Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755.An Herrn Hofrath B * Zum andernmal, o Freund! grünt Römhilds Aue wieder, Zum andernmal für mich! Mit rauschen- dem Gefieder Scherzt überall der sanfte West! Die Nachtigall singt ihre Lieder: Die fromme Schwalbe baut ihr Nest. Noch diesen Frühling wird mein Aufenthalt hier dauern: Jch würde nicht untröstlich trauern, Wenn unter den bejahrten Mauern Mein künftig Nestchen aufbewahrt, Mir angewiesen werden sollte, Wofern ein Vogel guter Art, * Nett, schalkhaft, hüpfend, zart, Mit mir zu Neste tragen wollte. Aber, ohne Scherz! die hiesigen Gegenden sind die ange- gend * Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen. * Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen. N 5
An Herrn Hofrath B * Zum andernmal, o Freund! gruͤnt Roͤmhilds Aue wieder, Zum andernmal fuͤr mich! Mit rauſchen- dem Gefieder Scherzt uͤberall der ſanfte Weſt! Die Nachtigall ſingt ihre Lieder: Die fromme Schwalbe baut ihr Neſt. Noch dieſen Fruͤhling wird mein Aufenthalt hier dauern: Jch wuͤrde nicht untroͤſtlich trauern, Wenn unter den bejahrten Mauern Mein kuͤnftig Neſtchen aufbewahrt, Mir angewieſen werden ſollte, Wofern ein Vogel guter Art, * Nett, ſchalkhaft, huͤpfend, zart, Mit mir zu Neſte tragen wollte. Aber, ohne Scherz! die hieſigen Gegenden ſind die ange- gend * Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen. * Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen. N 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0215" n="201"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">An Herrn Hofrath B</hi> <note place="foot" n="*">Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen.</note> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">Z</hi>um andernmal, o Freund! gruͤnt Roͤmhilds</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Aue wieder,</hi> </l><lb/> <l>Zum andernmal fuͤr mich! Mit rauſchen-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dem Gefieder</hi> </l><lb/> <l>Scherzt uͤberall der ſanfte Weſt!</l><lb/> <l>Die Nachtigall ſingt ihre Lieder:</l><lb/> <l>Die fromme Schwalbe baut ihr Neſt.</l><lb/> <l>Noch dieſen Fruͤhling wird mein Aufenthalt hier dauern:</l><lb/> <l>Jch wuͤrde nicht untroͤſtlich trauern,</l><lb/> <l>Wenn unter den bejahrten Mauern</l><lb/> <l>Mein kuͤnftig Neſtchen aufbewahrt,</l><lb/> <l>Mir angewieſen werden ſollte,</l><lb/> <l>Wofern ein Vogel guter Art,</l><lb/> <l> <note place="foot" n="*">Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen.</note> <hi rendition="#fr">Nett, ſchalkhaft, huͤpfend, zart,</hi> </l><lb/> <l>Mit mir zu Neſte tragen wollte.</l> </lg><lb/> <p>Aber, ohne Scherz! die hieſigen Gegenden ſind die ange-<lb/> nehmſten, die man ſehen kann. Der Fruͤhling iſt nir-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 5</fw><fw place="bottom" type="catch">gend</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [201/0215]
An Herrn Hofrath B *
Zum andernmal, o Freund! gruͤnt Roͤmhilds
Aue wieder,
Zum andernmal fuͤr mich! Mit rauſchen-
dem Gefieder
Scherzt uͤberall der ſanfte Weſt!
Die Nachtigall ſingt ihre Lieder:
Die fromme Schwalbe baut ihr Neſt.
Noch dieſen Fruͤhling wird mein Aufenthalt hier dauern:
Jch wuͤrde nicht untroͤſtlich trauern,
Wenn unter den bejahrten Mauern
Mein kuͤnftig Neſtchen aufbewahrt,
Mir angewieſen werden ſollte,
Wofern ein Vogel guter Art,
* Nett, ſchalkhaft, huͤpfend, zart,
Mit mir zu Neſte tragen wollte.
Aber, ohne Scherz! die hieſigen Gegenden ſind die ange-
nehmſten, die man ſehen kann. Der Fruͤhling iſt nir-
gend
* Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen.
* Siehe Herrn von Hagedorn Fabeln und Erzehlungen.
N 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/215 |
Zitationshilfe: | Uz, Johann Peter: Lyrische und andere Gedichte. 2. Aufl. Ansbach, 1755, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/uz_gedichte_1755/215>, abgerufen am 17.02.2025. |