Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Viertes Buch. Die Dichtkunst. Jch liebe Feld und Bach, der Sonne Morgenstrahl, Ein schwarzbeschattet einsam Thal, Und jenen stillen Lorbeer-Wald, Wo keuscher Musen Flöte schallt. Jch mische mich in ihre Chöre; Sie weihten mich zum Priester ein: Und sollten Wünsche mindrer Ehre Mein ruhig Herz entweihn? Entzeuch, o Dichtkunst! mir dein glänzend Angesicht, O du der Liebe Tochter! nicht: Denn in der ersten Schäfer-Welt, Die uns im Bilde noch gefällt, Gebahr dem Gotte frohes Weines Die Liebe dich, ihr ähnlich Kind, Jn dunkeln Schatten eines Haynes, Die dir noch heilig sind. Wie J 3
Viertes Buch. Die Dichtkunſt. Jch liebe Feld und Bach, der Sonne Morgenſtrahl, Ein ſchwarzbeſchattet einſam Thal, Und jenen ſtillen Lorbeer-Wald, Wo keuſcher Muſen Floͤte ſchallt. Jch miſche mich in ihre Choͤre; Sie weihten mich zum Prieſter ein: Und ſollten Wuͤnſche mindrer Ehre Mein ruhig Herz entweihn? Entzeuch, o Dichtkunſt! mir dein glaͤnzend Angeſicht, O du der Liebe Tochter! nicht: Denn in der erſten Schaͤfer-Welt, Die uns im Bilde noch gefaͤllt, Gebahr dem Gotte frohes Weines Die Liebe dich, ihr aͤhnlich Kind, Jn dunkeln Schatten eines Haynes, Die dir noch heilig ſind. Wie J 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0147" n="133"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Viertes Buch.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Die Dichtkunſt.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch liebe Feld und Bach, der Sonne Morgenſtrahl,</l><lb/> <l>Ein ſchwarzbeſchattet einſam Thal,</l><lb/> <l>Und jenen ſtillen Lorbeer-Wald,</l><lb/> <l>Wo keuſcher Muſen Floͤte ſchallt.</l><lb/> <l>Jch miſche mich in ihre Choͤre;</l><lb/> <l>Sie weihten mich zum Prieſter ein:</l><lb/> <l>Und ſollten Wuͤnſche mindrer Ehre</l><lb/> <l>Mein ruhig Herz entweihn?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l><hi rendition="#in">E</hi>ntzeuch, o Dichtkunſt! mir dein glaͤnzend Angeſicht,</l><lb/> <l>O du der Liebe Tochter! nicht:</l><lb/> <l>Denn in der erſten Schaͤfer-Welt,</l><lb/> <l>Die uns im Bilde noch gefaͤllt,</l><lb/> <l>Gebahr dem Gotte frohes Weines</l><lb/> <l>Die Liebe dich, ihr aͤhnlich Kind,</l><lb/> <l>Jn dunkeln Schatten eines Haynes,</l><lb/> <l>Die dir noch heilig ſind.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0147]
Viertes Buch.
Die Dichtkunſt.
Jch liebe Feld und Bach, der Sonne Morgenſtrahl,
Ein ſchwarzbeſchattet einſam Thal,
Und jenen ſtillen Lorbeer-Wald,
Wo keuſcher Muſen Floͤte ſchallt.
Jch miſche mich in ihre Choͤre;
Sie weihten mich zum Prieſter ein:
Und ſollten Wuͤnſche mindrer Ehre
Mein ruhig Herz entweihn?
Entzeuch, o Dichtkunſt! mir dein glaͤnzend Angeſicht,
O du der Liebe Tochter! nicht:
Denn in der erſten Schaͤfer-Welt,
Die uns im Bilde noch gefaͤllt,
Gebahr dem Gotte frohes Weines
Die Liebe dich, ihr aͤhnlich Kind,
Jn dunkeln Schatten eines Haynes,
Die dir noch heilig ſind.
Wie
J 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/147 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/147>, abgerufen am 16.02.2025. |