stab S S1, zieht
diesen nach unten, und der Lichtbogen entsteht. Im ersten Momente der Hebung
stellt sich auch die Verbindung von a und c1 wieder her. Im Stromkreise ist jetzt
zum Widerstande R noch der Widerstand des Lichtbogens hinzugekommen, und
dieser wächst mit der Länge des Lichtbogens; dadurch wird der Strom in T wieder
stärker und in R schwächer, bis bei
einem bestimmten Widerstande des
Bogens sich die von T und R aus-
geübten Anziehungskräfte das Gleich-
gewicht halten. Die Kohlenstäbe
brennen langsam ab, aber die gleiche
Bogenlänge stellt sich immer wieder
her. Bei entsprechend höherer
Stellung des Eisenstabes S S1 sinkt
c1 bis in seine unterste Stellung,
wo dann die Lösung der Kuppelung
und Erneuerung des früheren Spieles
erfolgt. Wird im Stromkreise außer-
halb der Lampe die Stromstärke
verändert, so bringt dies allein
in der Lampe keine Veränderung
hervor, weil die Stromstärke in den
beiden Spulen in gleichem Verhält-

[Abbildung] Fig. 473.

Schema der Siemens-Lampe.

nisse sich ändert. Für die Größe des Widerstandes, auf welchen der Bogen
gebracht wird, ist das Verhältniß der Wirkungen der beiden Spulen R und T auf
den Eisenkern maßgebend. Es wird voraus bestimmt durch Wahl des entsprechenden
Widerstandes, die Zahl der Windungen oder mehr oder weniger tiefes Eintauchen
des Stabes in die Spulen. Zu diesem Zwecke ist die obere Spule verstellbar
angebracht.

Die Lampe selbst (Fig. 474) zeigt, daß der Kohlenhälter a Z nicht unmittelbar
an den um d drehbaren Hebel c c1 befestigt ist. Die Zahnstange Z hat ihre
Führung in dem Theile A, welcher an dem Hebelende c1 angehängt und durch
eine Gelenkstange c2 an seinem unteren Ende so geführt ist, daß sie bei den
Schwingungen von c c1 nur parallel mit sich selbst auf- und abbewegt werden
kann. Die Zahnstange kann an dem Theile A nur langsam abwärts gleiten, indem
sie dabei das Steigrad r und das Echappement E in Bewegung und dadurch
das Pendel p mit seinem nach oben gehenden Arme m in Schwingung setzen
muß, welche Theile sämmtlich an A gelagert sind und mit ihm auf- und
abwärts gehen.

wird in Folge deſſen auch die Regulirung des Lichtbogens ſtets das Reſultat der
Differentialwirkung beider Spulen ſein.

Nehmen wir an, die beiden Kohlen h und g berühren ſich nicht, ſondern
befinden ſich in einer gewiſſen Entfernung voneinander. Der Strom geht dann
von L durch die Spule T von hohem Widerſtande zur unteren Kohle h und von
da über L1 zur Stromquelle zurück; dadurch wird der Eiſenkern S S1 magnetiſch
und in T hineingezogen, alſo das Hebelende c1 in ſeine tiefſte Stellung gebracht.
Im ſelben Momente löſt ſich der Kohlenhalter a vom Hebel c c1 los und fällt
langſam herunter, bis ſich die beiden Kohlen treffen. Jetzt geht der Strom von L
durch R g h nach L1; nun wirkt aber die Spule R auf den Stab S S1, zieht
dieſen nach unten, und der Lichtbogen entſteht. Im erſten Momente der Hebung
ſtellt ſich auch die Verbindung von a und c1 wieder her. Im Stromkreiſe iſt jetzt
zum Widerſtande R noch der Widerſtand des Lichtbogens hinzugekommen, und
dieſer wächſt mit der Länge des Lichtbogens; dadurch wird der Strom in T wieder
ſtärker und in R ſchwächer, bis bei
einem beſtimmten Widerſtande des
Bogens ſich die von T und R aus-
geübten Anziehungskräfte das Gleich-
gewicht halten. Die Kohlenſtäbe
brennen langſam ab, aber die gleiche
Bogenlänge ſtellt ſich immer wieder
her. Bei entſprechend höherer
Stellung des Eiſenſtabes S S1 ſinkt
c1 bis in ſeine unterſte Stellung,
wo dann die Löſung der Kuppelung
und Erneuerung des früheren Spieles
erfolgt. Wird im Stromkreiſe außer-
halb der Lampe die Stromſtärke
verändert, ſo bringt dies allein
in der Lampe keine Veränderung
hervor, weil die Stromſtärke in den
beiden Spulen in gleichem Verhält-

[Abbildung] Fig. 473.

Schema der Siemens-Lampe.

niſſe ſich ändert. Für die Größe des Widerſtandes, auf welchen der Bogen
gebracht wird, iſt das Verhältniß der Wirkungen der beiden Spulen R und T auf
den Eiſenkern maßgebend. Es wird voraus beſtimmt durch Wahl des entſprechenden
Widerſtandes, die Zahl der Windungen oder mehr oder weniger tiefes Eintauchen
des Stabes in die Spulen. Zu dieſem Zwecke iſt die obere Spule verſtellbar
angebracht.

Die Lampe ſelbſt (Fig. 474) zeigt, daß der Kohlenhälter a Z nicht unmittelbar
an den um d drehbaren Hebel c c1 befeſtigt iſt. Die Zahnſtange Z hat ihre
Führung in dem Theile A, welcher an dem Hebelende c1 angehängt und durch
eine Gelenkſtange c2 an ſeinem unteren Ende ſo geführt iſt, daß ſie bei den
Schwingungen von c c1 nur parallel mit ſich ſelbſt auf- und abbewegt werden
kann. Die Zahnſtange kann an dem Theile A nur langſam abwärts gleiten, indem
ſie dabei das Steigrad r und das Echappement E in Bewegung und dadurch
das Pendel p mit ſeinem nach oben gehenden Arme m in Schwingung ſetzen
muß, welche Theile ſämmtlich an A gelagert ſind und mit ihm auf- und
abwärts gehen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0677" n="663"/>
wird in Folge de&#x017F;&#x017F;en auch die Regulirung des Lichtbogens &#x017F;tets das Re&#x017F;ultat der<lb/>
Differentialwirkung beider Spulen &#x017F;ein.</p><lb/>
                <p>Nehmen wir an, die beiden Kohlen <hi rendition="#aq">h</hi> und <hi rendition="#aq">g</hi> berühren &#x017F;ich nicht, &#x017F;ondern<lb/>
befinden &#x017F;ich in einer gewi&#x017F;&#x017F;en Entfernung voneinander. Der Strom geht dann<lb/>
von <hi rendition="#aq">L</hi> durch die Spule <hi rendition="#aq">T</hi> von hohem Wider&#x017F;tande zur unteren Kohle <hi rendition="#aq">h</hi> und von<lb/>
da über <hi rendition="#aq">L</hi><hi rendition="#sub">1</hi> zur Stromquelle zurück; dadurch wird der Ei&#x017F;enkern <hi rendition="#aq">S S</hi><hi rendition="#sub">1</hi> magneti&#x017F;ch<lb/>
und in <hi rendition="#aq">T</hi> hineingezogen, al&#x017F;o das Hebelende <hi rendition="#aq">c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> in &#x017F;eine tief&#x017F;te Stellung gebracht.<lb/>
Im &#x017F;elben Momente lö&#x017F;t &#x017F;ich der Kohlenhalter <hi rendition="#aq">a</hi> vom Hebel <hi rendition="#aq">c c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> los und fällt<lb/>
lang&#x017F;am herunter, bis &#x017F;ich die beiden Kohlen treffen. Jetzt geht der Strom von <hi rendition="#aq">L</hi><lb/>
durch <hi rendition="#aq">R g h</hi> nach <hi rendition="#aq">L</hi><hi rendition="#sub">1</hi>; nun wirkt aber die Spule <hi rendition="#aq">R</hi> auf den Stab <hi rendition="#aq">S S</hi><hi rendition="#sub">1</hi>, zieht<lb/>
die&#x017F;en nach unten, und der Lichtbogen ent&#x017F;teht. Im er&#x017F;ten Momente der Hebung<lb/>
&#x017F;tellt &#x017F;ich auch die Verbindung von <hi rendition="#aq">a</hi> und <hi rendition="#aq">c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> wieder her. Im Stromkrei&#x017F;e i&#x017F;t jetzt<lb/>
zum Wider&#x017F;tande <hi rendition="#aq">R</hi> noch der Wider&#x017F;tand des Lichtbogens hinzugekommen, und<lb/>
die&#x017F;er wäch&#x017F;t mit der Länge des Lichtbogens; dadurch wird der Strom in <hi rendition="#aq">T</hi> wieder<lb/>
&#x017F;tärker und in <hi rendition="#aq">R</hi> &#x017F;chwächer, bis bei<lb/>
einem be&#x017F;timmten Wider&#x017F;tande des<lb/>
Bogens &#x017F;ich die von <hi rendition="#aq">T</hi> und <hi rendition="#aq">R</hi> aus-<lb/>
geübten Anziehungskräfte das Gleich-<lb/>
gewicht halten. Die Kohlen&#x017F;täbe<lb/>
brennen lang&#x017F;am ab, aber die gleiche<lb/>
Bogenlänge &#x017F;tellt &#x017F;ich immer wieder<lb/>
her. Bei ent&#x017F;prechend höherer<lb/>
Stellung des Ei&#x017F;en&#x017F;tabes <hi rendition="#aq">S S</hi><hi rendition="#sub">1</hi> &#x017F;inkt<lb/><hi rendition="#aq">c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> bis in &#x017F;eine unter&#x017F;te Stellung,<lb/>
wo dann die Lö&#x017F;ung der Kuppelung<lb/>
und Erneuerung des früheren Spieles<lb/>
erfolgt. Wird im Stromkrei&#x017F;e außer-<lb/>
halb der Lampe die Strom&#x017F;tärke<lb/>
verändert, &#x017F;o bringt dies <hi rendition="#g">allein</hi><lb/>
in der Lampe keine Veränderung<lb/>
hervor, weil die Strom&#x017F;tärke in den<lb/>
beiden Spulen in gleichem Verhält-<lb/><figure><head>Fig. 473.</head><lb/><p>Schema der Siemens-Lampe.</p></figure><lb/>
ni&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ich ändert. Für die Größe des Wider&#x017F;tandes, auf welchen der Bogen<lb/>
gebracht wird, i&#x017F;t das Verhältniß der Wirkungen der beiden Spulen <hi rendition="#aq">R</hi> und <hi rendition="#aq">T</hi> auf<lb/>
den Ei&#x017F;enkern maßgebend. Es wird voraus be&#x017F;timmt durch Wahl des ent&#x017F;prechenden<lb/>
Wider&#x017F;tandes, die Zahl der Windungen oder mehr oder weniger tiefes Eintauchen<lb/>
des Stabes in die Spulen. Zu die&#x017F;em Zwecke i&#x017F;t die obere Spule ver&#x017F;tellbar<lb/>
angebracht.</p><lb/>
                <p>Die Lampe &#x017F;elb&#x017F;t (Fig. 474) zeigt, daß der Kohlenhälter <hi rendition="#aq">a Z</hi> nicht unmittelbar<lb/>
an den um <hi rendition="#aq">d</hi> drehbaren Hebel <hi rendition="#aq">c c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> befe&#x017F;tigt i&#x017F;t. Die Zahn&#x017F;tange <hi rendition="#aq">Z</hi> hat ihre<lb/>
Führung in dem Theile <hi rendition="#aq">A</hi>, welcher an dem Hebelende <hi rendition="#aq">c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> angehängt und durch<lb/>
eine Gelenk&#x017F;tange <hi rendition="#aq">c</hi><hi rendition="#sub">2</hi> an &#x017F;einem unteren Ende &#x017F;o geführt i&#x017F;t, daß &#x017F;ie bei den<lb/>
Schwingungen von <hi rendition="#aq">c c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> nur parallel mit &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t auf- und abbewegt werden<lb/>
kann. Die Zahn&#x017F;tange kann an dem Theile <hi rendition="#aq">A</hi> nur lang&#x017F;am abwärts gleiten, indem<lb/>
&#x017F;ie dabei das Steigrad <hi rendition="#aq">r</hi> und das Echappement <hi rendition="#aq">E</hi> in Bewegung und dadurch<lb/>
das Pendel <hi rendition="#aq">p</hi> mit &#x017F;einem nach oben gehenden Arme <hi rendition="#aq">m</hi> in Schwingung &#x017F;etzen<lb/>
muß, welche Theile &#x017F;ämmtlich an <hi rendition="#aq">A</hi> gelagert &#x017F;ind und mit ihm auf- und<lb/>
abwärts gehen.</p><lb/>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[663/0677] wird in Folge deſſen auch die Regulirung des Lichtbogens ſtets das Reſultat der Differentialwirkung beider Spulen ſein. Nehmen wir an, die beiden Kohlen h und g berühren ſich nicht, ſondern befinden ſich in einer gewiſſen Entfernung voneinander. Der Strom geht dann von L durch die Spule T von hohem Widerſtande zur unteren Kohle h und von da über L1 zur Stromquelle zurück; dadurch wird der Eiſenkern S S1 magnetiſch und in T hineingezogen, alſo das Hebelende c1 in ſeine tiefſte Stellung gebracht. Im ſelben Momente löſt ſich der Kohlenhalter a vom Hebel c c1 los und fällt langſam herunter, bis ſich die beiden Kohlen treffen. Jetzt geht der Strom von L durch R g h nach L1; nun wirkt aber die Spule R auf den Stab S S1, zieht dieſen nach unten, und der Lichtbogen entſteht. Im erſten Momente der Hebung ſtellt ſich auch die Verbindung von a und c1 wieder her. Im Stromkreiſe iſt jetzt zum Widerſtande R noch der Widerſtand des Lichtbogens hinzugekommen, und dieſer wächſt mit der Länge des Lichtbogens; dadurch wird der Strom in T wieder ſtärker und in R ſchwächer, bis bei einem beſtimmten Widerſtande des Bogens ſich die von T und R aus- geübten Anziehungskräfte das Gleich- gewicht halten. Die Kohlenſtäbe brennen langſam ab, aber die gleiche Bogenlänge ſtellt ſich immer wieder her. Bei entſprechend höherer Stellung des Eiſenſtabes S S1 ſinkt c1 bis in ſeine unterſte Stellung, wo dann die Löſung der Kuppelung und Erneuerung des früheren Spieles erfolgt. Wird im Stromkreiſe außer- halb der Lampe die Stromſtärke verändert, ſo bringt dies allein in der Lampe keine Veränderung hervor, weil die Stromſtärke in den beiden Spulen in gleichem Verhält- [Abbildung Fig. 473. Schema der Siemens-Lampe.] niſſe ſich ändert. Für die Größe des Widerſtandes, auf welchen der Bogen gebracht wird, iſt das Verhältniß der Wirkungen der beiden Spulen R und T auf den Eiſenkern maßgebend. Es wird voraus beſtimmt durch Wahl des entſprechenden Widerſtandes, die Zahl der Windungen oder mehr oder weniger tiefes Eintauchen des Stabes in die Spulen. Zu dieſem Zwecke iſt die obere Spule verſtellbar angebracht. Die Lampe ſelbſt (Fig. 474) zeigt, daß der Kohlenhälter a Z nicht unmittelbar an den um d drehbaren Hebel c c1 befeſtigt iſt. Die Zahnſtange Z hat ihre Führung in dem Theile A, welcher an dem Hebelende c1 angehängt und durch eine Gelenkſtange c2 an ſeinem unteren Ende ſo geführt iſt, daß ſie bei den Schwingungen von c c1 nur parallel mit ſich ſelbſt auf- und abbewegt werden kann. Die Zahnſtange kann an dem Theile A nur langſam abwärts gleiten, indem ſie dabei das Steigrad r und das Echappement E in Bewegung und dadurch das Pendel p mit ſeinem nach oben gehenden Arme m in Schwingung ſetzen muß, welche Theile ſämmtlich an A gelagert ſind und mit ihm auf- und abwärts gehen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/677
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 663. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/677>, abgerufen am 22.11.2024.