Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.Lyrische Gedichte Sollt ihr eine Wollust melden, Die den Weisen selbst bethört, Und mit Bildern trunkner Freuden Auch der Frommen Andacht stört? Dürft ihr die Natur verdammen? Jhr aufrührisch widerstehn? Uns mit Liebe zu entflammen, Schönen! wurdet ihr so schön. Liebet, weil ihr lieben sollet! Fliehet Platons Unterricht! Wenn ihr niemals küssen wollet, O so liebet lieber nicht. Weg mit Liebe, die nur denket, Und, voll Schul-Gelehrsamkeit, Stets im kalten Ernst versenket, Auch Begierden sich verbeut! Als in jenen dunkeln Jahren Amor ganz platonisch hieß, Und ihm von bestäubten Haaren Keine Rose düftend blies: Flog er fern vom stillen Scherze, Bis zum Sirius hinauf, Und besorgte seine Kerze Schlechter, als der Sterne Lauf. Jhn
Lyriſche Gedichte Sollt ihr eine Wolluſt melden, Die den Weiſen ſelbſt bethoͤrt, Und mit Bildern trunkner Freuden Auch der Frommen Andacht ſtoͤrt? Duͤrft ihr die Natur verdammen? Jhr aufruͤhriſch widerſtehn? Uns mit Liebe zu entflammen, Schoͤnen! wurdet ihr ſo ſchoͤn. Liebet, weil ihr lieben ſollet! Fliehet Platons Unterricht! Wenn ihr niemals kuͤſſen wollet, O ſo liebet lieber nicht. Weg mit Liebe, die nur denket, Und, voll Schul-Gelehrſamkeit, Stets im kalten Ernſt verſenket, Auch Begierden ſich verbeut! Als in jenen dunkeln Jahren Amor ganz platoniſch hieß, Und ihm von beſtaͤubten Haaren Keine Roſe duͤftend blies: Flog er fern vom ſtillen Scherze, Bis zum Sirius hinauf, Und beſorgte ſeine Kerze Schlechter, als der Sterne Lauf. Jhn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0162" n="148"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Lyriſche Gedichte</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">S</hi>ollt ihr eine Wolluſt melden,</l><lb/> <l>Die den Weiſen ſelbſt bethoͤrt,</l><lb/> <l>Und mit Bildern trunkner Freuden</l><lb/> <l>Auch der Frommen Andacht ſtoͤrt?</l><lb/> <l>Duͤrft ihr die Natur verdammen?</l><lb/> <l>Jhr aufruͤhriſch widerſtehn?</l><lb/> <l>Uns mit Liebe zu entflammen,</l><lb/> <l>Schoͤnen! wurdet ihr ſo ſchoͤn.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l><hi rendition="#in">L</hi>iebet, weil ihr lieben ſollet!</l><lb/> <l>Fliehet Platons Unterricht!</l><lb/> <l>Wenn ihr niemals kuͤſſen wollet,</l><lb/> <l>O ſo liebet lieber nicht.</l><lb/> <l>Weg mit Liebe, die nur denket,</l><lb/> <l>Und, voll Schul-Gelehrſamkeit,</l><lb/> <l>Stets im kalten Ernſt verſenket,</l><lb/> <l>Auch Begierden ſich verbeut!</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l><hi rendition="#in">A</hi>ls in jenen dunkeln Jahren</l><lb/> <l>Amor ganz platoniſch hieß,</l><lb/> <l>Und ihm von beſtaͤubten Haaren</l><lb/> <l>Keine Roſe duͤftend blies:</l><lb/> <l>Flog er fern vom ſtillen Scherze,</l><lb/> <l>Bis zum Sirius hinauf,</l><lb/> <l>Und beſorgte ſeine Kerze</l><lb/> <l>Schlechter, als der Sterne Lauf.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhn</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0162]
Lyriſche Gedichte
Sollt ihr eine Wolluſt melden,
Die den Weiſen ſelbſt bethoͤrt,
Und mit Bildern trunkner Freuden
Auch der Frommen Andacht ſtoͤrt?
Duͤrft ihr die Natur verdammen?
Jhr aufruͤhriſch widerſtehn?
Uns mit Liebe zu entflammen,
Schoͤnen! wurdet ihr ſo ſchoͤn.
Liebet, weil ihr lieben ſollet!
Fliehet Platons Unterricht!
Wenn ihr niemals kuͤſſen wollet,
O ſo liebet lieber nicht.
Weg mit Liebe, die nur denket,
Und, voll Schul-Gelehrſamkeit,
Stets im kalten Ernſt verſenket,
Auch Begierden ſich verbeut!
Als in jenen dunkeln Jahren
Amor ganz platoniſch hieß,
Und ihm von beſtaͤubten Haaren
Keine Roſe duͤftend blies:
Flog er fern vom ſtillen Scherze,
Bis zum Sirius hinauf,
Und beſorgte ſeine Kerze
Schlechter, als der Sterne Lauf.
Jhn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/162 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/162>, abgerufen am 16.02.2025. |